An die Blechkünstler unter euch...
Verfasst: 16. Jun 2023
Hallo in die Runde,
Seit dem Verkauf meiner umgebauten CB360G (der ich ja doch schon ein wenig nachtrauere
), bin ich fast nur noch stiller Mitleser hier im Forum, erfreue mich aber nach wie vor an vielen eurer Projekte. Mein verbliebenes Zweirad, die CL250S, bekommt voraussichtlich nächste Woche nochmal TÜV, dann darf sie auch wieder ein wenig an die frische Luft. Und ansonsten stecke ich grade viel Zeit in den vierrädrigen Oldtimer, damit der für die geplante 4.000km-Skandinavien-Tour im August fit wird. Es wird also auch ohne Café-Racer nicht langweilig
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen: gestern lief mir solch ein Schätzchen über den Weg https://www.pamono.de/deutsche-deckenla ... lux-1950er Keine Räder, kein Motor, aber ich konnte nicht Nein sagen. Einziges Problem: man braucht wirklich hohe Räume, damit man diese Lampe aufhängen kann. Den originalen Trichter möchte ich nicht zerschneiden, deswegen nun meine Frage an die Blechkünstler hier im Forum: findet sich unter Umständen jemand, der mir eine kürzere Version davon bauen kann?* * original ist dieser Kegel, der die Aufhängung der Lampe elegant versteckt, ein Drückteil, denke ich mir. Das ist aus einem Stück Blech gefertigt. Das bräuchte ich nicht! Mir würde es genügen, wenn man einen solchen Kegel an den Schnittkanten vernieten würde und unten (am schmaleren Ende) irgendwie einen Deckel draufsetzt. Wirklich was heben tut der nicht. Je kürzer er wird, desto mehr wird er außerdem vom Lampenschirm verdeckt, und man sieht kaum noch etwas davon.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand melden würde, gerne auch mit Adressen im Südwesten Deutschlands/ Saarland/ RLP/ Baden, wo mir geholfen werden könnte.
Danke euch schonmal und Grüße,
Jan Lukas
Seit dem Verkauf meiner umgebauten CB360G (der ich ja doch schon ein wenig nachtrauere


Nun zu meinem eigentlichen Anliegen: gestern lief mir solch ein Schätzchen über den Weg https://www.pamono.de/deutsche-deckenla ... lux-1950er Keine Räder, kein Motor, aber ich konnte nicht Nein sagen. Einziges Problem: man braucht wirklich hohe Räume, damit man diese Lampe aufhängen kann. Den originalen Trichter möchte ich nicht zerschneiden, deswegen nun meine Frage an die Blechkünstler hier im Forum: findet sich unter Umständen jemand, der mir eine kürzere Version davon bauen kann?* * original ist dieser Kegel, der die Aufhängung der Lampe elegant versteckt, ein Drückteil, denke ich mir. Das ist aus einem Stück Blech gefertigt. Das bräuchte ich nicht! Mir würde es genügen, wenn man einen solchen Kegel an den Schnittkanten vernieten würde und unten (am schmaleren Ende) irgendwie einen Deckel draufsetzt. Wirklich was heben tut der nicht. Je kürzer er wird, desto mehr wird er außerdem vom Lampenschirm verdeckt, und man sieht kaum noch etwas davon.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand melden würde, gerne auch mit Adressen im Südwesten Deutschlands/ Saarland/ RLP/ Baden, wo mir geholfen werden könnte.
Danke euch schonmal und Grüße,
Jan Lukas