Servus Leute, möchte euch meinen Umbau von einer originalen blauen CX500C Bj.81 zu einer im grünen Racing-Look lackierten CX500C vorstellen. Start des Umbaus um Nov. 2021 bis zur jetzigen Zulassung im Juli 2023. Bin mal gespannt wie die Meinungen so sind, würde mich auf alle Fälle freuen über etwaige Antworten.
Unter meiner unten aufgeführten Website ist nichts zu sehen, da ich sie momentan auf Eis gelegt habe.
Grüße an Alle
Mufflon
Sorry, aber um in der Rubrik die Überschrift zu ändern ist mir nicht gelungen ?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX500C
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Mufflon
- Beiträge: 54
- Registriert: 3. Jan 2017
- Motorrad:: BMW R65, 248, Bj. 1983, Farbe rot, jetzt siehe Homepage
Suzuki V-Strom 650 Bj. 2004 schwarz matt
Aprilia Caponord 1200, Bj. 2014 Black Competition
Ducati Multistrada 950S, Honda CX500C Eigenumbau - Kontaktdaten:
Honda» CX500C
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab' ich mich nicht getraut. " Karl Valentin
mehr zu sehen gibt`s auf Grüße vom Mufflon
mehr zu sehen gibt`s auf Grüße vom Mufflon
- Vogelburger
- Beiträge: 1439
- Registriert: 13. Jun 2015
- Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
- Wohnort: 36399 Freiensteinau
Re: Honda» CX500C
Sehr schick, aber ich verstehe die Kaffeekanne nicht! Müßte die nicht an den Wasserkreislauf angeschlossen sein? So wird der Kaffee doch kalt! Verbesserungsvorschlag: Auf dem Halter ist daneben noch Platz für eine Zuckerdose und ein Milchkännchen!
Grinsende Grüße, Jan
Grinsende Grüße, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
- LastMohawk
- Beiträge: 1760
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Honda» CX500C
Servus,
sehr schick. Mir gefällt deine Hecklösung richtig gut.... auch der ansteigende Tank hast du gut ins Konzept eingebracht. Nur hätte ich den hinteren Kotflügel vorne weiter runter gezogen, so haut er doch Schmutz in den Ausguss der Kaffeekanne.
viel Spaß auf der Gass damit
der Indianer
sehr schick. Mir gefällt deine Hecklösung richtig gut.... auch der ansteigende Tank hast du gut ins Konzept eingebracht. Nur hätte ich den hinteren Kotflügel vorne weiter runter gezogen, so haut er doch Schmutz in den Ausguss der Kaffeekanne.
viel Spaß auf der Gass damit
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- Mufflon
- Beiträge: 54
- Registriert: 3. Jan 2017
- Motorrad:: BMW R65, 248, Bj. 1983, Farbe rot, jetzt siehe Homepage
Suzuki V-Strom 650 Bj. 2004 schwarz matt
Aprilia Caponord 1200, Bj. 2014 Black Competition
Ducati Multistrada 950S, Honda CX500C Eigenumbau - Kontaktdaten:
Re: Honda» CX500C
Vielen Dank für eure Beiträge und Meinungen ! Ein bisschen Spaß mit dem Espressokocher wollte ich damit erzeugen !
Ja, dass mit dem Kotflügel hätte ich gemacht, wenn ich damals bei der Teilesuche einen längeren bekommen hätte. Dadurch hatte ich mich für den eingebauten kurzen entschieden.
Jetzt hat mein Spezl, für den ich sie umgebaut hatte, bereits 1500Km gefahren, und er ist begeistert. Mich freut`s und bin am überlegen, ob ich noch mal so ein Projekt starten soll.
Viele Grüße !
Mufflon
Ja, dass mit dem Kotflügel hätte ich gemacht, wenn ich damals bei der Teilesuche einen längeren bekommen hätte. Dadurch hatte ich mich für den eingebauten kurzen entschieden.
Jetzt hat mein Spezl, für den ich sie umgebaut hatte, bereits 1500Km gefahren, und er ist begeistert. Mich freut`s und bin am überlegen, ob ich noch mal so ein Projekt starten soll.
Viele Grüße !
Mufflon
"Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab' ich mich nicht getraut. " Karl Valentin
mehr zu sehen gibt`s auf Grüße vom Mufflon
mehr zu sehen gibt`s auf Grüße vom Mufflon
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Okt 2023
- Motorrad:: Honda CX 500, EZ 1985 (Spätzünder - kein Import) Eigentlich Schrott, ich konnte aber nicht widersehen...
- Wohnort: Overath
Re: Honda» CX500C
Finde ich sehr gelungen. Ich mag die klassische Farbgebung und bin da eigentlich sehr ähnlich unterwegs.
Ein paar Detailfotos würden mich schon freuen.
Viele Grüße aus dem Bergischen (vielleicht sieht man sich ja mal bei einem Kaffee)
Ein paar Detailfotos würden mich schon freuen.
Viele Grüße aus dem Bergischen (vielleicht sieht man sich ja mal bei einem Kaffee)
Ich hätte es nicht anfangen sollen...