forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welchen Griff bei Leder

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Strandläuferin

Welchen Griff bei Leder

Beitrag von Strandläuferin »

Moinsen.

Im Moment baue ich grad auf Stummellenker um. Und die Griffe sollen aus Leder sein. Ich wollte mir evtl. Lederstreifen für Fahrradlenker holen oder was aus meinem eigenem Lederfundus nähen.
Ich bin mir aber nicht sicher ob ich das direkt auf meine alten Originalgriffe wickeln kann. Oder gibt es spezielle Griffe dafür?

Es gab mal einen Thread, in dem u.a. darüber gesprochen wurde den Griff mit Leder zu umwickeln.
Leider finde ich den nicht mehr.

Was habt ihr denn gemacht? Viel Pattex und los gings mitm Wickeln? ;-)

Ulrike

Strandläuferin

Re: Welchen Griff bei Leder

Beitrag von Strandläuferin »

*fieps*
Keiner hat einen Tipp für mich?

harde
Beiträge: 633
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Welchen Griff bei Leder

Beitrag von harde »

Hallo
...ich würde mich Mal mit Jemandem über das Thema unterhalten der mit Leder täglich zu tun hat
....Autosattler :?:
...oder der Schuster um die Ecke (der klebt doch jeden Tag Leder auf andere Materialien)

Gruß
harde

....oder selber experimentieren(eventuell klappt das ja mit dem Kleber für Heizgriffe, den Luise im Sortiment hat :dontknow: )
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Oilandocean
Beiträge: 11
Registriert: 2. Nov 2013
Motorrad:: XJ650
Wohnort: Neuwied

Re: Welchen Griff bei Leder

Beitrag von Oilandocean »

Hallo,
ich habe das selbe vor. Ich denke ich werde griffband für Tennisschläger nehmen, es um die Plastikhülsen wickeln und am ende mit einem Metallkabelbinder fixieren

Gruß
Marco

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Welchen Griff bei Leder

Beitrag von f104wart »


Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Welchen Griff bei Leder

Beitrag von Jupp100 »

Hi Strandläuferin!

Kann mich an den Beitrag erinnern, ich glaube der Tip mit den
Tennisschläger-Band von Marco war da die Lösung.
Ist etwas breiter, und in vielen Farben zu kriegen.

Guten Rutsch!
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Strandläuferin

Re: Welchen Griff bei Leder

Beitrag von Strandläuferin »

Das Jahr fängt gut an, es gibt doch noch Antworten. :-)
Oilandocean hat geschrieben:Hallo,
ich habe das selbe vor. Ich denke ich werde griffband für Tennisschläger nehmen, es um die Plastikhülsen wickeln und am ende mit einem Metallkabelbinder fixieren
Gruß Marco
Ah, du machst es direkt auf die Plastikgriffe. Darum ging es mir bei meiner Frage.
Das Leder auf die alten Griffe wickeln oder direkt auf die Lenkerstange.
Das werde ich auch probieren, allerdings versuche ich den Abschluss mit kleben. Wegen der Optik.
Neben den Tennisspielern haben die Golfer haben auch schönes Lederband zum wickeln.

Wird allerdings doch noch ne Zeit dauern, beim anpassen hab ich gesehen, daß die Tommaselli Stummel nicht genug Platz für die Instrumente in der Mitte lassen, bin jetzt erstmal auf der Suche nach neuen Lenkerstummel. Die von LSL gefallen mir gut.

Ulrike (die Allen alles Gute in 2014 wünscht). :cool:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Welchen Griff bei Leder

Beitrag von f104wart »

Strandläuferin hat geschrieben: (...) daß die Tommaselli Stummel nicht genug Platz für die Instrumente in der Mitte lassen, bin jetzt erstmal auf der Suche nach neuen Lenkerstummel. Die von LSL gefallen mir gut.
Hallo Ulrike,
hast Du Dir die von Telefix mal angeschaut? ...lassen sich sehr vielseitig montieren und einstellen.

http://www.telefix-products.de/category ... ategory=77
http://www.telefix-products.de/category ... ategory=76

Welchen Standrohrdurchmesser hast Du? ...ich hab hier noch originale Lengerstummel von der Boldor rumliegen. Passen auf 37er Standrohre oder mit Reduzierhülsen auch auf 35er. Die Lenker sind entlackt und poliert.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5398
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Welchen Griff bei Leder

Beitrag von Schinder »

Moin Ulrike

Sowas hier als Wicklung ?
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/ ... ium_15.jpg


Wenn Du was von LSL brauchst,
sag mir Bescheid, ich bekomme ein paar Prozente.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8782
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Welchen Griff bei Leder

Beitrag von theTon~ »

...und es gibt noch die Brooks Lenkergriffe

Kann man mit los. ;)
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Axel Joost Elektronik