Hi,
wollte euch mal das Ergebnis zeigen.
Wegen der Kategorie bin ich mir nicht sicher ob Cafe Racer oder Scrambler.
Würde es parallel auch in die Scrambler Kategorie posten. ( Was sagen die Admins? )
Wie oben schon geschrieben ist die Basis eine R80 RT aus dem Bj. 86. mit 40t Km
Folgende Dinge wurden gemacht:
Gabel 8cm gekürzt
Neues Heck
Nummernschild rechts
Lenkerendblinker (nur 2 und LED)
Reifen
Hattech Auspuffanlage komplett
MO Lock von Motogadget
Kleine Fender
Anderer Stoßdämpfer
Sitzbank eigenes Design
Mini Tacho von Motogadget
Anderer Lenker
Motor lackiert
Bremsleitung Stahlflex
LED Scheinwerfer vorne
LED Rück und Bremslicht
Batteriekasten unten
Mexico Blau von Porsche
VG
Stefan
P.S. Danke an die die mir bei einigen Problemen geholfen haben.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» Umbau BMW R80RT zu Cafe Racer / Scrambler
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
BMW» Umbau BMW R80RT zu Cafe Racer / Scrambler
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- doctorbe
- Beiträge: 546
- Registriert: 25. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85
Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex - Wohnort: Eschborn
Re: BMW» Umbau BMW R80RT zu Cafe Racer / Scrambler
Hi mit Stummellenker und anderen Reifen, wärs ein wirklich schön umgebauter CafeRacer
Hand zum Gruss Bernward
Hand zum Gruss Bernward
- LastMohawk
- Beiträge: 1760
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: BMW» Umbau BMW R80RT zu Cafe Racer / Scrambler
Servus,
schönes Umbau und mal nicht immer ur alles schwarz :-). Lass doch die Schubladen weg, ist einfach ein schönes Moped.
Viel Spaß damit.
Gruß
der Indianer
schönes Umbau und mal nicht immer ur alles schwarz :-). Lass doch die Schubladen weg, ist einfach ein schönes Moped.
Viel Spaß damit.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- BerndM
- Beiträge: 2841
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: BMW» Umbau BMW R80RT zu Cafe Racer / Scrambler
Cross over, gefällt mir !
- saflo
- Beiträge: 837
- Registriert: 16. Sep 2014
- Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer - Wohnort: in Brandenburg
Re: BMW» Umbau BMW R80RT zu Cafe Racer / Scrambler
´nen Caféscrambler - muss Dir gefallen und passen und Spaß machen
Obwohl - das letzte Bild zeigt mein Traummotorrad, als ich mir noch nen Motorsoundbierdeckel ans Fahrrad gebastelt hatte
Grüße - Stefan

Obwohl - das letzte Bild zeigt mein Traummotorrad, als ich mir noch nen Motorsoundbierdeckel ans Fahrrad gebastelt hatte

Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !
- DonStefano
- Beiträge: 7364
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: BMW» Umbau BMW R80RT zu Cafe Racer / Scrambler
Ne Scrambler sollte zumindest leichtes Gelände können.
Was hilft es, wenn die Reifen taugen, die Fuhre aber an jedem Stöckchen, was rumliegt, hängen bleibt?
Caferacer/Scrambler ist eine neue Kategorie, deren Definition nur keiner kennt.
Schaut mal in Kleinanzeigen, da werden viele so beworben.
Kann man nicht die Krümmer hoch drehen, 20 cm verlängern und die wirklich formschönen Megaphone oben montieren?
Andern Lenker, dann könne sie als Scrambler durchgehen...
@Harald: das blau ist sicher eingefärbte Grundierung oder Füller. Schwarz ist ja wohl gesetzt
Was hilft es, wenn die Reifen taugen, die Fuhre aber an jedem Stöckchen, was rumliegt, hängen bleibt?
Caferacer/Scrambler ist eine neue Kategorie, deren Definition nur keiner kennt.
Schaut mal in Kleinanzeigen, da werden viele so beworben.
Kann man nicht die Krümmer hoch drehen, 20 cm verlängern und die wirklich formschönen Megaphone oben montieren?
Andern Lenker, dann könne sie als Scrambler durchgehen...
@Harald: das blau ist sicher eingefärbte Grundierung oder Füller. Schwarz ist ja wohl gesetzt

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- noai87
- Beiträge: 302
- Registriert: 7. Jul 2022
- Motorrad:: BMW R100 RS, 1981
BMW R60/5, 1970
BMW R25/2, 1952
Vespa 125, 1965 - Wohnort: Tägerwilen
Re: BMW» Umbau BMW R80RT zu Cafe Racer / Scrambler
Sehr gut gelungen, gefällt mir
Die Farbe ist mega Klasse
Würd sagen 70% Cafe Racer, 30% Scrambler.
Vllt. hätte man die Sitzbank wie bei nem Brat platt machen sollen, dann wäre es ein Brambler


Würd sagen 70% Cafe Racer, 30% Scrambler.
Vllt. hätte man die Sitzbank wie bei nem Brat platt machen sollen, dann wäre es ein Brambler

-
- Beiträge: 231
- Registriert: 7. Apr 2020
- Motorrad:: BMW R80 RT - im Aufbau
Suzuki gn 250 - scrambler-projekt
Re: BMW» Umbau BMW R80RT zu Cafe Racer / Scrambler
gefällt mir auch gut! Fender in Farbe gefallen mir irgendwie nicht, aber weiß nicht warum und das ist auch nur persönlicher Geschmack.
Hast du die Sitzbank selbst gepolstert?
Hast du die Sitzbank selbst gepolstert?
Re: BMW» Umbau BMW R80RT zu Cafe Racer / Scrambler
Ich habe die Sitzbank mit Grundplatte und Schaumstoff selbst aufgebaut.nickthequick hat geschrieben: 23. Jun 2023 gefällt mir auch gut! Fender in Farbe gefallen mir irgendwie nicht, aber weiß nicht warum und das ist auch nur persönlicher Geschmack.
Hast du die Sitzbank selbst gepolstert?
Die Lederarbeiten hab ich dann mit einer Sattlerin besprochen und ausführen lassen.
Automatisches Brotmesser und Flex mit Fächerschleifscheibe sind die besten Werkzeuge dafür...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.