Moin,
ich bin grad dabei alte Bilder zu digitalisieren und da tauchen auch einige Moppedbilder von früher auf.
Für sowas wird man heute von den CBBC Leute bestimmt mit alten Zollschrauben beschwert und ins Wasser geworfen. ;-)
Ich wollte u. hatte einfach nur Spaß. Das war Anfang der 90er im Anschluß an einem 400m Rennen gegen eine Ducati 900SS auf einer Landstraße. Das ich übrigens mit der Norton knapp gewonnen habe,

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Jugendsünden
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 19. Nov 2013
- Motorrad:: Harley XLCR1275 , XT600, GasGas300, HQV 701, Buell M2
- Wohnort: Jülich
Jugendsünden
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Jugendsünden
Tolles Foto.
. Aber die schönen reifen mussten ja mächtig leiden .
- BoNr2
- Beiträge: 1180
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Jugendsünden
sehr fein..
Ich habe bei einer solchen Aktion mal 10 Kästen Bier gegen einen BMW 3.0 CS gewonnen, mit dieser XT 500, mit der ich am Folgetag nach Griechenland gefahren bin....


Ich habe bei einer solchen Aktion mal 10 Kästen Bier gegen einen BMW 3.0 CS gewonnen, mit dieser XT 500, mit der ich am Folgetag nach Griechenland gefahren bin....



Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- FEZE
- Beiträge: 4157
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Jugendsünden
ojoh, es gibt echt irre Filmchen von dem ganzen Wahnsinn der letzten 40J, aber ich und sowas digital.......neverever werden wir Freunde.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- FEZE
- Beiträge: 4157
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Jugendsünden
BON°2
gut der Knieschluss zu erkennen, so mutt datt.
Finde mal heutzutage einen Reiter der seinen Eimer so lange fährt bis an der Stelle der Tank blank ist. Damals erkannte man daran die dünne Geldbörse.....
gut der Knieschluss zu erkennen, so mutt datt.
Finde mal heutzutage einen Reiter der seinen Eimer so lange fährt bis an der Stelle der Tank blank ist. Damals erkannte man daran die dünne Geldbörse.....

Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- DerSemmeL
- Beiträge: 2396
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Jugendsünden
Denke, dass das schon einige sind, hier, die ihre Motorräder "länger" fahren. Aber da wird zwischendurch mal "umgebaut" & neu lackiert ;-) - da kann ich zumindest für mich sprechen.
Evtl. ist metallic-Lack auch robuster gegen Abnutzung durch Knieschluss
Evtl. ist metallic-Lack auch robuster gegen Abnutzung durch Knieschluss

Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 2. Feb 2015
- Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer
Re: Jugendsünden
hy
meine Güllepumpe hat nun über 600tkm.....den originalen Lacksatz hatte ich allerdings jahrelang weggepackt, der sieht fast aus wie neu.
Den zweiten Lacksatz nutzt mein Sohn auf der zweiten Europumpe....am Lack wurde seit über 300tkm nix gemacht.....sieht aber noch sehr gut aus.
Kommt also auch auf die Qualität an
Grüßle
Tom
meine Güllepumpe hat nun über 600tkm.....den originalen Lacksatz hatte ich allerdings jahrelang weggepackt, der sieht fast aus wie neu.
Den zweiten Lacksatz nutzt mein Sohn auf der zweiten Europumpe....am Lack wurde seit über 300tkm nix gemacht.....sieht aber noch sehr gut aus.
Kommt also auch auf die Qualität an
Grüßle
Tom
- DocShoe
- Beiträge: 505
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Jugendsünden
Moin, Hägar,
erstmal schön, dass Du die Köwe abgeledert hast! Ja, solche Bilder gibt es noch irgendwo. Habe eins, bei dem wir zu dritt auf der 1,5er Bank meiner Triumph Hurricane aus dem Dorf Assen zurück zum Rennplatz gefahren sind.... mit Kuchen in der Backe!
und nein, das wird hier nicht gepostet!
erstmal schön, dass Du die Köwe abgeledert hast! Ja, solche Bilder gibt es noch irgendwo. Habe eins, bei dem wir zu dritt auf der 1,5er Bank meiner Triumph Hurricane aus dem Dorf Assen zurück zum Rennplatz gefahren sind.... mit Kuchen in der Backe!
und nein, das wird hier nicht gepostet!
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!
- DocShoe
- Beiträge: 505
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Jugendsünden
p.s. hast Du die Höckerbank noch? ich hätte Inter Esse!
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!
- mrairbrush
- Beiträge: 4622
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Jugendsünden
Semmel: Richtig, durch zusätzlichen Klarlack auf jeden Fall robuster da Harzanteil höher ist als bei einem Uni Einschichtlack.
Kallebadscher: Glaube ich sofort. Früher waren es etliche mü mehr an Lack. Sie waren oft auch von der Oberfläche abriebfester. Manche modernen Lacke bleiben wg. Steinschläge wie Gummi.
Kallebadscher: Glaube ich sofort. Früher waren es etliche mü mehr an Lack. Sie waren oft auch von der Oberfläche abriebfester. Manche modernen Lacke bleiben wg. Steinschläge wie Gummi.