forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schalter Seitenständer 3 Pol

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
janhoffmann88
Beiträge: 347
Registriert: 5. Mai 2019
Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400

Schalter Seitenständer 3 Pol

Beitrag von janhoffmann88 »

Moin Zusammen,
weis jemand zufällig, warum es Seitenständerschalter mit 3 Kabeln dran gibt?
Ist Kabel "A" auf Durchgang, wenn Schalter offen und Kabel "B" auf Durchgang, wenn der Schalter geschlossen ist?
Hintergrund der Frage ist die Nachrüstung eines (zusätzlichen) Schalters am Seitenständer an einer CB400. Der Besitzer im fortgeschrittenen Alter möchte ausschließen, dass er mit ausgeklappten Ständer losfährt. Eigentlich durch die Federn ausgeschlossen, aber wenn es so werden soll, dann bau man es :-)
Viele Grüße
Jan

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8970
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Schalter Seitenständer 3 Pol

Beitrag von obelix »

janhoffmann88 hat geschrieben: 20. Mai 2023...weis jemand zufällig, warum es Seitenständerschalter mit 3 Kabeln dran gibt?
Hab eben mal die Schaltpläne durchgesehen, die ich auf Platte hab (alles Kawa, 80er-Jahre). Ne Version mit 3 Anschlüssen hab ich nicht gefunden. Ich habe nur Pläne mit 4 Anschlüssen und mit 2 Anschlüssen gefunden. Heisst aber natürlich ned, das es das nicht gibt.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2034
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Schalter Seitenständer 3 Pol

Beitrag von Scirocco »

Drei polige Seitenständerschalter braucht man nur um den ausgeklappten Ständer im Cockpit mittels Leuchte anzuzeigen.
vt600starter.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

janhoffmann88
Beiträge: 347
Registriert: 5. Mai 2019
Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400

Re: Schalter Seitenständer 3 Pol

Beitrag von janhoffmann88 »

OK, dann werden beim 3 Pol also höchst wahrscheinlich immer 2 gleichzeitig geschaltet?
Oder Schalter Stellung A Kontrolllampe an und Stellung B der andere geschaltet?
.... ich suche einen Schalter,der auf Durchgang geschaltet ist, wenn er gedrückt wird

Benutzeravatar
750R
Beiträge: 495
Registriert: 26. Apr 2017
Motorrad:: Kawasaki ZR750 "R"
Kawaskai ZR1100

Re: Schalter Seitenständer 3 Pol

Beitrag von 750R »

3 Kabel u d 3 polig sind 2 paar Schuhe ;)

3 Kabel sind i.d.R. ein Wechselkontakt - sprich Wurzel A öffnet Kontakt B und öffnet gleichzeitig Kontakt C - oder eben andersrum (B geschlossen und C offen)

Möglich sind aber auch 2 gedrückter Einzekontskte - diese schalten dann gleichartig

Die Frage is was du funktional brauchst !

janhoffmann88
Beiträge: 347
Registriert: 5. Mai 2019
Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400

Re: Schalter Seitenständer 3 Pol

Beitrag von janhoffmann88 »

Ich brauche was:
- Schalter gedrückt= Strom fließt durch
- Schalter nicht gedrückt= Strom fließt nicht
Steht nur leider bei den Seitenständer Schaltern nie bei. Deswegen hoffe ich auf Erfahrungswerte:)

Mopedschrauber
Beiträge: 627
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Schalter Seitenständer 3 Pol

Beitrag von Mopedschrauber »

Wie wäre es, statt einen mechanischen Schalter einen Magnetsensor zu verwenden?
Macht ich immer bei meinen alten Kisten,da die Mechanik nach 30-40 Jahren meistens etwas anfällig ist.
Gibt es in relativ kleiner Bauart, neodym Magnet an den Ständer und dass funzt ganz gut. Sind auch meistens mit einem Wechsler bestückt, kannst du dann schalten wie du es brauchst.
Gruß Werner

janhoffmann88
Beiträge: 347
Registriert: 5. Mai 2019
Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400

Re: Schalter Seitenständer 3 Pol

Beitrag von janhoffmann88 »

Moin Werner,
klasse Idee! Stimmt, die Neodym Magneten sind klein und stark. Sind bei manchen Tachos ja auch als "Abnehmer" im Einsatz.

Hast du ne Schalter Empfelung oder ein Bild der Umsetzung an deinen Mopeds?

Mopedschrauber
Beiträge: 627
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Schalter Seitenständer 3 Pol

Beitrag von Mopedschrauber »

Hi,
Den Schalter habe ich verbaut :
https://www.reichelt.de/reed-sensor-175 ... 51871.html
20230521_212506.jpg
20230521_212446.jpg
Auf den Bildern sieht man es nicht so gut, aber der Winkel mit dem Sensor ist hinter der Platte des Seitenständers verschraubt.
Da war eh schon ein Gewinde für die Abdeckung vom Original Schalter
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Werner

janhoffmann88
Beiträge: 347
Registriert: 5. Mai 2019
Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400

Re: Schalter Seitenständer 3 Pol

Beitrag von janhoffmann88 »

Das ist ne Klasse Lösung! So kann ich das in Reihe beim Kupplungschalter mit reinhängen.
Welchen Schaltabstand / Näherung benötigt der ca. ?

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik