meine interesse an Guzzi begann 1978, da wollte ich eigentlich -durch katalog-und zeitschriftenbilder angefixt- eine Moto Guzzi 850-T3 California kaufen, das geld war durch einen kredit sicher vorhanden, dann nach essen zum Duvenkamp gefahren, der hatte neben Japanern auch die Guzzi-palette im angebot, ... letztendlich is et doch eine Honda CB750K geworden, die machte vor ort auf mich einen solideren, massigeren eindruck und war noch deutlich preiswerter ... aber die schwarz-weiße Cali hab ich nie vergessen
2004 kaufte ich dann eine top restaurierte schwarz-weiße 850-T3 Cali, wunderschön aber für mich mit langen beinen zu klein, also war das auf dauer nich mein motorrad. aber es gab ja die folge-modelle der California, in den proportionen etwas länger durch eine um 6cm längere schwinge und nach hinten gesetzten federbeinen, ... damals war ich aber auch noch von klassischen Harleys ganz angetan,
kurzum, also baute ich mir selbst eine Cali, eine mischung aus HD und Guzzi, so sah sie aus









allerdings machte ich bei dieser konstruktion einige fehler, hauptsächlich im fahrwerk, die ich damals nich behoben bekam,
heute wüßte ich, was zu tun wäre aber letztendlich hab ich sie wieder auseinander gerissen, einige teile sind noch im fundus
und dann baute ich eine weiter Cali, die dann aber über viele viele jahre in teilen im regal lag,
meine Hippie-guzzi

vielleicht gefällt euch aber auch die hier gezeigte, meine damalige Cali, genannt "Ming Baby"
einen schönen tag, ciao,
ralph
