Seite 1 von 7

K 75 S - machen oder lassen?

Verfasst: 9. Jan 2024
von DonStefano
Ich bräuchte mal eure Einschätzung.

Hintergrund ist, dass ich als Entlohnung für Arbeit eine BMW K 75 S bekommen habe.
Das ist schon passiert und die Kiste steht bereits bei mir, Papiere bekomm ich die Tage nach Abmeldung.

Sie ist zweite Hand und hat knapp 53.000 km gelaufen.
Alle Schlüssel sind vorhanden und angeblich sei sie immer bei BMW gewartet worden.
Letzter TÜV ist 2011 abgelaufen, also lange nicht bewegt worden.

Der hintere Bremsschlauch zum ABS ist abgepitscht, warum auch immer.

Gesamtzustand ist komplett original und sehr gut. Tourenscheibe und Koffer sind dabei.

Soweit, sogut! Jetzt meine Frage:

Ist es ratsam, etwa 600 Piepen zu investieren und die "Schönheit" zu Tüffen und großen Service zu machen,
oder verkauft man das besser so, wie es ist?

Ich denke 1.200 (as it is) oder 2.800 (alles gemacht) sollten realistisch erzielbar sein. :dontknow:

Aber was verkauft sich besser?

Gleich, wenn es hell draußen ist, mach ich mal Bilder...

Re: K 75 S - machen oder lassen?

Verfasst: 9. Jan 2024
von scrambler66
DonStefano hat geschrieben: 9. Jan 2024 Ich denke 1.200 (as it is) oder 2.800 (alles gemacht) sollten realistisch erzielbar sein.
Die K75S ist zwar schön und selten, scheint aber nicht gerade eine große Fangemeinde zu haben. Denn bei Kleinanzeigen sind sie ziemliche Standuhren https://www.kleinanzeigen.de/s-motorrae ... 5-s/k0c305 Soviel wird sie also vermutlich nicht bringen, es sei sein, sie ist in einem sehr guten Zustand.

Nachtrag: manchmal bekommt man eine K75 als Bonus zu einer coolen BSA https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-305-7947 - aber du hast ja schon eine :grin:

Re: K 75 S - machen oder lassen?

Verfasst: 9. Jan 2024
von DonStefano
Desswegen meine Frage.
Der Zustand ist nicht nur gut, sondern sehr gut. Ein bisschen putzen, dann ist sie top.

Wenn es schon eine Standuhr ist, dann will ich keine Zeit und Geld investieren.
Dann bleibt sie, wie sie ist.

Auch Nachtrag: Eine BSA hab ich nicht aber eine zweite K will ich sicher auch nicht!
Jetzt hast Du mir aber einen Floh ins... Nein-Nein-Nein!

Re: K 75 S - machen oder lassen?

Verfasst: 9. Jan 2024
von Schinder
Tu Dir das nicht an.

Re: K 75 S - machen oder lassen?

Verfasst: 9. Jan 2024
von Vogelburger
Machen und behalten ist keine Option?

Re: K 75 S - machen oder lassen?

Verfasst: 9. Jan 2024
von DonStefano
Absolut nicht!
Das ist nicht mein Ding.

Re: K 75 S - machen oder lassen?

Verfasst: 9. Jan 2024
von Vogelburger
Kann ich gut verstehen. Ich kann die auch nicht leiden. Dann ist mein Vote auch für verkümmeln wie sie ist. Ich denke, du hast genug Arbeit für den Rest des Winters!

Re: K 75 S - machen oder lassen?

Verfasst: 9. Jan 2024
von wiggerl
Servus Stefan,
wäre es keine Option, sie as it is zu inserieren (natürlich putzen und schöne Fotos) und als Option mit TÜV und Inspektion gegen Aufpreis anzubieten. Anzahlung vorausgesetzt bevor Du Hand anlegst.
Die K75 ist ein äußerst robustes Motorrad!
Grüße
Klaus

Re: K 75 S - machen oder lassen?

Verfasst: 9. Jan 2024
von jenscbr184
As it is für 1500€ VB inserieren. So hätte ich es gemacht.

Re: K 75 S - machen oder lassen?

Verfasst: 9. Jan 2024
von DonStefano
Hallo Klaus,

ich befürchte bei dieser Version, dass ich an Spezialisten gerate, die mir vorrechnen, warum aus 1200 bei einer Investition von 600 dann 2800 gefordert werden, um mal bei meinen Zahlen zu bleiben.

Da kommt bestimmt: "mein Schrauber nimmt 20 Piepen die Stunde, hat aber gerade keine Zeit" und so ein Quatsch.

Wir hatten das ja gerade ausgiebig, wie man inserieren sollte...

...ich schaff lieber Fakten und mache einen realistischen Festpreis oder ich gehe mit dem Preis runter, wenn ich jemandem,
der Bock drauf hat, eine Freude machen möchte.