Seite 1 von 2
Konstantfahrruckeln
Verfasst: 17. Apr 2023
von mrairbrush
Unsere Bonnie ruckelt im unteren Drehzahlbereich extrem. Wenn man das Gas aufreißt und geschätzte 3000U nimmt sie dann Gas an und zieht auch sauber hoch. Gleichmäßig fahren geht nur mit erhöhter Drehzahl. Letztes Jahr einmal Ansaugstutzen getauscht.
Wurde etwas besser. Vergaser sah innen ganz gut aus. Neue Zündkerzen sind drin. Hat jemand eine Idee?
Das die Engländer/innen aber auch immer zicken müssen.

Re: Konstantfahrruckeln
Verfasst: 17. Apr 2023
von Scirocco
Magerruckeln, mal mehr unten rum anfetten.
Re: Konstantfahrruckeln
Verfasst: 18. Apr 2023
von mrairbrush
Stimmt, bei gezogenen Choke läuft sie ruhiger. Ähm, muss erstmal sehen wo man das einstellt.
Re: Konstantfahrruckeln
Verfasst: 18. Apr 2023
von jenscbr184
Scirocco hat geschrieben: 17. Apr 2023
Magerruckeln, mal mehr unten rum anfetten.
Vergaserflüsterer...
Cool, die Dinger hasse ich, weil sich nix um noch weniger permanent dreht.
Re: Konstantfahrruckeln
Verfasst: 18. Apr 2023
von Scirocco
Kenne deine Bonnie und ihre Gasfabrik leider nicht (Baujahr), aber mit der Leerlaufgemischschraube (Luft- oder Kraftstoffmenge) kannst du anfetten. Bei Luft 1/4 - 1/2 Drehung rein oder Kraftstoff 1/4 - 1/2 Drehung raus drehen. Die Gemisch Einstellschrauben, sowie auch die die Vergaser Drosselklappen/Gasschieber vorher mal auf Synchronität (Anzahl der Umdrehungen bis Endlage) prüfen und ggf. nach Referenzwert/Grundeinstellung justieren. Siehe WHB.
Re: Konstantfahrruckeln
Verfasst: 18. Apr 2023
von BONNITA1956
Hab fast 1 Jahr lang mit dem gleichen Problem zu tun gehabt. ( 2001 er Vergaserbonnie ) Immer an der falschen Stelle gesucht.
Bin fast verzweifelt. Hab dann als letztes eine neue Zündspule von der Insel eingebaut, und sie lief wieder tadellos. WIE NEU !
Grüße, Eddi
Re: Konstantfahrruckeln
Verfasst: 18. Apr 2023
von Schinder
mrairbrush hat geschrieben: 17. Apr 2023
Unsere Bonnie ruckelt im unteren Drehzahlbereich extrem.
Wenn sie mit gezogenem Choke besser läuft,
dann schließt das die Zündspule erst mal aus,
meist liegt es an Dreck im Leerlaufsystem,
an schlechter Abgaseinstellung im Allgemeinen
oder an falschem Zusammenbau.
Etwas Ähnliches wie Magerruckeln ist dann eine Folge davon,
wobei man unter Magerruckeln eher etwas anderes versteht.
Auch Wasser in der Schwimmerkammer verursacht solche Symptome,
wobei das bei Dir wohl unwahrscheinlich ist.
Lass den Kasten doch endlich mal komplett ordentlich durchreparieren,
dann wirst Du Ruhe haben, denn sonst laufen die Dinger recht gut
und sind nicht für Unzuverlässigkeit bekannt.
Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich das gelackte Zeug mitbringen …
.
Re: Konstantfahrruckeln
Verfasst: 18. Apr 2023
von mrairbrush
Wasser in der Schwimmerkammer hatte ich schon oft. Regen mag sie nicht. Das Wasser läuft gerne über den Tankverschluss rein. Habe mal nach längerer Standzeit den Tank gelehrt und das den Sprit in einem großen Gurkenglas vom Wasser getrennt. War gut 1/4 Ltr.
Werkstatthandbuch mit allen Daten habe ich ausgerechnet für die Kiste nicht. Für die anderen (auch vergangenen) habe ich welche. Momentan schraube ich noch am Zweitwagen. Radlager, Spurstangen,Antriebswelle usw.
Re: Konstantfahrruckeln
Verfasst: 22. Apr 2023
von mrairbrush
Jetzt bei 20C ist es erheblich besser. Hmmm?? Sie mag wohl keine Kälte und Nässe. Dabei sollten Engländer Dreckswetter gewöhnt sein.
Re: Konstantfahrruckeln
Verfasst: 22. Apr 2023
von Bambi
Hallo Rolf,
Zitat aus der Gebraucht-Beratung zur Bonnie in der aktuellen MOTORRAD NEWS:
'Bei den frühen Vergasermodellen wird schon mal über schlechte Gasannahme gemeckert, eine Sache, die durch einen Vergaser-Service zu beheben ist.'
Das hilft Dir jetzt nicht im Detail (es werden ja keine Tips genannt), aber es zeigt zumindest, daß Du nicht der Einzige mit diesem Problem bist.
Tröstende Grüße, Bambi