Seite 1 von 5

Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 6. Nov 2023
von Rossi2
Hello liebe Racer!

meine Frau Uta und ich, Rossi haben unsere Liebe zum Flattrack entdeckt. Wir haben uns eine schöne XBR 500 gekauft uns sind dabei sie umzubauen. Wir sind allerdings ziemliche Technik Honks, besser gesagt eher unerfahren was die jetzt anstehenden Bastelarbeiten angeht :grin:

Neuen Tank haben wir schon und einigermaßen hingedengelt, Auspuffanlage zu 2 in 1 geschweißt...
Es enstehen jedoch immer wieder Fragen und ich möchte jetzt einmal einfach starten.

Wir haben uns einen Flattracklenker gekauft und die alten Armaturen sollen natürlich verschwinden. Kann uns jemand einen Chokezug/Choke empfehlen, der kurz ist und z.B. am Rahmen besfestigt werden kann? Wir verwenden den Original Keihin VE10a
Dann wäre schonmal an der linken Lenkerseite nur noch die Kupplung...

Was für einen Gasgriff könnten wir nehmen. Ich habe den Tipp bekommen den einer Alten YZF (R1) oder ZX (Kawa) o.ä. zu nehmen.
Das Teil ist ja doppelzügig und ich habe keine Idee wie wir das dann mit den Bowdenzügen machen sollen. Die müssten wohl min. 80cm lang sein. Hat da einer ne bezahlbare Produktempfehlung oder einen Tipp?


Generell ist es so, dass wir auf der Suche nach einem erfahrenen Schrauber sind, der vielleicht Lust hätte uns so 1-2 Mal an Stellen zu helfen, wo wir nicht weiterkommen. Wir brauchen halt eher Anleitung, als jemanden der den Umbau übernimmt, da wir uns noch eine zweite Kiste bauen wollen (die wir dann bestenfalls alleine hinbekommen können). Wir wohnen in der Nähe von Hamburg...

Das für `s Erste und viele Grüße von Rossi (und Uta)
IMG-20230923-WA0003.jpg

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 6. Nov 2023
von alk
Hallo ihr zwei,
da die XBR ja einen Honda RFVC-Motor hat, würde ich bei allen Belangen wie Lenker, Amaturen usw. betreffend als erstes in den Hondabaukasten schauen. Fast alle anderen Modelle sind ja Enduros XR, XL, NX, SLR, FX und FMX alles Abkömmlinge des fast baugleichen Motors.
Viel Spaß beim Teile kombinieren.

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 7. Nov 2023
von Bambi
Hallo Uta und Rossi,
herzlich willkommen im Rudel! Viel Spaß und Erfolg beim Schrauben!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 7. Nov 2023
von scrambler66
ich verwende so einen Keihin Choke Knopf https://www.ebay.de/itm/134659800631?ch ... sSEALw_wcB Der Messingkolben wurde zurechtgefeilt, so das der originale Chokekolben befestigt werden kann.

Bild

Die schwarzen Honda Armaturen finde ich recht hässlich, deswegen habe ich welche aus Alu von einem Honda Roller verwendet - mit nur einem Gaszug und ohne Chokezug ist der Kabelsalat deutlich reduziert.

Bild

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 7. Nov 2023
von Vogelburger
Hallo Rossi! Den schliessenden Gaszug habe ich bei meiner 400er einfach weg gelassen. Der Federdruck reicht vollkommen aus, um die Drosselklappen zuverlässig zu schliessen. Vielleicht erst mal ausprobieren ob das bei der XBR auch klappt.
Du schreibst, ihr verwendet einen anderen Tank. Ist der originale noch da und in beulenfreiem Zustand? Wenn ja, wäre ich interessiert!
Viel Spass und Erfolg wünsche ich euch! Gruß aus dem Vogelsberg, Jan

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 9. Nov 2023
von Rossi2
scrambler66 hat geschrieben: 7. Nov 2023 ich verwende so einen Keihin Choke Knopf Der Messingkolben wurde zurechtgefeilt, so das der originale Chokekolben befestigt werden kann.

Hey!

Danke für die Info. Welchen Kolben hast du gefeilt? Das habe ich nicht ganz verstanden...

Wir wollen natürlich nur mit Gagriff, Kupplung, Starter und Totmannschalter aauskommen ;-)

LG Rossi

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 9. Nov 2023
von Rossi2
Vogelburger hat geschrieben: 7. Nov 2023 Hallo Rossi! Den schliessenden Gaszug habe ich bei meiner 400er einfach weg gelassen. Der Federdruck reicht vollkommen aus, um die Drosselklappen zuverlässig zu schliessen. Vielleicht erst mal ausprobieren ob das bei der XBR auch klappt.
Du schreibst, ihr verwendet einen anderen Tank. Ist der originale noch da und in beulenfreiem Zustand? Wenn ja, wäre ich interessiert!
Viel Spass und Erfolg wünsche ich euch! Gruß aus dem Vogelsberg, Jan
Hi Vogelburger,

Der Originaltank war leider nicht drauf, sondern der einer Guzzi...

Vlt. versuchen wir s mal mit nur einem Zug - danke für den Hinweis!

LG

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 9. Nov 2023
von scrambler66
Rossi2 hat geschrieben: 9. Nov 2023 Wir wollen natürlich nur mit Gagriff, Kupplung, Starter und Totmannschalter aauskommen ;-)
keine bremsleitung :grin: ?

von dem Zubehörchoke passt die Chokekolbenspitze nicht, also muss man den XBR Chokekolben irgendwie befestigen. Hab meine black bomber gerade nicht in der Garage, wenn ich es noch richtig weiß habe ich dem Zubehörchoke den Kolben abgesägt und den Stumpf passend zur Aussparung des XBR Chokekolbens gefeilt. Dabei natürlich vorher genau messen, damit man den richtigen Hub bekommt.

Bild

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 9. Nov 2023
von Alrik
Rossi2 hat geschrieben: 9. Nov 2023Der Originaltank war leider nicht drauf, sondern der einer Guzzi...
Gips davon vielleicht ein Bild? Vorzugsweise in montierem Zustand?

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 10. Nov 2023
von Rossi2
Alrik hat geschrieben: 9. Nov 2023
Rossi2 hat geschrieben: 9. Nov 2023Der Originaltank war leider nicht drauf, sondern der einer Guzzi...
Gips davon vielleicht ein Bild? Vorzugsweise in montierem Zustand?