Seite 1 von 4
Killschalter pflicht?
Verfasst: 28. Dez 2013
von 76erkeks
Servus beinander!
Wie man im Betreff schon erahnen kann , will ich bei meiner 79er BMW den Killschalter (Notaus wie auch immer) und andere überflüssige Kabel entfernen......deswegen die Frage is dieser Pflicht (beim TÜV)?
Merce im vorraus und Gruß
Keks
Re: Killschalter pflicht?
Verfasst: 28. Dez 2013
von vanHans
Ich denke nicht, ich habe keinen und beim TÜV hat keiner danach gefragt.
Re: Killschalter pflicht?
Verfasst: 28. Dez 2013
von Griesbert
Aloha.
Was dran ist muss auch funktionieren. Was nicht dran ist ...!
Aber es gibt immer wieder Überraschungen. Ich musste mir z.B. ein Lenkerschloß kaufen, weil eins drangehört obwohl es nicht dran war.
Wenn Dein KillSwitch jetzt z.B. Teil der Erstausstattung ist und BMW den z.B. verbaut hat um einen Sicherheitszuwachs zu haben, dann könnte es ja sein, dass Mr.TüV den auch sehen will.
Mein Rat (und vermutlich der von ganz vielen anderen hier): Frag den TüV vorher was er denn dazu sagt. Das bringt Klarheit. Und wenn Du die Antwort hast kannst Du uns ja schlau machen.
Gruß
Christian
Re: Killschalter pflicht?
Verfasst: 28. Dez 2013
von Dengelmeister
Griesbert hat geschrieben:Aloha.
Was dran ist muss auch funktionieren. Was nicht dran ist ...!
Aber es gibt immer wieder Überraschungen. Ich musste mir z.B. ein Lenkerschloß kaufen, weil eins drangehört obwohl es nicht dran war.
Wenn Dein KillSwitch jetzt z.B. Teil der Erstausstattung ist und BMW den z.B. verbaut hat um einen Sicherheitszuwachs zu haben, dann könnte es ja sein, dass Mr.TüV den auch sehen will.
Mein Rat (und vermutlich der von ganz vielen anderen hier): Frag den TüV vorher was er denn dazu sagt. Das bringt Klarheit. Und wenn Du die Antwort hast kannst Du uns ja schlau machen.
Gruß
Christian
Ich denke bezügl. Killschalter wird es auch TüVseitig versch. Aussagen geben.
Wenn das Modell früher mit Killschalter auf den Markt kam, dann muß er normalerweise auch dran sein und funktionieren. Es handelt sich um eine Sicherheitseinrichtung ( über Sinn oder Unsinn läßt sich streiten ) und diese sind Bestandteil der Fahrzeug ABE, mit der das Fahrzeug damals zugelassen worden ist.
Frag einfach deinen zuständigen TüVi wie er das sieht und gut ist.
Re: Killschalter pflicht?
Verfasst: 28. Dez 2013
von Thom
Ich bin 16 Jahre an meiner Harley ohne Killschalter gefahren. Hat nie einer nach gefragt.
Re: Killschalter pflicht?
Verfasst: 28. Dez 2013
von triplesmart
Fahr halt mit sowas da vor.
Und am Kabel hängt der Zündschlüssel
Grüße
Dirk
PS
Doppelt hält besser!
Re: Killschalter pflicht?
Verfasst: 28. Dez 2013
von 76erkeks
triplesmart hat geschrieben:Fahr halt mit sowas da vor.

Und am Kabel hängt der Zündschlüssel
Grüße
Dirk
PS
Doppelt hält besser!
Is ned dein ernst oder???
Dann erstmal Danke Jungs
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das die originale Gasgriff-Bremshebel-Killschalter-Startknopf-Kombi runterfliegt und durch einzelne Komponeten ersetzt wird..............
Re: Killschalter pflicht?
Verfasst: 28. Dez 2013
von BigChrisXXL
Ach So !
Re: Killschalter pflicht?
Verfasst: 28. Dez 2013
von Winnecaferacer
Hallo Warum Mus das alles ab? 76erkeks merci cherie
Re: Killschalter pflicht?
Verfasst: 28. Dez 2013
von Thom
Vielleicht aus optischen Gründen?