Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine R100 umzubauen und will die Federbeine direkt am Hauptrahmen befestigen. Nun gibt es da ja unterschiedliche Möglichkeiten und ich wollte man nach euren Erfahrungen fragen.
1. Die originale Aufnahme nehmen und dort die Federbeine befestigen.
2. Eine neue Aufnahme an den Rahmen schweißen.
Mein Tüver meinte, geschweißte Sachen am Rahmen nimmt er eigentlich nicht ab. Was auch immer das wort "eigentlich" bedeutet. Ich habe jetzt aber schön öfter gehört, dass sowas nicht gerne gesehen wird und man Pech haben kann und es wird nicht abgenommen. Somit wäre Variante 1 besser. Die original Aufnahmen wurden natürlich nicht dafür konzipiert und deshalb sagen auch einge, dass man das nicht machen sollte. Hat da jemand Erfahrung und kann mir sagen, was ich am besten machen sollte?
Danke schonmal

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Federbeine am Rahmen befestigen - BMW R100 Twinshock - Bobber umbau
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 24. Dez 2022
- Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
- Wohnort: Altena
Re: Federbeine am Rahmen befestigen - BMW R100 Twinshock - Bobber umbau
Es ist doch eigentlich ganz einfach , der Tüvfrosch will geschweißte Aufnahmen nicht abnehmen (aus gutem Grund) also nimm original oder such nen anderen FLEXiblen Frosch.
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 24. Dez 2022
- Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
- Wohnort: Altena
Re: Federbeine am Rahmen befestigen - BMW R100 Twinshock - Bobber umbau
Ach so, ja, und übrigens, Hallo ich bin der........ Ich mache......und finde euch alle hier cool........
Das würde allen hier ein rosa Herz auf die Brust zaubern
Das würde allen hier ein rosa Herz auf die Brust zaubern