Seite 1 von 3
Schwerbehindertenausweis
Verfasst: 15. Mai 2023
von DonStefano
Tja, jetzt ist es amtlich.
Ich bin zu 80% behindert. Ne alte Guzzi würde aber noch gehen.
Meine Einschränkungen halten sich also im Rahmen....also in meinem
Es ist halt nur so, dass ich Leute ermutigen möchte, diesen relativ unproblematischen Weg zu gehen, um die gesetzlichen Möglichkeiten zu nutzen.
Ich will mit Sicherheit keine Grundsatzdikusion provozieren, aber es gibt hier sicher Einige mit Einschränkungen.
In meinen Augen gibt es keinen Grund, sich mal mit dem Thema zu beschäftigen...
...allen anderen wünsch ich ein sorgenfreies Leben!

Re: Schwerbehindertenausweis
Verfasst: 15. Mai 2023
von RC42
Ich hab 50 GdB und hab die eigentlich nur beantragt, um bei der Schmerzensgeldforderung richtig auf die Kacke zu hauen.
Ich könnte damit ein bisschen KfZ-Steuer sparen und 2 Jahre früher in Rente gehen - aber ich bin erst 37 und wer weiß, was in 30 Jahren ist. Bei der Steuererklärung könnte man wohl auch was sparen.. wenn man denn eine macht. Ich betrachte die nicht beantragten Einsparungen immer als Gebühr dafür, dass mir keiner auf den Sack geht..
Wenn der ganze Anwaltskram durch ist, lass ich den Ausweis wohl auch wieder auslaufen. Das LaGuS nervt mich nämlich jetzt schon.
Re: Schwerbehindertenausweis
Verfasst: 16. Mai 2023
von Winnecaferacer
Hallo und sorry, wie man einen Schwerstbehindertenausweis bekommt ? In dem man krank ist " und das bespreche ich nur privat mit meinem Arzt. Sorry das ist nur meine Meinung.
Re: Schwerbehindertenausweis
Verfasst: 16. Mai 2023
von Schinder
Heikles und langatmiges Thema.
Darüber habe ich schon endlose Gespräche führen müssen.
Ich denke auch, das gehört eher nicht in ein Motorradforum und
auf kurz oder lang wird sich jemand darüber aufregen,
womit das Gezänke wieder losgeht.
Aber das ist nur meine Ansicht.
.
Re: Schwerbehindertenausweis
Verfasst: 16. Mai 2023
von Bollermann
Wird man hier nicht lösen können, weil zu individuell von der Erkrankung und den persönlichen Verhältnissen des Antragsstellers her.
Ich möchte als Arbeitgeber aber nur kurz anmerken, daß eine eingetragene Behinderung bei der heutigen Gesetzeslage ein extremes Hindernis bei der Stellensuche sein kann.
Man besetzt keine verantwortlichen Stellen, in denen Leute mit hoher Präsenz und Arbeitseinsatz gefordert sind, mit Leuten, die via Ausweis ihre Leistungseinschränkung schon verbürgt haben. Egal, wie sich das im individuellen Fall auch darstellt.
Da möchte ich jüngeren Kandidaten <50 von abraten.
Re: Schwerbehindertenausweis
Verfasst: 16. Mai 2023
von karlheinz02
Sofern der Bewerber diesen Umstand auch offenlegt...
DonStefano hat geschrieben: 15. Mai 2023
... diesen relativ unproblematischen Weg zu gehen, um die gesetzlichen Möglichkeiten zu nutzen...
Kann ich so nicht bestätigen, wird nach meiner Erfahrung von den Ämtern (zumindest in Bayern) sehr restriktiv gehandhabt. Ein paar % bekommt man relativ leicht, aber sobald es an Steuerfreibeträge usw. geht werden die Behörden knauserig. Geschenkt bekommt man nichts
@Hannes: immer dran denken, mit dem Alter werden solche Wehwechen meist nicht besser.
Aber insgesamt ein Thema das hier nicht so richtig reinpaßt, und von dem ich auch keinem wünsche daß er sich damit beschäftigen muß.
Re: Schwerbehindertenausweis
Verfasst: 16. Mai 2023
von EgonOlsen84
Ein Blick über den Tellerrand kann bekanntlich nicht schaden.
Und wenn es jemandem als Überlegung dient, in einer momentan schweren Zeit einen neuen Impuls zu fassen und daraufhin die Möglichkeiten mit allen Vor- und Nachteilen zu beleuchten, dann halte ich das Thema schon für gelungen.
Das Ganze ginge dann schon in die Richtung der seelischen Gesundheit, die oftmals gern und zu lange vernachlässigt wird.
Man
muss ja nicht zu jedem Thema seine Meinung kundtun...
Re: Schwerbehindertenausweis
Verfasst: 16. Mai 2023
von saflo
Stefan - machen, solange es noch geht !!!
Und das scheint Dir ja zu gelingen
Grüße - Stefan
Re: Schwerbehindertenausweis
Verfasst: 16. Mai 2023
von manicmecanic
ich habe 50% seit ein paarJahren schon leider.
Kurz danach war ich beim Rentenberater,die zur Zeit gültigen Regeln hätten mir trotz meiner supermiesen Arbeitsvita die Rente mit 62 erlaubt.
Ich war dann wieder da vor 2 Jahren,haha,alles wieder geändert.Ich kann trotzdem nicht früher Rente beantragen,nun erst mit 67.
Da ich auch keinerlei andere Vorteile finden konnte habe ich den Ausweis noch nie gezeigt.
Bei Bewerbungen habe ich als Handwerker eh schon die Akarte seit ich 40 bin,dann noch sowas zu zeigen ist garantiert erst recht das ko
Re: Schwerbehindertenausweis
Verfasst: 16. Mai 2023
von holmi57
@manicmecanic:
Kann so nicht ganz stimmen, in D sind die aktuellen Regelungen für Schwerbehinderte wie folgt:
"Sind Sie 1964 oder später geboren, können Sie mit 65 Jahren ohne Abzüge (wird Abschläge genannt) oder ab 62 Jahren mit Abschlägen in Rente gehen. Wenn Sie zwischen 1952 und 1963 geboren sind, erhöht sich Ihre Altersgrenze für eine abschlagsfreie Rente schrittweise von 63 auf 65 Jahre. Die Altersgrenze, ab der Sie die Rente frühestens – jedoch mit Abschlägen – erhalten können, steigt parallel dazu von 60 auf 62 Jahre."
Ein gewisser Vorteil (oder Nachteilsausgleich) besteht also schon noch ...
Und auf's Mopedfahren und -schrauben muss sich so ein Ausweis auch nicht zwingend negativ auswirken (die gesundheitlichen Beschwerden/Beeinträchtigungen hat man ja auch ohne das Papier).
Einer, der das auch selber mitgemacht hat
Mike