forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tankemblem Zinkdruckguss biegen?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Schmidei
Beiträge: 575
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Tankemblem Zinkdruckguss biegen?

Beitrag von Schmidei »

Moin Gemeinde,

hier im Forum wurde doch schon alles probiert und gemacht.

Ich bin gerade dabei aus einer Triumph Thunderbird einen Caferacer zu schnitzen und im Zuge dessen soll da ein alter Hondatank drauf. Und ich möchte die originalen Tankembleme der Triumph anbringen. Nun ist der Triumphtank ne ziemliche Kugel, der Hondatank dagegen extrem gerade.

Auf den Emblemen steht hinten "Zinc" drauf, lässt mich darauf schließen, dass es Zinkdruckguss ist. Meint Ihr, das kann ich biegen?

Auf Eure Meinungen bin ich gespannt....

Gruß, Schmidei

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Tankemblem Zinkdruckguss biegen?

Beitrag von Bollermann »

Das ist natürlich immer ein bischen Kaffeesatzleserei.
Wenn es wirklich Zinkdruckguß ist, wäre ich vorsichtig. Das Zeug ist wirklich sehr spröde.

Ich kenne jetzt Deine technischen Möglichkeiten nicht, aber bevor ich daran herumböge, würde ich sicherheitshalber einen Abguß von dem Teil machen.
Damit kann man dann wieder was Neues basteln, wenn das Originalteil knackt..

Diese Logos und Embleme sind nicht billig und gebraucht auch oft schlecht zu bekommen.
Ich suche selbst derzeit noch Seitendeckelembleme für die CB 350 Four.
Ebenfalls zum Abformen.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
gnolli
Beiträge: 139
Registriert: 21. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki RV90 1976
Moto guzzi California II 1986
Suzuki GN250 1996 Scrambler ;)

Re: Tankemblem Zinkdruckguss biegen?

Beitrag von gnolli »

genau. Einfach schön mit Nivea einschmieren und in halgaren Gips stecken , rausnehmen , Zinn reingiessen und bischen bearbeiten. Das lässt sich super biegen
schöne Grüße aus Solingen an euch da draussen :dance1:

Benutzeravatar
kosi
Beiträge: 439
Registriert: 12. Feb 2015
Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT

Re: Tankemblem Zinkdruckguss biegen?

Beitrag von kosi »

Zamack neigt unter Druck zum fließen, verformt sich also. Ist aber spröde. Bis zu einem gewissen Grad geht biegen, aber dann knack. Es altert auch......lass es lieber......
Gruß Phil

Meine SP 2V SPORT viewtopic.php?f=254&t=29398

Schmidei
Beiträge: 575
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: Tankemblem Zinkdruckguss biegen?

Beitrag von Schmidei »

Tja, ich hab's befürchtet. Gut, meine originalen Embleme bleiben am originalem Tank, hab mir ein zweites Paar besorgt. Zum kaputt machen trotzdem zu schade.

Aber zum Abformen brauchbar, dann werde ich mich daran mal versuchen.

Ich dank Euch.

Benutzeravatar
scheffi
Beiträge: 368
Registriert: 5. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT, Bj.2014
Honda NTV Revere, Bj. 1992
Wohnort: 27777 Ganderkesee

Re: Tankemblem Zinkdruckguss biegen?

Beitrag von scheffi »

Evtl. kennst du jemanden mit einem 3D-Drucker? Vielleicht kann der das alte Teil "einscannen" und digital "geradebiegen" um es dann auszudrucken...
gruß vom scheffi ;-)

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Tankemblem Zinkdruckguss biegen?

Beitrag von Nille »

Hab das mehrfach mit den alten Four-Emblemen gemacht, vorsichtig und leicht erwärmt Stück für Stück um ein Rohr nachgebogen war nie ein Problem.
Welches Material da verwendet wurde kann ich jedoch nicht sagen..
Ich würde es versuchen, hauptsache du biegst in kleinen Schritten und das sehr vorsichtig

Schmidei
Beiträge: 575
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: Tankemblem Zinkdruckguss biegen?

Beitrag von Schmidei »

Mmhhh........ Und führe mich nicht in Versuchung :mrgreen: :zunge:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5390
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Tankemblem Zinkdruckguss biegen?

Beitrag von Schinder »

Moin Georg

Die Krümmung, die Du da ausgleichen willst, ist zu stark.
Wenn der Guss nicht bricht, dann der Chrom und der Lack.
Evtl. kommt ja ein Frästeil in Frage ?
Es gibt auch Firmen, die emaillierte Plaketten als Einzelstücke
anfertigen oder eben 3D-Druck oder aus Kunststoff gießen.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Schmidei
Beiträge: 575
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: Tankemblem Zinkdruckguss biegen?

Beitrag von Schmidei »

Menno :cry:

Frästeile...hab ich auch schon überlegt. Da muß ich mal meinen Avikumpel fragen.

Die Vorschläge Abformen und aus Zinn gießen......krieg ich vielleicht sogar hin. Aber mit Titan- und Aluschrauben rumspielen und dann Bleiklötze an den Tank nageln.........? Isch wes ja nich, doooo.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels