Leistungssteigerung 250er
Verfasst: 21. Apr 2023
Hallo Zusammen,
hätte da eine Idee, die aber noch längst nicht so spruchreif ist, sie einem TüV Prüfer vor zu legen. Daher wollte ich erst mal von den Fachleuten hören, wie sie die Machbarkeit einschätzen oder wo sie Probleme sehen.
Es geht um eine 250er EZ 81-83, die vom Hersteller mit 20,5 PS und 130km/h Höchstgeschwindigkeit angeben ist.
Hier soll ein neuerer und etwas stärkerer 250er Motor eingebaut werden, dieses Modell ist vom Hersteller mit 24 PS und 132km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben. Hier würde ich den Vergaser, Krümmer/Auspuff und Luftfilter dieses Modells verwenden - mit einem gutwilligen Prüfer sollte dann eine Leistungsprüfung nicht nötig sein? Abgasmessung dürfte bei der EZ auch kein Thema sein.
Bis 5 % Leistungssteigerung wäre m.W. eintragungsfrei - hier wären es 17%, muss also eingetragen werden. Bei gerade einmal 3,5PS und 2km/h mehr dürfte aber vermutlich niemand stärkere Bremsen oder dergleichen verlangen?
Gruss, Michael
hätte da eine Idee, die aber noch längst nicht so spruchreif ist, sie einem TüV Prüfer vor zu legen. Daher wollte ich erst mal von den Fachleuten hören, wie sie die Machbarkeit einschätzen oder wo sie Probleme sehen.
Es geht um eine 250er EZ 81-83, die vom Hersteller mit 20,5 PS und 130km/h Höchstgeschwindigkeit angeben ist.
Hier soll ein neuerer und etwas stärkerer 250er Motor eingebaut werden, dieses Modell ist vom Hersteller mit 24 PS und 132km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben. Hier würde ich den Vergaser, Krümmer/Auspuff und Luftfilter dieses Modells verwenden - mit einem gutwilligen Prüfer sollte dann eine Leistungsprüfung nicht nötig sein? Abgasmessung dürfte bei der EZ auch kein Thema sein.
Bis 5 % Leistungssteigerung wäre m.W. eintragungsfrei - hier wären es 17%, muss also eingetragen werden. Bei gerade einmal 3,5PS und 2km/h mehr dürfte aber vermutlich niemand stärkere Bremsen oder dergleichen verlangen?
Gruss, Michael