Ich bin seit gerade Besitzer einer Kawasaki ER-5, die ich mir mit dem festen Vorsatz angeschafft habe, nicht dran zu basteln und die auch bei schlechtem/schlecht zu werdend drohenden Wetter rauszuholen.
Soll auch nur minimalste Pflege bekommen. Nur die Wartung soll ordentlich gemacht werden.
Natürlich will man so ein einfaches Teil trotzdem nicht mit Vorsatz vergammeln lassen.
Ich suche deshalb nach Tips für Winterfahrer, wie man sein Mopped halbwegs kosten- und arbeitssparend konservieren kann, daß es einem nicht unter dem Allerwertesten wegrostet.
Früher, als ich noch das Jahr komplett durchgefahren bin, habe ich meine Boxer regelrecht mit Vaseline gesalbt.
Da sah das Motorrad nach der ersten Fahrt auf staubiger Straße aber aus wie frisch vom Wertstoffhof. Und man selbst sowieso, weil man irgendwie immer Schmiere an den Klamotten hatte.
Hat aber gut geholfen. Nur bei den Speichenrädern nicht. Die rosten irgendwann von unten.
Kann jemand was aus eigener Erfahrung empfehlen?
Es geht hier um praktikablen Bestandsschutz, nicht um optische Kosmetik.
Also eher an die mit Russengespannen.
