Moin aus Altenholz,
Verfasst: 27. Apr 2023
dann möchte ich mich hier auch mal vorstellen.
Mein Name ist Kai und ich bin 59 Jahre alt.
Bei mir hat es wie wohl bei vielen mit 15 Jahren und einer Mofa Puch Maxi S angefangen. Die ich mit meinen zu der Zeit wesentlich begabteren Kumpel mit der Zeit auf knapp über 60 km/h brachte. Weiter ging es dann mit einem Krad aus gleichem Hause einer Cobra 6 GTL, die wurde mir aber leider nach ca. anderthalb Jahren gestohlen und dadurch war dann auch erst mal Pause angesagt, weil die Versicherung erst mal wegen dem Restwert rum zickte und ich dadurch null Kohle für was neues hatte.
Die Kohle der Versicherung kam dann irgendwann doch noch und es ging dann mit mittlerweile 18 Jahren und einer CX 500 weiter, aber was mich da geritten hat, das weiß ich bis heute nicht. Wir zwei wurden nie richtig warm miteinander. Das Moped habe ich im Herbst dann auch gleich wieder zurück zu Honda Breuer in Kiel gebracht und gegen eine gebrauchte Boldor eingetauscht.
Das passte schon viel besser und sie wurde dann von mir in den folgenden Jahren auch ordentlich umgebaut.
Wenn ich es noch schaffe hier 2 Fotos reinzustellen, lade ich mal eins hoch. hat geklappt
Zu der Honda gesellte sich dann einige Jahre später noch für ein paar Jahre eine Bonnie T120 R dazu, bis ich dann irgendwann komplett ins Italienische Lager gewechselt bin.
Es folgten eine 900 SS, 916SP, Mille R und dann noch eine Monster 1000 S2R.
Dann war wegen RR und Mountainbike fahren erst mal Schluss angesagt, ich war irgendwie durch damit und das biken mit Pedalen hat mir auch schon immer sehr viel gegeben. Aber als dann der Corona Mist anfing und wir nichts machen konnten, brauchte ich wieder was für den Winter zum basteln. Außer alleine radeln oder heimlich treffen ging ja nichts.
Also zurück zu den Zweitaktern und es wurde diesmal eine Florett Bj. 67, die ich aus Darmstadt geholt und dann soweit es ging mit gebrauchten Teilen zum laufen gebracht habe. Ich grinse immer noch von Ohr zu Ohr wenn ich mit der Florett bei uns durch die Gegend düse und das Gefühl war auch wieder da. Ich habe lange überlegt was es denn werden sollte/könnte, da ich im Gegensatz zu früher es unbedingt gemütlicher angehen wollte. Und letztes Jahr im Urlaub war es dann soweit und ich habe mir aus Neckarsulm eine 750er Four mitgebracht. Die Honda habe ich im Winter dann schon etwas auf Vordermann gebracht, aber es sind aber immer noch einige Themen auf der to do Liste. Aber so soll es ja auch sein sonst ist es ja auch zu langweilig.
Puh, ist doch ganz schön viel Text geworden. Hoffentlich habe ich euch damit nicht zu sehr strapaziert.
Viel Grüße aus dem Norden
Kai
aktuelles Bike und meine Boldor 1992 bei unseren 750er Four Treffen in Kiel Falkenstein
Mein Name ist Kai und ich bin 59 Jahre alt.
Bei mir hat es wie wohl bei vielen mit 15 Jahren und einer Mofa Puch Maxi S angefangen. Die ich mit meinen zu der Zeit wesentlich begabteren Kumpel mit der Zeit auf knapp über 60 km/h brachte. Weiter ging es dann mit einem Krad aus gleichem Hause einer Cobra 6 GTL, die wurde mir aber leider nach ca. anderthalb Jahren gestohlen und dadurch war dann auch erst mal Pause angesagt, weil die Versicherung erst mal wegen dem Restwert rum zickte und ich dadurch null Kohle für was neues hatte.
Die Kohle der Versicherung kam dann irgendwann doch noch und es ging dann mit mittlerweile 18 Jahren und einer CX 500 weiter, aber was mich da geritten hat, das weiß ich bis heute nicht. Wir zwei wurden nie richtig warm miteinander. Das Moped habe ich im Herbst dann auch gleich wieder zurück zu Honda Breuer in Kiel gebracht und gegen eine gebrauchte Boldor eingetauscht.
Das passte schon viel besser und sie wurde dann von mir in den folgenden Jahren auch ordentlich umgebaut.
Wenn ich es noch schaffe hier 2 Fotos reinzustellen, lade ich mal eins hoch. hat geklappt
Zu der Honda gesellte sich dann einige Jahre später noch für ein paar Jahre eine Bonnie T120 R dazu, bis ich dann irgendwann komplett ins Italienische Lager gewechselt bin.
Es folgten eine 900 SS, 916SP, Mille R und dann noch eine Monster 1000 S2R.
Dann war wegen RR und Mountainbike fahren erst mal Schluss angesagt, ich war irgendwie durch damit und das biken mit Pedalen hat mir auch schon immer sehr viel gegeben. Aber als dann der Corona Mist anfing und wir nichts machen konnten, brauchte ich wieder was für den Winter zum basteln. Außer alleine radeln oder heimlich treffen ging ja nichts.
Also zurück zu den Zweitaktern und es wurde diesmal eine Florett Bj. 67, die ich aus Darmstadt geholt und dann soweit es ging mit gebrauchten Teilen zum laufen gebracht habe. Ich grinse immer noch von Ohr zu Ohr wenn ich mit der Florett bei uns durch die Gegend düse und das Gefühl war auch wieder da. Ich habe lange überlegt was es denn werden sollte/könnte, da ich im Gegensatz zu früher es unbedingt gemütlicher angehen wollte. Und letztes Jahr im Urlaub war es dann soweit und ich habe mir aus Neckarsulm eine 750er Four mitgebracht. Die Honda habe ich im Winter dann schon etwas auf Vordermann gebracht, aber es sind aber immer noch einige Themen auf der to do Liste. Aber so soll es ja auch sein sonst ist es ja auch zu langweilig.
Puh, ist doch ganz schön viel Text geworden. Hoffentlich habe ich euch damit nicht zu sehr strapaziert.
Viel Grüße aus dem Norden
Kai
aktuelles Bike und meine Boldor 1992 bei unseren 750er Four Treffen in Kiel Falkenstein