Seite 1 von 2

Umbau Brems-/Rücklicht K100

Verfasst: 25. Jun 2023
von MikeH
Hallo zusammen,
fahren eine K100 1983, und hier könnt Ihr mir vielleicht helfen:
die komplette Beleuchtung (incl. Blinker) habe ich bewusst NICHT auf LED umgestellt, also alles so wie gehabt mit „normalen“ Birnchen.
Einzige Änderung: Das Fahr-und Bremslicht hinten ist mit EINER Birne vereint (im Original ja getrennt, aber auch nur über ein braunes kurzes Kabel miteinander verbunden). Die neue Lampe hat 3 Kabel. Ich habe alles an den Original-Verbindungsstecker angeschlossen und es funktioniert auch alles prächtig. Sogar das Warnlämpchen im Cockpit geht aus, wenn man die Bremsen betätigt, ABER, ABER: das Warnlämpchen leuchtet jetzt jedesmal zeitgleich wieder auf, wenn ich die Bremsen betätige und es geht auch wieder aus, wenn ich loslasse; ein Bremslicht im Cockpit sozusagen. Merkt das System, dass da nur eine Birne verbaut ist. Kann man das irgendwie beheben?! Hat jemand eine Idee?! Danke für Eure Hilfe…

Re: Umbau Brems-/Rücklicht K100

Verfasst: 25. Jun 2023
von Maggus2303
Die Watt Zahl der beiden Glühfäden {vermutlich 5w und 21w) entspricht den Werten der beiden ursprünglichen Werte?
Oder evtl vertauscht?

Re: Umbau Brems-/Rücklicht K100

Verfasst: 25. Jun 2023
von obelix
Könnte das eine Warnfunktion für eine ausgefallene Birne sein?
Wäre für mich ne logische Erklärung...

Gruss

Obelix

Re: Umbau Brems-/Rücklicht K100

Verfasst: 25. Jun 2023
von MikeH
Danke an Euch beiden erstmal:
Ja es sind genau die Wattzahlen wie gehabt, vereint in einer Lampe.
Und nein, alle Lampen/Blinker funktionieren einwandfrei.
Grüße
Mike

Re: Umbau Brems-/Rücklicht K100

Verfasst: 25. Jun 2023
von obelix
MikeH hat geschrieben: 25. Jun 2023Und nein, alle Lampen/Blinker funktionieren einwandfrei.
Das meinte ich nicht. Ich dachte daran, dass durch den Umbau/Umbelegung der Fassungen irgendwas nun leer liegt oder fehlt, das dieses Warnsignal hervorruft.

Gruss

Obelix

Re: Umbau Brems-/Rücklicht K100

Verfasst: 26. Jun 2023
von MikeH
Hallo Obelix,
ich habe statt 2 getrennte Lämpchen jetzt 1 mit zwei Glühfäden und damit „entfällt“ natürlich auch das kleine Verbindungsstück in braun.

Ich bin kein Elektriker, bitte um Nachsicht!

Grüße
MikeH

Re: Umbau Brems-/Rücklicht K100

Verfasst: 26. Jun 2023
von Palzwerk
Die braune Brücke ist nur Masse. Brauchst Du jetzt nur 1 mal. Schau mal was passiert, wenn Du Grau/Gelb und Grau/Schwarz tauschst. Evtl. hast Du Brems und Rücklicht vertauscht. Sieht man daran, dass wenn bei eingeschaltetem Licht die Bremse betätigt wird das ganze nicht sehr viel heller wird.

Re: Umbau Brems-/Rücklicht K100

Verfasst: 1. Jul 2023
von MikeH
Hallo Gemeinde!

Bin leider noch nicht weitergekommen; alles gecheckt, alles funktioniert. Bei ausgeschaltetem Fahrlicht funktioniert das Bremslicht einwandfrei; lediglich wenn ich das Fahrlicht einschalte und bremse, geht neben dem zweiten Glühfaden AUCH die Warnlampe im Cockpit an. Als ob das System mir sagen will, du hast ein Birnchen entfernt …

Re: Umbau Brems-/Rücklicht K100

Verfasst: 1. Jul 2023
von obelix
Ich vermute immer noch, das durch den Entfall der 2. Birne irgendeine Warnfunze aktiviert wird. BMW macht da manchmal merkwürdige Dinge. Bei den alten 7er BMW's hat z.B. das ABS nicht funktioniert, wenn hinten links das Bremslicht defekt war. Darüber wurde nämlich das ABS-Steuergerät angestupst. Und wenn von da kein Signal kam (was bei nem kaputten Glühfaden ja so ist), hat sich das ABS lustig in der Nase gebohrt, während der Fahrer verzweifelt gehofft hat, dass das ABS anfängt zu regeln:-)

Ich würde mich ned wundern, wenn bei der K auch so ne Funktion reinkonstruiert wwurde, damit eben das Lämplein vorne brennt, wenn hinten was falsch läuft.

Gruss

Obelix

Re: Umbau Brems-/Rücklicht K100

Verfasst: 5. Jul 2023
von brummbaehr
Elektrisch betrachtet macht es keinen Unterschied ob zwei Birnen oder eine Birne mit zwei Glühwendel.
Ergo muss da etwas falsch angeschlossen sein. Tausch mal das braune und GR/GE Kabel.