Seite 1 von 2
Kompression Honda CX500
Verfasst: 9. Mai 2023
von DaGloaDone
Servus!
Ich war letzten Donnerstag mit meiner CX auf dem Leistungsprüftstand, wobei sie 43ps gedrückt hat. Verbaut sind 37KW Vergaser (130/95 Bedüsung) und 37KW Krümmer. Auf dem Prüfstand hat sie dann etwas blau aus dem Auspuff geraucht => Ölverbrennung. Heute hab ich eine Kompressionsmessung gemacht (allerdings bei kaltem Motor) und bin auf die Werte Links: 9,2 Bar und Rechts: 7 Bar gekommen. Also die Wahrscheinlichkeit für einen Kolbenringschaden ist sehr hoch oder?
Muss man dafür den ganzen Motor zerlegen oder geht das auch irgendwie einfacher? Benötigt man dafür Spezialwerkzeug?
Ich muss dazu sagen ich bin noch ein neuling was die CX angeht also seid bitte etwas nachsichtig
Viele Grüße
Tony
Re: Kompression Honda CX500
Verfasst: 9. Mai 2023
von Scirocco
Es kann auch ein undichtes Ventil sein. Eine Druckverlustprüfung auf TDC/OT ist da aussagekräftiger.
Man hört dann auch wo genau der Druck entweicht, Einlass/Auslass/Motorentlüftung.
Re: Kompression Honda CX500
Verfasst: 9. Mai 2023
von BerndM
Hallo Tony,
Herzlichen Dank für die umfangreichen Angaben. Denn wenn man in die Suchmaschine " Blauer Rauch aus Auspuff" eingibt wird
nicht nur unverbranntes Motoröl als Ursache angegeben, vielmehr auch unverbrannter Kraftstoff.
Also würde ich an deiner Stelle erst einmal von den 130 / 95 er Düsen Richtung Originalbestückung 112 / 78 reduzieren. Wobei ich
auch davon ausgehe das das der Versuch war mit den grossen Düsen vermeintlich mehr Luft durch verbauten Sportluftfilter
auszugleichen. Wobei das eh eine irrige Annahme ist da der Motor ein Sauger ist und der Hubraum sich nicht geändert hat.
Schlechtere Verwirbelung des Luft-/Gasgemisch kann man nicht durch wesentlich mehr Benzin ausgleichen.
Kompression hast Du sicher bei warmen Motor mit voll aufgezogenem Gasgriff ohne Luftfilter durchgeführt ?
Wenn Du dann doch die Köpfe demontieren möchtest oder musst geht das auch bei eingebautem Motor. Einige Peripherie muss
vorher weg und das Kühlmittel auch abgelassen werden. Aber freundlicherweise stehen die Zylinder quer.
Gruß
Bernd
Re: Kompression Honda CX500
Verfasst: 9. Mai 2023
von DaGloaDone
Alles Klar, Danke schonmal für die schnellen Antworten

Kann man eine Druckverlustprüfung auch ohne spezielles Equipment durchführen? Ich hab nämlich kein Gerät dafür.
Und das mit den kleineren Düsen werde ich auch versuchen. Ich dachte nur immer blauer Rauch = Öl, weißer Rauch = Wasser und schwarzer Rauch = Kraftstoff
Re: Kompression Honda CX500
Verfasst: 10. Mai 2023
von Scirocco
Öl = blauer Rauch können auch die Ventilschftdichtungen sein, die werden auch nicht besser mit dem Alter. Die sind nach der ZKD die am thermisch meist belastete Dichtungsvariante die dann durch Verhärtung insuffizient wird..
Re: Kompression Honda CX500
Verfasst: 10. Mai 2023
von JOERACER
Erstmal den Motor warmfahren und dann nochmal die Kompression prüfen. Wobei ein so grosser Unterschied auch bei kaltem Motor nicht normal ist. Das hat nix mit der Bedüsung zu tuen. Du hast einen Schaden auf dem rechten Zylinder oder Zylinderkopf.
Re: Kompression Honda CX500
Verfasst: 10. Mai 2023
von TortugaINC
Hast du bei der Kompressionsprüfung vollgas gegeben? Das wird häufig vergessen...
Gruß
Re: Kompression Honda CX500
Verfasst: 11. Mai 2023
von f104wart
DaGloaDone hat geschrieben: 9. Mai 2023
...Kompressionsmessung gemacht (allerdings bei kaltem Motor) und bin auf die Werte Links: 9,2 Bar und Rechts: 7 Bar gekommen.
Grundsätzlich sollte man die Kompressionsprüfung bei betriebswarmem Motor machen und dabei die Drosselklappen voll öffnen.
Die Werte werden dann zwar höher sein, aber trotzdem wird dabei der Druckunterschied von ca. 2 bar nicht aufgehoben werden.
Ich glaube nicht an einen Druckverlust über die Kolbenringe, sonder vermute eher ein undichtes Ventil. Eingrenzen kannst Du das etwas dadurch, dass Du durch das Kerzenloch einen Spritzer Öl in den rechten Zylinder gibst und die Kompression dann nochmal misst. Warm oder kalt ist erst mal wurscht.
Ich würde es kalt machen, damit Du einen direkten Vergleich zu dem alten Wert hast.
Wenn die Kompression mit Öl größer wird als trocken, dann ist es wahrscheinlich, dass der Druck nach unten entweicht.
Bleibt der Wert mit Öl gleich, ist es ein undichtes Ventil. Das muss deswegen aber nicht kaputt sein. Vielleicht liegt es auch nur an zu geringem Ventilspiel (möglicherweise durch eingelaufene Kipphebelwellen).
Probier das mit dem Öl mal aus und berichte, was sich dabei ergeben hat.
...Zum Thema ZylKöpfe und Ventile (insbesondere die Ventilschaftenden und Einstellschrauben) sowie den Kipphebelwellen gibt es noch einiges mehr zu sagen. Das wird aber hier zu umfangreich und lässt sich am Telefon besser beschreiben. Die PN, die ich Dir gestern dazu geschrieben habe, liegt noch ungelesen in Deinem Posteingang.
Re: Kompression Honda CX500
Verfasst: 11. Mai 2023
von manicmecanic
Hi Tony
wenn sie blauen Rauch macht hast du ein Problem auf der Seite mit den 7 bar.
ob man Gas gibt beim messen ist nicht so wichtig.
Ich habe länger als Profi an 6 Marken parallel gearbeitet,das war auch mal Thema unter Kollegen.
Ich habe dann aus Neugier einige Kompressionstests mal mit Vollgas mal ohne gemacht.
Der einzige Unterschied war die Zeit bis die Nadel auf max ging,also mit Vollgas geht der Test schneller aber absolut machte es keinen Unterschied.
Versuch mal den Tip mit dem Schluck Öl in den Zylinder vor noch neuen Test.
Dann siehst du ob es ein Kolben/Zylinderproblem oder der Kopf die Quelle ist.
Gruß Richard
Re: Kompression Honda CX500
Verfasst: 9. Jun 2023
von DaGloaDone
Servus!
Hat jetzt leider ein bisschen gedauert aber ich habe jetzt nochmal eine Kompressionsmessung mit öl gemacht. Bei Vollgas ohne Öl hatte ich einen Druck von 8,5 Bar am rechten Zylinder. Mit Öl bei Vollgas waren‘s 11 Bar.
Also ist es wahrscheinlich ein Kolbenringschaden oder?
LG
Tony