forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
explorer
Beiträge: 118
Registriert: 25. Nov 2015
Motorrad:: honda cx 500, baujahr 81
Wohnort: LE

Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

Beitrag von explorer »

Mein neuer Cafe Racer.
Werde einige Teile noch verändern. Sitz ist zu lang. Höcker zu hoch und es kommt eine USD Gabel rein. Anderes Hinterrad mit 180er Reifen ist schon drin. .
Mein Ziel ist eine kürzerer Höckersitz, den ich mir selbst Bau. Eine USD Gabel von der Suzuki GSXR 750 soll rein. Ich verbaue keine Lenkerstummel. Da ich vorhabe einen Hot Rod Seitenwagen dran zu bauen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
    gruss diddi :mrgreen:

    normale Menschen machen mir Angst :wink:

    verkaufe diddis güllepumpe CX 500 Caferacer

    Online
    Benutzeravatar
    Bambi
    Beiträge: 13609
    Registriert: 15. Jan 2014
    Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
    Wohnort: Linz/Rhein

    Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

    Beitrag von Bambi »

    Hallo diddi,
    wenn Du vorhast einen Seitenwagen anzubauen könnte die USD-Gabel kontraproduktiv sein. Bei einer normalen Telegabel kannst Du die Gleitrohre mittels einem Gabelstabi verbinden und ein Verdrehen zu verhindern. Das geht bei einer USD-Gabel nicht. Ich selbst bin am Gespann ein Fan von Schwinggabeln. Außerdem dürften die Gußräder bei den Abnahmekommissaren auf Ablehnung stoßen.
    Auf Deine Version bin ich ansonsten - im wahrsten Wortsinn - gespannt!
    Da ich nicht weiß wie erfahren Du im Thema bist: kennst Du https://www.dreiradler.org/ ? Dort sollte man bei Bedarf alle Deine Fragen beantworten können ...
    Schöne Grüße, Bambi
    'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

    Benutzeravatar
    jenscbr184
    Beiträge: 5739
    Registriert: 16. Feb 2021
    Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

    Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

    Beitrag von jenscbr184 »

    @diddi
    Das Vorhaben erschließt sich mir -0.
    :dontknow:
    Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

    Benutzeravatar
    explorer
    Beiträge: 118
    Registriert: 25. Nov 2015
    Motorrad:: honda cx 500, baujahr 81
    Wohnort: LE

    Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

    Beitrag von explorer »

    Moin Bambi. Das Gespann wäre nur eine Wunschvorstellung. Ich bin als junger Kerl oft Gespann gefahren und fand es super. Ich habe noch eine Cx500 Caferacer und ein Dyna Bobber. Ich hätte mit dem Gespann eine schöne Lücke geschlossen.
    Ich danke Dir
    Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
      gruss diddi :mrgreen:

      normale Menschen machen mir Angst :wink:

      verkaufe diddis güllepumpe CX 500 Caferacer

      Benutzeravatar
      RC42
      Beiträge: 365
      Registriert: 27. Jul 2019
      Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
      Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
      Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
      Honda CL 500 Bj. 2023
      Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
      Simson:
      (2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
      Wohnort: Rostock

      Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

      Beitrag von RC42 »

      Bambi hat geschrieben: 29. Apr 2023 ... Außerdem dürften die Gußräder bei den Abnahmekommissaren auf Ablehnung stoßen. ...
      Meinst du die Felgen der Seven Fifty? Ist doch original Honda (hinten eben Fireblade) Oder versteh ich was falsch?
      Hannes!

      Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
      Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

      Benutzeravatar
      RennQ
      Beiträge: 2039
      Registriert: 13. Mai 2013
      Motorrad:: .

      BMW R 90S - RennQ in zornig...

      R 80G/S

      R 1150GS

      R60/2 - Steib 500S

      Projekte:

      BMW 15" Gespann,

      BMW Moonshiner,

      NSU - Pulverisateur
      Wohnort: schwalmtal/waldniel

      Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

      Beitrag von RennQ »

      Bambi schrub: "...wenn Du vorhast einen Seitenwagen anzubauen..." Gußräder im Gespannbetrieb und Wurstblinker findet der Herr Inschinör Humbug! tappingfoot

      ...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

      "ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

      Online
      Benutzeravatar
      Bambi
      Beiträge: 13609
      Registriert: 15. Jan 2014
      Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
      Wohnort: Linz/Rhein

      Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

      Beitrag von Bambi »

      Im Gespannbetrieb, Hannes!
      Es gibt ein paar Gespanne mit Original-Gußfelgen*, egal von welchem Hersteller. Und sogar ein paar Honda-Gespanne mit ComStar-Rädern! Die würde ich im Gespannbetrieb mit seinen hohen Querkräften recht kritisch sehen. Aber gewöhnlich bestehen die Jungs von der Abnahme entweder auf Speichenräder (wahrscheinlich, weil die nur selten schlagartig komplett zusammenbrechen) oder Autofelgen (bei Verwendung von Autoreifen sowieso).
      * Das hier ist eine seltene - und wie ich finde durchaus interessante - Ausnahme:
      https://custombike.de/bikes/suzuki-band ... -hooligan/
      Da ist sogar die (dicke!) USD-Gabel im Gespann geblieben.
      Schöne Grüße, Bambi
      'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

      Benutzeravatar
      vanWeaver
      Beiträge: 3014
      Registriert: 9. Mai 2013
      Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
      Wohnort: Vulkaneifel

      Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

      Beitrag von vanWeaver »

      Feines Heck gedengelt, passt. .daumen-h1:
      Grüße aus dem Kurvenland
      Friedhelm

      Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

      Benutzeravatar
      jenscbr184
      Beiträge: 5739
      Registriert: 16. Feb 2021
      Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

      Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

      Beitrag von jenscbr184 »

      Für das Heck, ne glatte 1 :clap:
      Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

      Benutzeravatar
      explorer
      Beiträge: 118
      Registriert: 25. Nov 2015
      Motorrad:: honda cx 500, baujahr 81
      Wohnort: LE

      Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

      Beitrag von explorer »

      Rogi hat geschrieben: 29. Apr 2023 Was ist das für eine Auspuffanlage, die Du da verbaut hast ?
      Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
        gruss diddi :mrgreen:

        normale Menschen machen mir Angst :wink:

        verkaufe diddis güllepumpe CX 500 Caferacer

        Antworten

        Zurück zu „Honda“

        Kickstarter Classics