Jetzt ist mir auch klar warum viele Kunststofftanks Benzindämpfe durchlassen. Beschäftige mich wieder einmal mit dem Problem Kunststofflackierung von PP und PE. Eine Lackierung ist möglich wenn Teile fluoriert werden. Nebeneffekt ist das die Oberfläche so modifiziert wird das sie auch kaum noch eine Diffusion von Flüssigkeiten und Gasen zulässt. Leider geht das nur in speziellen Anlagen.
Allerdings könnten die Fahrzeughersteller das in Auftrag geben und die Probleme mit Kunststofftanks wären erledigt.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Diffusion Kraftstoff Kunststofftanks vermeiden
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4309
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Diffusion Kraftstoff Kunststofftanks vermeiden
Ich habe mich ja wirklich viel damit beschäftigt.
Was man wirklich mal probieren könnte wäre der 2k Haftgrund für Boote. Ist aber eine menge Arbeit.
Was man wirklich mal probieren könnte wäre der 2k Haftgrund für Boote. Ist aber eine menge Arbeit.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4309
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Diffusion Kraftstoff Kunststofftanks vermeiden
Wenn müsste man das von innen machen. Aber zuerst braucht man trotzdem Haftung. Beflammen geht schlecht. Mit fluorieren wäre das kein Problem. Der 2K Haftgrund ist auch nur auf Epoxidharzbasis. Außen verbessert es die Haftung aber dennoch können die Dämpfe von innen noch wirken. Wenn, dann innen beschichten. Bei Kunststofftanks von Ultraleichtfliegern macht man das.
Dazu 2 Artikel: https://www.besserlackieren.de/technolo ... ussetzung/
https://www.besserlackieren.de/technolo ... en-kennen/
Im ersten Artikel wird Reinigung mit basischen Reinigungsmaterial erwähnt. Wir haben früher Weichkunststoffe (Heckspoiler) mit Kernseife abgeschrubbt. War also nicht verkehrt.
Dazu 2 Artikel: https://www.besserlackieren.de/technolo ... ussetzung/
https://www.besserlackieren.de/technolo ... en-kennen/
Im ersten Artikel wird Reinigung mit basischen Reinigungsmaterial erwähnt. Wir haben früher Weichkunststoffe (Heckspoiler) mit Kernseife abgeschrubbt. War also nicht verkehrt.

- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Diffusion Kraftstoff Kunststofftanks vermeiden
Moin Rolf,
wenn du das haltbar hinbekommst, kannst du im Endurobereich Geld verdienen. Es ploppt in regelmäßigen Abständen ein neues Wundernittel auf, dauerhaft haltbare Lösungen sind mir bislang nicht bekannt. Wobei deine Expertise natürlich deutlich größer ist, als die der meisten Hobbyschrauer…
Gruß
wenn du das haltbar hinbekommst, kannst du im Endurobereich Geld verdienen. Es ploppt in regelmäßigen Abständen ein neues Wundernittel auf, dauerhaft haltbare Lösungen sind mir bislang nicht bekannt. Wobei deine Expertise natürlich deutlich größer ist, als die der meisten Hobbyschrauer…
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4309
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Diffusion Kraftstoff Kunststofftanks vermeiden
Danke Dir. Bin ja auch schon länger der Problemlöser auf den man zurück greift wenn es mal in der Industrie nicht recht klappen will.
Oft sind es triviale Dinge. Beilackieren Mattlack (USA), Holzbeschichtung unbekannter Tropenhölzer in China oder Ausbessern von Beschichtungen Rückprojektionswände von Porsche in St.Tropez, nur ein paar zu nennen.
Im Endurobereich verdiene ich schon Geld aber nur durch Hersteller. Bei Endkunden legst meistens drauf, da gehört schon eine gewisse Passion dazu.
Oft sind es triviale Dinge. Beilackieren Mattlack (USA), Holzbeschichtung unbekannter Tropenhölzer in China oder Ausbessern von Beschichtungen Rückprojektionswände von Porsche in St.Tropez, nur ein paar zu nennen.
Im Endurobereich verdiene ich schon Geld aber nur durch Hersteller. Bei Endkunden legst meistens drauf, da gehört schon eine gewisse Passion dazu.