forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Briefaufbietung - Blankobrief?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
martin58
Beiträge: 1109
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Briefaufbietung - Blankobrief?

Beitrag von martin58 »

Moinsen,
was erhält man denn eigentlich nach einer Briefaufbietung? Kommt da ein Blankobrief oder sind die technischen Daten des Fahrzeugs bereits im Brief fixiert?
Konkret interessiert mich das, weil ich eine XT600 43F im Visier habe, die das letzte Mal 1998 zugelassen war. Die Fahrzeugpapiere hat der derzeitige Besitzer verloren und er will nun den Brief aufbieten lassen, bevor das Krad verkauft wird.

Benutzeravatar
Bonde
Beiträge: 268
Registriert: 2. Apr 2019
Motorrad:: Yamaha: Tenere 700, 600; XT 600;XT 500; SR500; Vmax; YZ 125; RD 125; XJ 750
Honda: ATC 250; CL 250; CJ250; XR 600
Kawasaki: ZL 900, GPz 1100
Suzuki: GSX-R1000; RM 125
Beta: Xtrainer 250
Diverse Piaggio/IWL/MZ/Simson/Jawa
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Briefaufbietung - Blankobrief?

Beitrag von Bonde »

...Im Falle von Verlust oder Diebstahl ist unverzüglich eine Aufbietung der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) vorzunehmen. Hierbei wird das Dokument vom Kraftfahrt-Bundesamt im elektronischen Verkehrsblatt für 15 Tage veröffentlicht. Nach der Frist von 15 Tagen können Sie die Ersatzausstellung beantragen....

Das Ausstellen macht ja dann deine Zulassungstelle.
Außer das KBA hat keine Daten, dann müsste vorher ne Abnhame von nem Sachvertändigen gemacht werden
Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Briefaufbietung - Blankobrief?

Beitrag von Alrik »

Der Verbleib der Papiere ist die eine Sache, aber die Daten sind definitiv weg, Du brauchst ne Vollabnahme.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

martin58
Beiträge: 1109
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Briefaufbietung - Blankobrief?

Beitrag von martin58 »

Danke für die Antwort, Alrik. Für die Vollabnahme ist zwingend ein Datenblatt erforderlich?

Dass das alles kein Hexenwerk ist, ist mir völlig klar. Es geht im Vorfeld der Kaufverhandlungen darum, sich über die Kosten klar zu werden. M. E. ist ein Datenblatt erforderlich, derzeit für 149 Eu beim Tüv Süd käuflich zu erwerben.

jzoeller
Beiträge: 239
Registriert: 29. Apr 2018
Motorrad:: BMW R75/5
Suzuki GS550E
Kawasaki Z200
KTM 500 GS

Re: Briefaufbietung - Blankobrief?

Beitrag von jzoeller »

Aufbietung kostet 44 Euro (Stand Januar)
Jozel :cool:

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Briefaufbietung - Blankobrief?

Beitrag von Alrik »

Wenn irgendwie glaubhaft zu machen ist, dass das ein deutsches Modell ist, würd ich die ABE als Grundlage nehmen (falls es das gab). Ansonsten geht der offizielle Weg tatsächlich über ein Datenblatt.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

martin58
Beiträge: 1109
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Briefaufbietung - Blankobrief?

Beitrag von martin58 »

Schon mal ganz herzlichen Dank für die Infos.
Und die ABE hat der TÜV vorliegen? Oder ist das abhängig vom Goodwill des Prüfers? Oder greift die Zulassungsbehörde auf die ABE zu?

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Briefaufbietung - Blankobrief?

Beitrag von Alrik »

Das musst du mit dem Prüfer besprechen. Ich schau halt immer, was ich selbst zusammensuchen kann, aber wenn das zum Zeitfresser wird, dann lass ich mir das natürlich auch bezahlen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

martin58
Beiträge: 1109
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Briefaufbietung - Blankobrief?

Beitrag von martin58 »

Vielen Dank für die Antwort. Das hat Licht in die Sache gebracht.
Es wäre für alle Beteiligten das Beste, wenn der Verkäufer doch noch mal intensiv suchen und den Brief finden würde. :wink:

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Briefaufbietung - Blankobrief?

Beitrag von Alrik »

Ja, das wär sicher am einfachsten. :)
Aber am Schluss isses kein Beinbruch und meine Zunft muss ja auch von was leben. :versteck:
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik