forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Z 750 e (weiterführung des willkommen threads)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Kawasaki» Z 750 e (weiterführung des willkommen threads)

Beitrag von eric »

Bevor der Admin schimpft :hammer: , verlege ich den Thread selber hier.
Alter thread :http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=3098

Wir bauchen eine Kawa Z 750 e um, die Basis ist eine supergünstig geschossene, stillgelegte 750 für 300 Euro, mit diversen Ersatzteilen und der liebe Motor drehte. Knapp 68.000 km (hat der Motor.
_DSC0302.jpg
_DSC0309.jpg
Mittlerweile ist fast alles zerlegt, das Heck ist schon gekürzt.
IMG_00000718.jpg
Verbaut wird folgender Tank:
IMG_00000599.jpg
jedoch in der Lackierung (ist gerade beim Lackierer), nur bei uns ist an den weissen Seiten gebürstetes Metall:
standbild2.jpg
Ich poste fleissig weiter.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"det bekommen wa schon hin"

Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Z 750 e (weiterführung des willkommen threads)

Beitrag von eric »

von allen teilen, die bis dato da sind, freut mich dieses zwillingspärchen am meisten.... :stupid:
IMG_00000739.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"det bekommen wa schon hin"

Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Z 750 e (weiterführung des willkommen threads)

Beitrag von eric »

Die Zeit über Weihnachten muss genutzt werden, der Rahmen ist beschnitten und die Rohre sind mit dem vorzeitigen
Weihnachtsgeschenk an mich selber (elektische Feile) vorbereitet auf den Bogen für die Sitzbank.
_DSC0284.jpg
eine helle Freude für die lieben Nachbarn der Werkstatt:
_DSC0290.jpg
Es wird Zeit, dass daas Weihnachtsgeschenk Nummer zwei kommt: der Bogen für den Sitz:
_DSC0291.jpg
Und Nummer drei, der Schlagschrauber, damit ich die Gabel endlich komplett zerlegen kann:
_DSC0293.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"det bekommen wa schon hin"

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Z 750 e (weiterführung des willkommen threads)

Beitrag von Nille »

Schöne Impressionen.
Warum in aller Welt brauchst du nen Schlagschrauber um die Gabel zu zerlegen???
Gruß

Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Z 750 e (weiterführung des willkommen threads)

Beitrag von eric »

Den wird es nicht geben, aber sag mir einen schnelleren Weg den Sechskant herauszubekommen, ohne Spezialwerkzeug.
"det bekommen wa schon hin"

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Z 750 e (weiterführung des willkommen threads)

Beitrag von Jupp100 »

Hi Eric!

Schau mal hier:

http://www.mtsac.edu/~cliff/storage/gs/ ... chless.pdf

Geht auch mit einer Gewindestange und gekonterten Muttern entsprechender Größe.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Z 750 e (weiterführung des willkommen threads)

Beitrag von eric »

He Stefan,
Danke für den Tip.

Gruss,
Eric
"det bekommen wa schon hin"

sven

Re: Z 750 e (weiterführung des willkommen threads)

Beitrag von sven »

Noch ein ganz kleiner Tip: am besten spannst du die Gabel am Anguß für die Bremszangenbefestigung...

Viele Grüße
Sven

Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Z 750 e (weiterführung des willkommen threads)

Beitrag von eric »

Hat jemand evtl. die Maße für den Vierkant bei Der Kawa?
"det bekommen wa schon hin"

Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Z 750 e (weiterführung des willkommen threads)

Beitrag von eric »

So der spannende Teil beginnt, das erste Zusammenstecken.

Alles noch provisorisch, bevor geschweisst und richtig fix verarbeitet wird, zerlege ich das Bike noch mal.

Das schöne Hinterteil hält noch nur mit Gaffa.
IMG_00000024.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"det bekommen wa schon hin"

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Kickstarter Classics