forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

An die Blechkünstler unter euch...

Forumsregeln
Es gibt nicht viele Regeln, aber ein paar kleinere Dinge, auf die bitte beim Posten geachtet werden sollte.

Regeln für den Themenverfasser:
1. Wähle einen aussagekräftigen Betreff für das Thema.
2. Kennzeichne die Anzeige im Titel mit dem passenden Präfix [Biete] oder [Suche].
3. Wenn sich ein Angebot/Gesuch erledigt hat, dann bitte kurz im Thema als "erledigt" vermerken. Das Thema wird dann gelöscht.
4. Es sind nur Angebote zulässig, die einen direkten Bezug zum Hobby haben.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

An die Blechkünstler unter euch...

Beitrag von R0ADRUNN3R »

Hallo in die Runde,

Seit dem Verkauf meiner umgebauten CB360G (der ich ja doch schon ein wenig nachtrauere :(), bin ich fast nur noch stiller Mitleser hier im Forum, erfreue mich aber nach wie vor an vielen eurer Projekte. Mein verbliebenes Zweirad, die CL250S, bekommt voraussichtlich nächste Woche nochmal TÜV, dann darf sie auch wieder ein wenig an die frische Luft. Und ansonsten stecke ich grade viel Zeit in den vierrädrigen Oldtimer, damit der für die geplante 4.000km-Skandinavien-Tour im August fit wird. Es wird also auch ohne Café-Racer nicht langweilig :wink:

Nun zu meinem eigentlichen Anliegen: gestern lief mir solch ein Schätzchen über den Weg https://www.pamono.de/deutsche-deckenla ... lux-1950er Keine Räder, kein Motor, aber ich konnte nicht Nein sagen. Einziges Problem: man braucht wirklich hohe Räume, damit man diese Lampe aufhängen kann. Den originalen Trichter möchte ich nicht zerschneiden, deswegen nun meine Frage an die Blechkünstler hier im Forum: findet sich unter Umständen jemand, der mir eine kürzere Version davon bauen kann?*
deutsche-deckenlampe-aus-aluminium-milchglas-von-trilux-1950er-1.jpg
* original ist dieser Kegel, der die Aufhängung der Lampe elegant versteckt, ein Drückteil, denke ich mir. Das ist aus einem Stück Blech gefertigt. Das bräuchte ich nicht! Mir würde es genügen, wenn man einen solchen Kegel an den Schnittkanten vernieten würde und unten (am schmaleren Ende) irgendwie einen Deckel draufsetzt. Wirklich was heben tut der nicht. Je kürzer er wird, desto mehr wird er außerdem vom Lampenschirm verdeckt, und man sieht kaum noch etwas davon.

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand melden würde, gerne auch mit Adressen im Südwesten Deutschlands/ Saarland/ RLP/ Baden, wo mir geholfen werden könnte.

Danke euch schonmal und Grüße,
Jan Lukas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Bollermann
Beiträge: 2286
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: An die Blechkünstler unter euch...

Beitrag von Bollermann »

Die Abmessungen von dem Teil wären hilfreich.

Und falls die Form nicht exakt dem Original in Größe oder Konizität entsprechen muß, hilft oft ein Blick in völlig andere Gefilde.
Ich habe für meine Kunden schon die lustigsten Sachen für den Formenbau benutzt.
Guck mal bei solchen Sachen hier:
https://de.aliexpress.com/w/wholesale-e ... .1000002.0



Hier übrigens meine Rohlinge für die nächste Abgasanlage:
https://de.aliexpress.com/item/10050044 ... pt=glo2deu
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16282
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: An die Blechkünstler unter euch...

Beitrag von grumbern »

Nimm doch einen Becher/Übertopf aus Blech, die gibt's in allen Größen und Varianten. Gelb lackiert und gut...

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 5989
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: An die Blechkünstler unter euch...

Beitrag von DonStefano »

Guck mal:
https://i.ebayimg.com/images/g/qyIAAOSw ... s-l500.jpg

Trinkbecher in Edelstahl gibt es in allen Größen für Taschengeld...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

nickthequick
Beiträge: 204
Registriert: 7. Apr 2020
Motorrad:: BMW R80 RT - im Aufbau
Suzuki gn 250 - scrambler-projekt

Re: An die Blechkünstler unter euch...

Beitrag von nickthequick »

Gib mal bitte die Abmessungen durch. Wir haben ähnliche Zwischenbleche bei unseren Produkten verbaut.
Im Südwesten gibt's da die Fa. EWO https://ewo-gmbh.de/unternehmen/#team Die machen Drückteile und haben eventuell ein ähnliches Werkzeug rumliegen.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: An die Blechkünstler unter euch...

Beitrag von obelix »

Ich würde da mal die Kleinanzeigen durchguggn.
Viele Deckenlampen haben ähnliche Becher verbaut. Da einfach was adaptieren.

Alternativ masl nach (Alu)Blechkegel googeln (Bildersuche). Da wird so einiges angezeigt, von Lüftungsrohrteilen bis zu Backformen:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

Re: An die Blechkünstler unter euch...

Beitrag von R0ADRUNN3R »

Danke euch - manchmal denke ich glaube ich zu kompliziert oder sehe nicht über den Tellerrand hinaus :oops:

Im Netz habe ich nun ein paar Möglichkeiten aufgetan, allerdings hauen da nicht alle Maße hin. Im Grunde benötige ich einen Kegel mit Durchmesser 160mm, der sich auf 95mm verjüngt, in einer Länge von 150mm. Gefunden habe ich bislang 160mm auf 100mm - das wäre zu verschmerzen, und ich warte noch auf eine Rückantwort wie lang dieses Stück ist. Hat aber auch keinen Boden https://www.ebay.de/itm/352644706836?var=621989099828

Bei anderen Anbieter https://www.ebay.de/itm/144490575080?var=443781238190 hapert es dann oft an der Länge, bzw. dass die Teile zu kurz wären...

Ewo Gmbh habe ich mal eine Message geschrieben, aber für ein einziges Teil wird sich das kaum lohnen. Aber fragen kost' nix...

Bollermann
Beiträge: 2286
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: An die Blechkünstler unter euch...

Beitrag von Bollermann »

Erinnert mich von der Form und Größe her an eine Blumenvase:

https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... l&_sacat=0
Kein Vergeben, kein Vergessen

nickthequick
Beiträge: 204
Registriert: 7. Apr 2020
Motorrad:: BMW R80 RT - im Aufbau
Suzuki gn 250 - scrambler-projekt

Re: An die Blechkünstler unter euch...

Beitrag von nickthequick »

Ja, für ein einziges Teil lohnt es sich für die nicht, aber Wenn die das Werkzeug sowieso gerüstet haben, können die bestimmt noch ein Blech mehr drücken.

Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

Re: An die Blechkünstler unter euch...

Beitrag von R0ADRUNN3R »

Werde dieses Reduktionsstück https://www.ebay.de/itm/352644706836?mk ... name=11051, wohl aus dem Heizungsbau, nehmen. Nach Rücksprache mit dem Verkäufer ist es zwar 50mm zu lang, aber abgeschnitten ist es ja flugs. Unten einen Deckel aufgeklebt mit den entsprechenden Bohrungen. Unter Umständen noch mit kleinen Schräubchen fixiert, falls der kleine Flansch genug Fleisch hergibt. Oben einen Kantenschutz drumherum, fertig. Das wird wohl die einfachste Lösung sein.

Antworten

Zurück zu „Jobs, Stellenangebote und Auftragsarbeiten“

Axel Joost Elektronik