forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Leichtes Tuning Honda CB 360

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Maroon
Beiträge: 31
Registriert: 19. Okt 2013
Motorrad:: Honda CB 360

Leichtes Tuning Honda CB 360

Beitrag von Maroon »

Hallo Zusammen,
momentan bin ich gerade dabei einen Honda CB 360 Motor aufzubauen.
Ich würde den Motor gerne etwas tunen allerdings nicht zu Lasten der Haltbarkeit des Motors.
Was habt Ihr für Tipps? Ich wäre echt dankbar.
Was haltet ihr eigentlich von den Wiseco Kolben mit einer Verdichtung 10,5:1?

Viele Dank schon mal für Euere Tipps


Gruß Sascha

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19410
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Leichtes Tuning Honda CB 360

Beitrag von f104wart »

Hallo Sascha,

das Thema Tunen ist sehr umfangreich. Es bringt nichts, wenn wir hier über irgendwelche Einzelmassnahmen diskutieren, die zwar immer ein Teil des Gesamtkonzepts darstellen, für sich alleine gesehen aber nicht den gewünschten Erfolg bringen.

Den besten Überblick bekommst Du mit der Tuning Fibel von Ulf Penner.

http://www.tuning-fibel.de/ ...die 25,00 € sind wirklich eine lohnende Investition. :wink:

Benutzeravatar
stevihonda
Beiträge: 573
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere

Re: Leichtes Tuning Honda CB 360

Beitrag von stevihonda »

moin
erstmal schließe ich mich vorbehaltlos dem vorredner an .daumen-h1:

und gebe dann noch meine eigene meinung dazu wenn der motor eh neue kolben braucht sind die wisecos
schon ne gute wahl.
allerdings würde ich dazu noch ne kopfbearbeitung spendieren oder sogar nur ne kopfüberarbeitung.
und etwas freieren atem sprich gaser + auspuff anpassen.

denn leistung beginnt im kopf (die alten apfelbeck schinken sind auch gut zu lesen)

bis denne
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19410
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Leichtes Tuning Honda CB 360

Beitrag von f104wart »

Wer Ulf kennt, kennt auch den kürzesten Tunerwitz: ..."Serienleistung erreicht!" :lachen1:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Leichtes Tuning Honda CB 360

Beitrag von Schinder »

Sicher ...
Ich kenne Ulf ein paar Jahre,
den Satz aber doch schon ein paar Jahre länger.




"Tuning" ist zuerst mal :
Abchecken, was die Serienteile hergeben.

Meist erreicht man durch deren bloße Optimierung bereits
einen wesentlich besseren Motorlauf.
Für viele Leute erübrigen sich dann weitere Maßnahmen.


Sind die Kolben ok, dann lass sie erst mal drin.
Wenn Du später mal mehr Geld ausgeben willst,
dann kannst Du immer noch die Register ziehen.


Wenns meine wäre :
Alles schön säubern,
Gaswege nur anpassen,
alle mechanischen Einstellarbeiten genauestens durchführen,
dann Vergaser RICHTIG abstimmen (lassen).

Hängt halt zuerst von Deinen persönlichen Schrauberfähigkeiten ab
und dann erst vom Geldbeutel.


Reichts Dir dann irgendwann doch nicht aus,
dann eben das Gesamtpaket und keine halben Sachen.
"Bessere" Kolben nutzen garnichts,
wenn die Gaswege Ecken und Kanten haben.
Eine "schärfere" Nocke bringt Dir nix,
wenn Du Zündzeitpunkt und Vergaser nicht angleichst.
Der fette Auspuff nutzt null,
wenn da nicht der Rest drauf eingestellt wird.
Und alle der ganze Kram bringt nur die Hälfte,
wenn das Ding danach nicht ordentlich eingestellt wird.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19410
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Leichtes Tuning Honda CB 360

Beitrag von f104wart »

Schinder hat geschrieben:Sicher ...
Ich kenne Ulf ein paar Jahre,
den Satz aber doch schon ein paar Jahre länger.
Ich hab ja auch nicht behauptet, dass der Satz von Ulf ist. Ich habe ihn in seiner Tuning-Fibel halt nur zum ersten Mal gelesen.

Ansonsten stimme ich Dir voll zu. Ulf hätte es nicht besser ausdrücken können. :wink:

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 667
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: Leichtes Tuning Honda CB 360

Beitrag von Jan »

Es soll nicht zu Lasten des Motors gehen und du fängst mit Erhöhung der Kompression an? :hammer:

Die Schwierigkeit ist es, wie schon angesprochen, das alles auf einander abgestimmt werden muss. Es reicht nicht, nur eine Sache zu ändern. Es gibt nur wenige Dinge, die nicht zu Lasten des Motors gehen. Am besten kümmerst du dich erstmal um die Optimierung der Verbrennung:
- Umbau auf Brisk Zündkerzen zur bestmöglichen Zündwahrscheinlichkeit
- digitale Zündung, erspart zusätzlich Wartung
- Änderung auf Mikuni VM30 (oder VM32, wenn du die Leistungskurve nach oben verschieben willst, das geht natürlich eher zu Lasten des Motors). Hat den netten Effekt, dass du zusätzlich einige Probleme, die mit dem Serienvergaser einhergehen, ausmerzt. Des weiteren kannst du dann offene Luftfilter fahren, optimal wären natürlich K&N, da die keine Kante im Innenleben haben, wie die 10 Euro Dinger.
- neue Zündkabel und Stecker verbauen
- vernünftige Zündspulen
- Auslasskanäle polieren
- Interferenzrohr zwischen die Krümmer schweißen, so früh es geht oder 2in1 Auspuffanlage (z.B. von CJ oder MAC)


Wenn du irgendwas brauchst, ich hab einige Teile hier liegen (Vergaser, Zündspulen etc etc)

Maroon
Beiträge: 31
Registriert: 19. Okt 2013
Motorrad:: Honda CB 360

Re: Leichtes Tuning Honda CB 360

Beitrag von Maroon »

Danke Euch,
ich werde erstmal einige Teile polieren und optimieren wie z.B. Verbrennung usw.
Der Motor soll ja dann auch eine Weile halten.
Jan, demnächst werde ich auf Dein Angebot zurück kommen. Die Mikunis würden mich schon reizen.
Welche genau würdest Du empfehlen?

Gruß Sascha

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19410
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Leichtes Tuning Honda CB 360

Beitrag von f104wart »

Aber pass auf beim Polieren: Die Ansaugkanäle dürfen NICHT poliert werden !!

Hier mal ein Link, der Dir vielleicht schon etwas weiter hilft: http://www.bonneville-forum.de/tuning/E ... kanal.html ...aber kauf Dir unbedingt die Tuningfibel !! :wink:

Das mit den Mikunis ist ne gute Sache, würde ich aber erst zum Schluss machen, damit Du die aufwendige Abstimmerei der Versager nicht zweimal machen musst.

Als Zündanlage kann ich Dir die Ignitech empfehlen. Dort gibt es auch gute Zündspulen. http://www.ignitech.cz/en/vyrobky/dccdip2/dccdip2.htm

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 667
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: Leichtes Tuning Honda CB 360

Beitrag von Jan »

Maroon hat geschrieben:Danke Euch,
ich werde erstmal einige Teile polieren und optimieren wie z.B. Verbrennung usw.
Der Motor soll ja dann auch eine Weile halten.
Jan, demnächst werde ich auf Dein Angebot zurück kommen. Die Mikunis würden mich schon reizen.
Welche genau würdest Du empfehlen?

Gruß Sascha
Ich würde immer den kleineren Vergaser fahren. Ist einfach im Alltag besser. Wenn du aus meiner Nähe kommst, kannst du mal beide fahren. Ein weiterer Vorteil am VM30 ist, dass du ihn mit größeren Schiebern und anderen Düsen upgraden kannst, auf Renn-Niveau. Habe alles dafür hier liegen. Der VM32 kommt heftiger, aber auch später. Hat mich etwas genervt damals.

Und Finger weg vom Einlasskanal - das sollte man ohne Vorwissen besser ganz lassen. Hier ist nämlich Verwirblung des Gemisches durchaus gewünscht, polieren raubt da eher Leistung...

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics