forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Mono- Federbein überholen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
notna
Beiträge: 240
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er (oder 91?) GSXR 750
Moto Guzzi Lario

Mono- Federbein überholen

Beitrag von notna »

Für meine GSX- R habe ich noch ein Federbein mit Ausgleichsbehälter hier liegen, das vermutlich einer Überholung bedarf.
Einmal fehlt der Gummi- Endanschlag, der ist weggebröselt. Zum Reinigen hatte ich die Feder demontiert und dabei ist mir aufgefallen, dass die Dämpferstange sich nur schwer im Zylinde bewegen lässt, sprich der Dämpfer dämpft sehr gut (zu gut?), selbst bei voll geöffneter Zug- und Druckstufe. Ich denke, eine komplette Überholung würde dem Teil nicht schaden.
Wer macht denn so etwas, bzw. wer kann konkrett einen Dienstleister empfehlen? Franzracing habe ich schon gelesen, gibt es noch Alternativen, vieleicht gar aus dem süddeutschen Raum?
Das Federbein ist ein originales von einer 94er, falls das jemand wissen will.

Danke schon jetzt für eure Tipps.

Grüße

Anton

Benutzeravatar
balthasar
Beiträge: 858
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Mono- Federbein überholen

Beitrag von balthasar »

Wie wärs mit Pepetuning.de ? Der ist fair und gut.

KV musst du dir für dein Federbein selber holen. Vermutlich nur Reinigung, Öl, Dichtungen irgendwas über 100 + ...netto mit kaputter Kolbenstange das Doppelte + irgendwas.

notna
Beiträge: 240
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er (oder 91?) GSXR 750
Moto Guzzi Lario

Re: Mono- Federbein überholen

Beitrag von notna »

Ja, der ließt sich gut, danke! :wink:
Die Preise sind sehr angemessen, finde ich. Hattest du schon mal was machen lassen bei Ihm?
Und: Was meinst du mit KV, da steh ich jetzt auf dem Schlauch.....? :?

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10726
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Mono- Federbein überholen

Beitrag von sven1 »

Kostenvoranschlag

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics