Seite 1 von 2
Seitenständer Le Mans
Verfasst: 16. Nov 2022
von muckelbm
Moin
Eine Frage, gibt es einen Umbau für den Seitenständer der Le Mans 3 so das er einfacher auszuklappen ist ? Ich bitte um eine Antwort die mir weiter hilft.
Gruß Muckel
Re: Seitenständer Le Mans
Verfasst: 16. Nov 2022
von obelix
Was genau meinst Du?
Weil er so weit vorne ist oder weil er selbstständig einklappt?
Gruss
Obelix
Re: Seitenständer Le Mans
Verfasst: 16. Nov 2022
von DocShoe
Moin,
meine Le Mans 3 hat zwar keinen Seitenständer mehr, da sie auf einem 3tem Rad steht.... soolang bis ich es an hebe. ich kann die Unterzüge der Cali 2 mit Ständer empfehlen. Da hat sich mein 100 kg schwerer Kumpel damals mit vollem Treffengepäck immer komplett rauffallen lassen....und der massive Seitenständer mit Gummilager hat das immer weggesteckt.
Re: Seitenständer Le Mans
Verfasst: 16. Nov 2022
von Mottek
In der Tat; ich vermute auch, es geht darum, den Seitenständer bereits im sitzen ausklappen zu können.
Vielleicht läßt sich ja ein Ausleger dranschweissen.
Gruß, Ralph
Re: Seitenständer Le Mans
Verfasst: 18. Nov 2022
von LastMohawk
Servus,
gibt es grad in der Bucht was nettes:
https://www.ebay.de/itm/383870155125 vielleicht hilft das.
Gruß
der Indianer
Re: Seitenständer Le Mans
Verfasst: 18. Nov 2022
von Schinder
Moin
Frag mal bei HMB nach, die tüfteln wohl was in der Richtung aus,
haben auch E-Teile im Angebot :
https://hmb-guzzi.de/?suche=Seitenständer&seite=2
Gruss, Jochen !
Re: Seitenständer Le Mans
Verfasst: 19. Nov 2022
von Palzwerk
Den Dackeltöter der Cali mit entsprechendem Unterzug an ne Lemme? Nee das geht garnicht. Die Seitenständeraufnahme der LM4 und 5 funktioniert ganz gut, ist aber schwer zu bekommen. Ich habe mir aus 8mm Flachstahl die Halterung ähnlich LM4/5 selbst gebaut und an der Getriebebefestigung und der Hauptständeraufnahme verschraubt. Funktioniert mit dem Seitenständer der LM3 einwandfrei. Einziger Nachteil um den Ständer auszuklappen muss das Moped etwas nach rechts geneigt werden. Dafür steht es sehr sicher und der Ständer klappt erst dann von srlbst ein, wenn das Moped so weit aufgerichtet ist, dass es bereits nsch rechts umfällt. Versehentliches Einklappen also ausgeschlossen. Ich habe einfach ein Stück Rundmatrial am Ständer angeschweißt so dass ich auf der Maschine sitzend den Ständer ausklappen kann und absteige wenn der Hobel richtig steht. Funzt auch beladen im Gegensatz zum vorne angeschlagenen Ständer einwandfrei.
Re: Seitenständer Le Mans
Verfasst: 19. Nov 2022
von DerAlte
War auch bei mir immer die spannende Frage: schaff ich’s ,ausklappen und halten bis sie steht?.. oder liegt die ganze Fuhre gleich linksseits auf der Straße… hab mir ein 12er Va Rundmaterial am Ende des Ständers angeschweißt… jetzt funzt das wunderbar!
Hab gerade keine Detailfotos- vielleicht kann man‘s erahnen!
Grüße Volker
Re: Seitenständer Le Mans
Verfasst: 19. Nov 2022
von Palzwerk
Sieht fast wie bei mir aus. An 12er Rundmaterial kannst Du ja das Moped und ein Auto hängen. Hab nur 6er genommen, wegen unnötigem Ballast.
OK ich gebe ja zu, dass das größte Potential zur Gewichtseinsparung bei mir liegt.
Re: Seitenständer Le Mans
Verfasst: 25. Nov 2022
von holmi57
Eine Möglichkeit wäre auch, auf den "mittigen" Seitenständer der LM 4 / 5 umzubauen. Halter dafür gibt's bei einschlägigen Händlern, z.B. Ingolf Schubert (smotos.de)
Guzzigruß
Mike
Edit: hab grade gesehen, dass das weiter oben schon angesprochen wurde
