forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sprit im Öl…

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 547
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: TR7 Tiger 750

Sprit im Öl…

Beitrag von Statler »

Moin.

Habe eine kurze Frage an die Motorenexperten unter euch: An meiner aktuellen Baustelle (TRX 850) ist ordentlich Sprit im Öl. Vor dem Ölwechsel im Stand warmlaufen lassen oder auf keinen Fall?

Danke & Gruß,
Markus

Benutzeravatar
Bonde
Beiträge: 227
Registriert: 2. Apr 2019
Motorrad:: Yamaha
Honda
Kawasaki
Suzuki
Beta
IWL/MZ/Simson
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Sprit im Öl…

Beitrag von Bonde »

Definiere "Ordentlich"?
Ich würde es ohne Warmlaufen wechseln.
Sicher ist sicher
Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich!

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 547
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: TR7 Tiger 750

Re: Sprit im Öl…

Beitrag von Statler »

Ja, ordentlich ist ein dehnbarer Begriff… :mrgreen:
Das Schauglas des Öltanks ist so voll, dass mindestens 0,2-0,3 Liter drin sein müssen.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16285
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Sprit im Öl…

Beitrag von grumbern »

Ablassen. Wenn Du den Motor so startest, riskierst Du einen Motorschaden.
Durch den reichlichen Sprit-Anteil sollte die dünne Plörre auch gut und nahezu restlos ablaufen :mrgreen:

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 547
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: TR7 Tiger 750

Re: Sprit im Öl…

Beitrag von Statler »

Top, so werd ich’s machen.

Danke euch!

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12110
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Sprit im Öl…

Beitrag von Bambi »

Hallo Markus,
und gucken, wo der Sprit herkam! Bei der Big ist es dann immer die Abdichtung des Schwimmernadelventils ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 547
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: TR7 Tiger 750

Re: Sprit im Öl…

Beitrag von Statler »

Moin Bambi.

Das weiß ich zum Glück. Die Karre ist (wie die meisten) auf manuellen Benzinhahn umgebaut. Irgend ein Zipfel (ich war’s nicht… :mrgreen:) hat den vor längerer Standzeit nicht zugemacht. Das heißt natürlich, dass die Schwimmernadeldichtung auch nicht mehr ganz jungfräulich ist.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12110
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Sprit im Öl…

Beitrag von Bambi »

.daumen-h1:
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics