Seite 1 von 3

LED Blinkrelais

Verfasst: 31. Dez 2013
von Simax
Hi, ich verbaue bei meinem Projekt hinten LED Blinker mit integriertem Brems und Rücklicht, vorne LED Lenkerendenblinker. Jetzt habe ich gehört das würde mit der original Elektrik nicht funzen :dontknow: Ich würde wohl ein spezielles LED Blinkrelais benötigen sowie widerstände fürs Bremslicht und Rückleuchte???? :roll:
Gruß, Dirk

Re: LED Blinkrelais

Verfasst: 31. Dez 2013
von mfa310
entweder lastunabhängiges Relais ODER Widerstände aber nur für die Blinker... nimm das Relais.

Re: LED Blinkrelais

Verfasst: 31. Dez 2013
von zitz
Hallo,

Da könntest du recht haben. Bei allen älteren Hondas, die Jan und ich zusammengestrickt haben mussten wir ein LED taugliches Blinkrelais verbauen und pro Seite einen Widerstand parallel einlöten.
Ich habe bei meiner eigenen Kiste allerdings ein lastunabhängiges Relais verbaut. Quasi Dischitaaahl. Da ist es egal ob normale Leuchtmittel oder LED benutzt wird. Und es ist egal ob Du 1 Paar, 2 Paar oder 38467829 Paar Blinker verbaust.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: LED Blinkrelais

Verfasst: 31. Dez 2013
von Simax
Danke für die Tip´s, dann muss ich mal bei Tante Louise schauen was die im Programm haben

Re: LED Blinkrelais

Verfasst: 31. Dez 2013
von Thom
Wie mfa schrieb, entweder lastunabhängiges Relais oder Widerstände. Wobei das Relais vorzuziehen ist. Für Brems- und Rücklicht brauchst du keine Widerstände.
Da reicht das günstigste Relais.

Re: LED Blinkrelais

Verfasst: 31. Dez 2013
von GalosGarage
bei 2 Blinkerkonrollleuchten, kein problem.

bei nur einer, werden probs kommen. dann mit sperrdiode oder kleinen lastwiederstände arbeiten.

das problem kenn ich von meiner 9½...

gruß
jürgen

Re: LED Blinkrelais

Verfasst: 1. Jan 2014
von Oette
Da die Lösung mit der Diode bereits geschildert wurde, möchte ich nur noch einmal sagen :

Besorge dir das Mikro- Blinkrelais m-Flash von Motogadget. Es ist wirklich irre klein, funktioniert wunderbar und ist allemal sein Geld wert. Es steuert ab 0.1 Watt und ist daher ohne Widerstände für jeden Led Blinker geeignet.

Re: AW: LED Blinkrelais

Verfasst: 1. Jan 2014
von Nille
Genau, nehm das M-flash , das einzige wirklich lastunabhängige Blinkrelais. Die Shin Yo etc. Dinger fangen erst ab 1W an zu arbeiten, da kann man bei micro-LED Blinkern schon mal drunter kommen.
Warum man Widerstände und ein anderes Relais verbaut ist mir schleierhaft.

Gruß

Re: AW: LED Blinkrelais

Verfasst: 1. Jan 2014
von GalosGarage
Nille hat geschrieben:Genau, nehm das M-flash , das einzige wirklich lastunabhängige Blinkrelais. Die Shin Yo etc. Dinger fangen erst ab 1W an zu arbeiten, da kann man bei micro-LED Blinkern schon mal drunter kommen.

Warum man Widerstände und ein anderes Relais verbaut ist mir schleierhaft.

Gruß
weil die antwort hier schon steht. die japan teile fangen zu spät an zu arbeiten...
weil gerade keine sperdiode vor ort war... aber die kleinen widerstände
weil mit ner diode im kabelbaum eingegriffen wird...
weil das m.flash auch ne ecke mehr kostet...

fällt mir bestimmt noch mehr ein.

jürgen

Re: AW: LED Blinkrelais

Verfasst: 1. Jan 2014
von Nille
GalosGarage hat geschrieben:

weil die antwort hier schon steht. die japan teile fangen zu spät an zu arbeiten...
weil gerade keine sperdiode vor ort war... aber die kleinen widerstände
weil mit ner diode im kabelbaum eingegriffen wird...
weil das m.flash auch ne ecke mehr kostet...

fällt mir bestimmt noch mehr ein.

jürgen

Ja, aber dann kann ich auch nur Widerstände einbauen und lass das original Relais drin... also entweder oder.