Servus beinander!
Wie man im Betreff schon erahnen kann , will ich bei meiner 79er BMW den Killschalter (Notaus wie auch immer) und andere überflüssige Kabel entfernen......deswegen die Frage is dieser Pflicht (beim TÜV)?
Merce im vorraus und Gruß
Keks

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Killschalter pflicht?
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Killschalter pflicht?
Ich denke nicht, ich habe keinen und beim TÜV hat keiner danach gefragt.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- Griesbert
- Beiträge: 354
- Registriert: 30. Apr 2013
- Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein. - Wohnort: 72365 Ratshausen
Re: Killschalter pflicht?
Aloha.
Was dran ist muss auch funktionieren. Was nicht dran ist ...!
Aber es gibt immer wieder Überraschungen. Ich musste mir z.B. ein Lenkerschloß kaufen, weil eins drangehört obwohl es nicht dran war.
Wenn Dein KillSwitch jetzt z.B. Teil der Erstausstattung ist und BMW den z.B. verbaut hat um einen Sicherheitszuwachs zu haben, dann könnte es ja sein, dass Mr.TüV den auch sehen will.
Mein Rat (und vermutlich der von ganz vielen anderen hier): Frag den TüV vorher was er denn dazu sagt. Das bringt Klarheit. Und wenn Du die Antwort hast kannst Du uns ja schlau machen.
Gruß
Christian
Was dran ist muss auch funktionieren. Was nicht dran ist ...!
Aber es gibt immer wieder Überraschungen. Ich musste mir z.B. ein Lenkerschloß kaufen, weil eins drangehört obwohl es nicht dran war.
Wenn Dein KillSwitch jetzt z.B. Teil der Erstausstattung ist und BMW den z.B. verbaut hat um einen Sicherheitszuwachs zu haben, dann könnte es ja sein, dass Mr.TüV den auch sehen will.
Mein Rat (und vermutlich der von ganz vielen anderen hier): Frag den TüV vorher was er denn dazu sagt. Das bringt Klarheit. Und wenn Du die Antwort hast kannst Du uns ja schlau machen.
Gruß
Christian
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Re: Killschalter pflicht?
Griesbert hat geschrieben:Aloha.
Was dran ist muss auch funktionieren. Was nicht dran ist ...!
Aber es gibt immer wieder Überraschungen. Ich musste mir z.B. ein Lenkerschloß kaufen, weil eins drangehört obwohl es nicht dran war.
Wenn Dein KillSwitch jetzt z.B. Teil der Erstausstattung ist und BMW den z.B. verbaut hat um einen Sicherheitszuwachs zu haben, dann könnte es ja sein, dass Mr.TüV den auch sehen will.
Mein Rat (und vermutlich der von ganz vielen anderen hier): Frag den TüV vorher was er denn dazu sagt. Das bringt Klarheit. Und wenn Du die Antwort hast kannst Du uns ja schlau machen.
Gruß
Christian

Ich denke bezügl. Killschalter wird es auch TüVseitig versch. Aussagen geben.
Wenn das Modell früher mit Killschalter auf den Markt kam, dann muß er normalerweise auch dran sein und funktionieren. Es handelt sich um eine Sicherheitseinrichtung ( über Sinn oder Unsinn läßt sich streiten ) und diese sind Bestandteil der Fahrzeug ABE, mit der das Fahrzeug damals zugelassen worden ist.
Frag einfach deinen zuständigen TüVi wie er das sieht und gut ist.
Re: Killschalter pflicht?
Ich bin 16 Jahre an meiner Harley ohne Killschalter gefahren. Hat nie einer nach gefragt.
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Killschalter pflicht?
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: Killschalter pflicht?
Is ned dein ernst oder???

Dann erstmal Danke Jungs

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das die originale Gasgriff-Bremshebel-Killschalter-Startknopf-Kombi runterfliegt und durch einzelne Komponeten ersetzt wird..............
- BigChrisXXL
- Beiträge: 1265
- Registriert: 9. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"
Re: Killschalter pflicht?
Ach So !
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? 

-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Killschalter pflicht?
Hallo Warum Mus das alles ab? 76erkeks merci cherie