Superbike ist ja vermutlich allen hier ein Begriff. Eine Rennklasse, die in der USA entstanden ist, etwa 1976, eine sogenannte Silouhetten- Formel für seriennahe Motorräder bis (ursprünglich) 1000ccm.
1983 schwappte das ganze auch zu uns herüber, gestartet als "Superbike- Trophy". Abweichend zu den US- boys waren bei uns auch Spezialrahmen und weitergehende Tuningmaßnahmen erlaubt. Ds Reglement orientierte sich mehr an der damaligen TT- Formel 1 oder auch an der Endourance WM. Es gingen da in den Anfangsjahren alle möglichen Fahrzeuge und Fahrzeugkonzepte an den Start, Von 2- Zylindern in Boxer- L- oder V- Konfiguration über 3- Zylinder- Laverdas, die unvermeidlichen japanischen 4- Zylinder bis zu wenigen 6- Zylinder- Exoten.
Ich habe das Privileg, diese Klasse 2x life als Zuschauer erleben zu dürfen und bin damals schwer infiziert worden. Der damalige Benelli- Importeur Manfred Demharter schob 2 ultrascharfe Sei- Racer an den Start, pilotiert von Ihm und Gerhard Watzka. Die Dinger hatten selbstgestrickte Zentralrohrrahmen, ansonsten ausgestattet mit feinstem italienischen Fahrwerkskomponenten und die Motoren waren wirklich stark getunt, sogar die Ventilwinkel waren geändert. Diese Geräte haben es mir besonders angetan, ich bin von deren Faszination nie mehr wirklich weggekommen.


Aber auch das restliche Starterfeld war erste Sahne. Und um das dreht sich jetzt meine Suchanfrage: Hat noch wer alte Fotos, Informationen, Anekdoten oder sonstwas von der alten deutschen Superbike- DM bis 1000ccm? Ab 1987 wurde das Reglement ja an das internationale angeglichen, was heist dass nur noch 750ccm erlaubt waren. Das wurde zwar auch eine spannende Zeit, aber um die soll es hier nicht gehen.
Als kleine Anregung ein Foto von Demharters erster Maschine von 83 und von meiner "Replica", die versucht, technisch + optisch möglichst nah an diesem Gerät zu sein. Der Tank von meiner ist dejenige, den Gerhard Watzka auf seinem Racer hatte, darauf bin ich besonders stolz
