forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vergaser synchronisieren Schraube

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
tr1
Beiträge: 717
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Vergaser synchronisieren Schraube

Beitrag von tr1 »

Hallo,

mir fehlt leider der Fachbegriff.
Ich bin auf der Suchen nach Hohlschrauben, welche an die Vergaser geschraubt werden um sie synchronisieren zu können.
Also, wo dann die Schläuche aufgesteckt werden.
Wie heißen die Teile und wo bekommt man die her?

Schon mal Danke im voraus.
Gruß

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12649
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Vergaser synchronisieren Schraube

Beitrag von sven1 »

https://www.ebay.de/itm/301213103086?mk ... A4QAvD_BwE

Sonst guck mal nach synchrontester Ersatzteil

Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2058
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Vergaser synchronisieren Schraube

Beitrag von Lisbeth »

Danach hatte ich letztes Jahr auch gesucht und mir dann Seilzug-Stellschrauben besorgt.
Die Köpfe habe ich dann abgesägt und die verbliebenen Gewindehülsen mit Schraubenkleber in einen transparenten Schlauch geschraubt. Hat gut funktioniert und ist dicht.

https://www.ebay.de/itm/391704389486?mk ... media=COPY

Viele Grüße
Manni

bastlwastl
Beiträge: 680
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Vergaser synchronisieren Schraube

Beitrag von bastlwastl »

wenn du gute qualität zu nem guten preis suchst
schau hier nach
https://www.boehm-synchrontester.de/preisliste.html


dorten könntest du auch vorbeifahren nach telefonischer vorankündigung.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2058
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Vergaser synchronisieren Schraube

Beitrag von Lisbeth »

Die Liste ist der Knaller!!

Ich hab´ wie einen Wolf nach Teilen gesucht (Zoomärkte, Gartencenter, Bucht…..), um mir einen brauchbaren Synchrotester zu basteln, der mit nur einer Messuhr arbeitet.

Hätte ich diese Liste gehabt……….

Maver
Beiträge: 348
Registriert: 12. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F
Wohnort: Bensheim

Re: Vergaser synchronisieren Schraube

Beitrag von Maver »

.. hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber vllt kann ja ein Experte beantworten (betreffend der Böhm Liste):

-Was ist der Unterschied zwischen Kapselfeder- und Rohrfeder-Manometer? "Was ist besser" für ne simple Synchro von Vierzylindern?
-Bei den Kapselfedern gibts je zwei Varianten mit unterschiedlichen Messbereichen -0,4 bzw -0,6 bar. Was ist hier der genaue Background?

Danke

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 550
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Vergaser synchronisieren Schraube

Beitrag von doctorbe »

Hi,, ich hatte mir ein Blitzventil vom Fahrrad zurecht gebastelt.

Hand zum Gruss Bernward

tr1
Beiträge: 717
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: Vergaser synchronisieren Schraube

Beitrag von tr1 »

Danke für Eure Antworten, ich habe jetzt doch auch noch was gefunden.
https://www.ebay.de/itm/385218167866?ha ... R_6m39rWYQ
Nur für was diese 12 Kappen gut sein sollen erschließt sich mir nicht. 4 würden zum Verschließen doch reichen, wenn man die dran lässt.

So ähnlich habe ich schon. Wobei meine allerdings noch mit einer kleinen Schraube verschlossen werden können und somit einfach am Moped bleiben (die waren beim Kauf der Maschine schon dran). Blöder Weise benötige ich noch zwei, da die Zylinderzahl bei jeden angeschafften Moped immer mehr wurden. :banghead:

Gruß

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1988
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Vergaser synchronisieren Schraube

Beitrag von Scirocco »

Maver hat geschrieben: 6. Mär 2023 .. hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber vllt kann ja ein Experte beantworten (betreffend der Böhm Liste):

-Was ist der Unterschied zwischen Kapselfeder- und Rohrfeder-Manometer? "Was ist besser" für ne simple Synchro von Vierzylindern?
-Bei den Kapselfedern gibts je zwei Varianten mit unterschiedlichen Messbereichen -0,4 bzw -0,6 bar. Was ist hier der genaue Background?

Danke
Die Antworten findest du alle auf der Boehm Homepage!!!
Hier die Bilder bzgl. dem Unterschied zwischen Kapselfeder- und Rohrfeder-Manometer.

https://www.boehm-synchrontester.de/index.html
https://www.boehm-synchrontester.de/bil ... rfeder.jpg
https://www.boehm-synchrontester.de/bil ... rfeder.jpg

....und hier wird deine Frage zu den unterschiedlichen Messbereichen -0,4 bzw -0,6 bar unter Punkt 4. beantwortet.

https://www.boehm-synchrontester.de/tec ... daten.html

Es stehen zwei verschiedene Messbereiche zur Auswahl:

Messbereich 0 bis -0,4 bar für Motorräder, jedoch nicht für PKW-Motoren (Unterdruck im Leerlauf größer als -0,4 bar)
Messbereich 0 bis -0,6 bar eignet sich für PKW-Motoren, Rotax 912/914 Flugmotoren wie auch für Motorrad-Motoren.
Never Change a runing system

tr1
Beiträge: 717
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: Vergaser synchronisieren Schraube

Beitrag von tr1 »

Ich habe nun doch noch andere Anbieter auch aus Deutschland gefunden.
https://www.ebay.de/itm/290615029469
https://www.ebay.de/itm/301213103086?_t ... %3A2047675

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics