Wie angekündigt gibt es noch ein Bericht von mir, vom IHRO Rennen am Schleizer Dreieck.
Hatte mich nach dem BnB kurzfristig noch für eine Meldung für das IHRO Rennen am Schleizer Dreieck entschieden.
Zuerst bekam ich eine Absage, es waren schon zu viele Starter da.
Auf dem Schleizer Dreieck sind maximal 48 Fahrer im Qualifying und maximal 40 Fahrer im Rennen zugelassen (die Regeln für Demofahrten oder Gleichmäßigkeits Läufe sind da lockerer).
Eine Woche vor Schleiz rief mich Guust von der IHRO an und teilte mir mit, daß jemand abgesprungen ist und ich somit mitfahren kann.
Natürlich hab ich zugesagt.
Ein zwei Tage, bevor es losgehen sollte, saß ich Abends mit meiner Frau vor der Garage, sie guckte auf den Reifen meines Transporters und meinte, der sieht aber nicht mehr gut aus.
Tatsächlich bröckelten ganzes Stückchen aus der Lauffläche, damit wollte ich nicht bis nach Schleiz fahren, doch wo so schnell einen Reifen der Größe 245/45 18 herbekommen?
In meiner Verzweiflung gucke ich bei eBay Kleinanzeigen ob jemand vielleicht sowas gebraucht um die Ecke hat, zu meinem Erstaunen gab es tatsächlich jemanden, quasi in Fußnähe, der noch zwei wirklich brauchbare abzugeben hatte.
Konnte die Reifen am nächsten Tag abholen doch einen Termin zum Reifen aufziehen bekam ich erst, mit ein bisschen betteln, für Donnerstagmorgen.
So kam ich donnerstags erst gegen frühen Nachmittag los und kam gegen 20:00 Uhr in Fahrerlager an.
Es war schon sehr voll, und es gab nur noch eine kleine Lücke zwischen Leo und Reinhard die jedoch von Autos belegt war.
So bin ich erst mal zu Fuß durch das Fahrerlager, um noch einen eventuellen Platz zu entdecken. Bis auf die Möglichkeit auf einer Schräge, ca 45grad, aufzubauen, war wirklich alles belegt.
Zurück zum Anfang, dort traf ich Leo, der mich fragte, ob der Platz zwischen ihm und Reinhard für mich reichen würde.
Die Autos gehören ihm und seine Mechaniker, die sie für mich weg fuhren.
Als ich meinen Transporter geparkt hatte, drückte mir Leo direkt ein Bier in Hand, so war der Aufbau gleich viel geselliger.
Habe nach dem Aufbau ein Stück Fleisch in die Pfanne gehauen und ließ den Abend mit ein paar Bierchen und nette Gespräche ausklingen.
Dann ging es ins Bett.
Schon im Bett warf ich noch einen Blick auf den Plan, wann ist technische Abnahme, Transponderausgabe etc.
Schockiert stellte ich fest, dass bei Transponderausgabe am Freitag zwischen 6:00 und 7:00 Uhr steht.
Das meinen die doch nicht ernst, dachte ich mir. Stehe doch nicht, um 6:00 Uhr auf um einen Transponder zu holen

Vielleicht ist das nur ein Druckfehler, dachte ich mir und lege mich schlafen.
fortsetzung folgt…