ich hab da jetzt mal eine etwas ungewöhliche Frage:
Ich habe zwar schon eine Lederkombi, die mir auch noch wunderbar passt (hab Ihn mir seinerzeit maßschneidern lassen), Sie ist aber etwas "speziell" mit einem großen "Benelli" Schriftzug an der Seite.
Deshalb suche ich für meine alte GSXR einen stilechten 2. Lederkombi. Mir kam dann die Idee, vieleicht mal einen gebrauchten zu kaufen, am Besten aus dieser Zeit, z.B. ein Harro Laguna oder einen Erbo Prostar. Die Dinger wird vermutlich keiner mehr von euch kennen, damals für mich aber absoluter Kult.
Meine Frage ist nun grundsätzlich: Spricht etwas dagegen einen älteren Lederkombi zu kaufen, abgesehen natürlich davon dass da schon mal ein Anderer "reingestunken" hat
Ebay Kleinanzeigen ist voll von kaum getragenen Lederkombis und ich kann mir vorstellen dass die auch nahezu unverkäuflich sind. Eigentlich schade drum. Hat jemand von euch schon mal so eine Idee überlegt? Ich weiß, schon etwas eigen, mein Ansinnen. Aber gerade auch das Thema "Nachhaltigkeit" spielt da mit rein.
Bin auf eure Antworten gespannt
Grüße
Anton
