forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die Cafe-Q

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Becko
Beiträge: 34
Registriert: 30. Jan 2013
Motorrad:: BMW R 80/7, Bj. 78, Komplettumbau zum Cafe Racer.

Die Cafe-Q

Beitrag von Becko »

Hallo zusammen,

ich bin durch Zufall auf dieses Portal über das 2-Ventiler Forum gestoßen und muss den Betreibern und natürlich auch genauso den Mitgliedern ein großes Lob aussprechen. Eine schöne Seite mit viel Inhalt.

Ich habe mir meine BMW R 80/7 im September 2011 nach langer Suche zugelegt. Es war eine Maschine, wie man sich eine 2-Ventiler BMW halt vorstellt. Schön brav und bieder. Das sollte sich ändern. Es sollte ein Cafe Racer im klassischen Stil werden. Ich habe für den Umbau gut sieben Monate benötigt, um sie dann im Frühjahr letzten Jahres über den TÜV zu bringen. An Umbaumaßnahmen kann ich nicht alles aufzählen. Es sind ca. 350 Stunden eingeflossen.
Viele selbst angefertigte Teile, Umänderungen und Anpassungen waren nötig um sie nach meinen Vorstellungen umzubauen.
Dann ging es selbstverständlich auf die Straße und es wurden einige Treffs wie z.B. die Kustom Kulture in Bottrop, das BMW-Treffen in Garmisch oder auch neben vielen Ausfahrten mit ein paar weiteren Verrückten Q-Treibern, das Glemseck 101, bei dem ich auch beim Sprintrennen mitmachen durfte. Das war letztes Jahr das Highlight meiner Treffs. Wir werden uns dieses Jahr mit einigen Leuten auch wieder bei einschlägigen Treffen zusammen finden um den Spirit hochleben zu lassen.
Im Anhang findet Ihr ein paar Fotos verschiedener Umbaustufen. Dieses Jahr kommt dann unter anderem noch ein 1000er Satz drauf.
Und sicher fallen mir noch ein paar weitere Dinge ein.

Gruß
Frank
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Die Cafe-Q

Beitrag von vanHans »

Sehr schöner Brenner!! Respekt
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8816
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Die Cafe-Q

Beitrag von theTon~ »

Moin Frank,

willkommen bei uns im Forum! Feines Moped und coole Bilder! Fühle dich wie zuhause bei uns.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Die Cafe-Q

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Frank,
Sehr schöne BMW haste da! Und sehr gut umgesetzt! Glückwunsch!

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
Butze
Beiträge: 480
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Kontaktdaten:

Re: Die Cafe-Q

Beitrag von Butze »

Ich steh auf Hängetitten....sehr geil mehr Bilder..Servus aus RP
Gruß Butze

...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!

www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Die Cafe-Q

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Frank
Herzlich Willkommen bei uns.
Na, ich glaube mit dem tollen Gerät bist Du hier bei uns goldrichtig.
So ganz viel BMW Racer haben wir noch nicht. tappingfoot
Da kommst Du gerade recht.
Glemseck 101? Dann sehen wir uns spätestens dort.
Wie ist Dein Rennen ausgegannen ?
Sie sieht toll aus in schwarz ! .daumen-h1:

Gruß
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Becko
Beiträge: 34
Registriert: 30. Jan 2013
Motorrad:: BMW R 80/7, Bj. 78, Komplettumbau zum Cafe Racer.

Re: Die Cafe-Q

Beitrag von Becko »

Butze hat geschrieben:Ich steh auf Hängetitten....sehr geil mehr Bilder..Servus aus RP
Hallo Butze,
hier noch ein paar Fotos.
Gruss
Frank
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8816
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Die Cafe-Q

Beitrag von theTon~ »

Tolle Arbeit, bis ins Detail - top!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Becko
Beiträge: 34
Registriert: 30. Jan 2013
Motorrad:: BMW R 80/7, Bj. 78, Komplettumbau zum Cafe Racer.

Re: Die Cafe-Q

Beitrag von Becko »

theTon~ hat geschrieben:Tolle Arbeit, bis ins Detail - top!
Hallo,

ich war bei den Entscheidungsläufen für den vierten Platz dabei und musste mich dann gegen diese fiese SR 500 mit scharfer Nocke und ich glaube nen 650er Satz geschlagen geben :banghead: . Erschwerend war noch, dass der Fahrer leicht übertrieben bei seiner Größe ca. die Hälfte von mir wog und die Karre sicher auch um ein paar Kg unter der Q lag. Zuvor hatte ich noch schnell ne 750er Kawa und ne Honda versägt. Hat echt Spass gemacht :neener:
Gruss
Frank
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Die Cafe-Q

Beitrag von mrrowin »

Respekt, echt ne super BMW ist das geworden.
Fiese SR 500; ist die scheinbar wirklich auf 650 ccm aufgebohrt? Sowas ist eigentlich super selten, ab und an gibts welche mit 600.

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik