Moin Moin
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Bin auf der Suche nach ner guten Basis für ein CafeRacer Projekt.
Leider oder zum Glück bin ich mit 195cm etwas länger geraten :-) Brauche somit was für lange Beine.
Desweiteren sollte das ganze Luft oder Luft/Öl gekühlt sein und zwei Zylinder haben. Das Baujahr sollte wohl vor 1989 liegen aufgrund sonst nötiger Abgasgutachten?! Gibts sonst noch ne wichtige Baujahrsgrenze?
Was sind aus eurer Sicht passende Verdächtige?
Mit nem Schweißgerät kann ich umgehen - zumindest Stahl Mig/Mag :-)
Freue mich auf eure Anregungen.
Grüße
Daniel

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Basis für lange Stelzen
-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Basis für lange Stelzen
Guten morgen langstelze ,ich würde dir bei deiner größe vorschlagen .entweder eine BMW zu fahren! Oder eine 1100 Yamaha .führ deine Größe kommt auch noch eine 1000 er Kawa in Frage ? Mein kolege Günter fährt eine ducati vom Baujahr 1980 . Der Günter ist 198cm groß, Und wenn er mit seine ducati fährt sieht das jedesmal einfach nur schei... Aus. Seine Knie stehen immer über dem Tang .ich persönlich würde ja was luftgekühltes nehmen. Das ist aber nur meine Ansicht .darüber lässt es sich auch lange streiten .Ps. Du kannst ja froh sein das nur deine Beine zu lang geworden sind. Oh Gott wenn ich mir das nur vorstelle.
ich sage mal aufwiedersehen .tschüs.

Re: Basis für lange Stelzen
Moin Moin
BMW hatte ich auch bereits auf dem Zettel. 2Ventil Boxer dachte ich.
Luft oder Luft/Öl wollte ich ja eh. Nen Wasserkocher finde ich für den geplanten Stil nicht so gut.
Was meinste denn mit 1100er Yamaha? XV / Virago?
1000er Kawas kenne ich spontan nur die Z. 4Zylinder finde ich vom Klang und Charakter jetzt nicht so spannend.
Weitere Tips oder Anregungen?
:-)
Gesendet von meinem GT-N8020 mit Tapatalk
BMW hatte ich auch bereits auf dem Zettel. 2Ventil Boxer dachte ich.
Luft oder Luft/Öl wollte ich ja eh. Nen Wasserkocher finde ich für den geplanten Stil nicht so gut.
Was meinste denn mit 1100er Yamaha? XV / Virago?
1000er Kawas kenne ich spontan nur die Z. 4Zylinder finde ich vom Klang und Charakter jetzt nicht so spannend.
Weitere Tips oder Anregungen?
:-)
Gesendet von meinem GT-N8020 mit Tapatalk
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Basis für lange Stelzen
hallo Daniel,
ich hatte dir eigentlich schon Morgens geschrieben, aber irgendwie klappte das nich so recht.
Also nochmal:
ich hab vor ca. 2 Montaen den selben Thread eröffnet, nur leider gabs keine Antworten ^^ http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=54&t=2759
Ich würd dir auf jeden Fall empfehlen die Fußrasen so weit wie möglich nach hinten zu verlegen.
Ich bin auch grad dabei dran, und das sind echt WELTEN!!!
Ich hab mich dan für ne T400 entschieden
ich hatte dir eigentlich schon Morgens geschrieben, aber irgendwie klappte das nich so recht.
Also nochmal:
ich hab vor ca. 2 Montaen den selben Thread eröffnet, nur leider gabs keine Antworten ^^ http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=54&t=2759
Ich würd dir auf jeden Fall empfehlen die Fußrasen so weit wie möglich nach hinten zu verlegen.
Ich bin auch grad dabei dran, und das sind echt WELTEN!!!
Ich hab mich dan für ne T400 entschieden


My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Basis für lange Stelzen
Hallo Daniel ja ich meinte eine Yamaha 1100 xv. Wenn du Lust hast könntest du dich ja mal mit GOOFIXX65 aus diesem Forum kuzschließen .was die Kawasaki Z1000 angeht aus den 70er Jahre .das wäre noch eine Option für dich. Die Z100 hat einen absoluten Super Sound .bei einer entsprechende Auspuffanlage natürlich . Ja,ja eine BMW cafe Racer das würde dir bestimmt gut zu Gesichte stehen,hier im Forum findes du sicherlich fachmännischen BMW cafe Racer Rat. wenn ich darf ?dann möchte ich noch Eines sagen ,zum Tehma 190 grösse ? ich denke,glaube man kann die Fußrasten bis hinten zum Blinker verlegen ,ein großer Mensch auf einen kleinen Motorrad ist immer schwer anzusehen .für den Fahrer ,so auch wie für dem Betrachter . Ein kleiner Fahrer wie ich 170 cm klein hat es dagegen nicht so schwer. Daniel wenn du einen Grosen rücken hast,und dazu aber kurze Beine, Dan gute Nacht Marie .Ps die Fachmänner aus diesem Forum geben dir schon den richtigen Rat mit auf dem Weg. Tschüs Daniel .
Re: AW: Basis für lange Stelzen
Befürchte die XV1100 ist aufgrund des Baujahres raus. Sollte erst am 1989 gebaut worden sein. Den Stress wollte ich mir ersparen ;-)
Mit der Z werde ich wohl auch nicht warm. Irgendwie mag ich keine 4er beim Moped. Sowohl Sound und Charakter sind nicht meins.
Was genau ist denn eine T 400?? Irgendwie finde ich damit nur Triumph Tiger? ! Die wird es wohl nicht sein oder?
Bisher habe ich auf dem Zettel die /7er Reihe von BMW und Guzzis. Wobei ich bei letzterem nicht so recht durchblicke welche was taugen.
Habe ich sonst potentielle Kandidaten übersehen?
Was gabs noch luftgekühlt mit 1-3 Zylindern und aureichend Platz vor 1989 zu bezahlbaren Kursen?
Mit der Z werde ich wohl auch nicht warm. Irgendwie mag ich keine 4er beim Moped. Sowohl Sound und Charakter sind nicht meins.
Was genau ist denn eine T 400?? Irgendwie finde ich damit nur Triumph Tiger? ! Die wird es wohl nicht sein oder?
Bisher habe ich auf dem Zettel die /7er Reihe von BMW und Guzzis. Wobei ich bei letzterem nicht so recht durchblicke welche was taugen.
Habe ich sonst potentielle Kandidaten übersehen?
Was gabs noch luftgekühlt mit 1-3 Zylindern und aureichend Platz vor 1989 zu bezahlbaren Kursen?
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Basis für lange Stelzen
Eine Taste zu weit nach links getippt.
Ich meinte Kawasaki Z400, aber die wird wohl zu schwach für dich sein aber die eventuell die Z650?
Ich meinte Kawasaki Z400, aber die wird wohl zu schwach für dich sein aber die eventuell die Z650?

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Basis für lange Stelzen
Hallo erli89 die 650 ist auch ein super klase Motorrad . Erli ich möchte ja nicht unverschämt sein! Oder jemanden hier beleidigen ! Ich denke ja nur bei der größe von 190cm ,wäre da nicht ein etwas größeres Motorrad angebracht? Es kann auch sein,das ich mit meine Ansicht danebenliege,danebenliegende Ansicht .tüschüs erli89 .winne.
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Basis für lange Stelzen
wie gesagt, wenn du die Fussrasten ganz nach hinten verlegst geht das auch mit einer Z sehr gut, sieht zudem auch sehr sportlich aus. ich bin auch 1,88cm groß 


My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: Basis für lange Stelzen
Bei den Guzzis wirst Du auch Probleme haben, fürchte ich. Die sind allesamt recht klein. Ich bin nur 1,84 m hoch und habe mal auf ner 1000 Le Mans gesessen. Die Knie hatte ich an den Ohren, das war so nix
Fussrasten weiter nach hinten ist ja gut und schön, aber extra die Schwinge verlängern kann auch nicht die Lösung sein
Die Twins von Kawasaki kannst Du mal ins Auge fassen. Z 750 B. Sollte vom Baujahr her noch gehen und die sind wohl auch recht groß.

Fussrasten weiter nach hinten ist ja gut und schön, aber extra die Schwinge verlängern kann auch nicht die Lösung sein

Die Twins von Kawasaki kannst Du mal ins Auge fassen. Z 750 B. Sollte vom Baujahr her noch gehen und die sind wohl auch recht groß.
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...