Seite 1 von 2

Risse im Guss

Verfasst: 4. Apr 2024
von Zittermax
Guten Abend zusammen,

Ich habe beim aufräumen eine alte Speichenfelge gefunden.

Bei genauem hinsehen habe ich augenscheinlich Risse in der Nabe entdeckt. Kann das jemand einschätzen? Wollte die eigentlich abgeben, aber ich möchte ungern ein defektes Rad abgeben. Wäre nicht richtig finde ich.

Im Anhang mal ein Bild.
IMG_1794.jpeg
Grüße

Re: Risse im Guss

Verfasst: 4. Apr 2024
von ghill
Schwer zu beurteilen nur so anhand eines Bildes. Wenn du sicher gehen willst dann reinige und glätte die Oberfläche und prüfe mit Rissspray.
Dann hast du Gewissheit. Der ist allerdings nicht billig, ob sich das lohnt hängt vom Wert der Felge ab.
Grüße Hilmar

Re: Risse im Guss

Verfasst: 4. Apr 2024
von TeaLow
Ist das die Seite der Bremstrommel?
Vielleicht ist die mal zu heiß geworden.

Ich denke, wenn du drauf hinweist ist das ok.
Ich schmeiß nicht so gerne was weg.
Und die Risse müssen nicht unbedingt im tragenden Bereich sein.

Re: Risse im Guss

Verfasst: 4. Apr 2024
von Zittermax
Schmeiße auch ungern weg. Ist die Seite der Tachoschnecke

Re: Risse im Guss

Verfasst: 4. Apr 2024
von Bambi
Hallo Max,
Abdrücke von der Gußform sehen gerne ähnlich aus. Schau Dir mal so manches Kurbelhaus an. Ich würde es so machen wie Hilmar schreibt, reinigen und polieren. Wenn's dann tiefer geht - weg tun ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Risse im Guss

Verfasst: 4. Apr 2024
von Bambi
So sieht die einst polierte (jetzt zum Nachpolieren fällige) Bremsankerplatte unserer Suzuki GN 400 aus. Und die nicht polierte Nabe ...
IMG_9438.JPG
Wie gesagt, wenn Du nach Säubern und Polieren keine tiefen Risse findest ... ich denke, das ist nur oberflächlich und dann weg. Musst Du halt gucken.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Risse im Guss

Verfasst: 4. Apr 2024
von zippi
Hallo

Ist die Narbe aus Aluguss mit Klarlack überzogen, Alu mit Klarlack drüber haben die Japaner gerne gemacht, dann können das auch Risse im Lack sein, der sich langsam ablöst.

Grüße zippi

Re: Risse im Guss

Verfasst: 4. Apr 2024
von Lisbeth
Ich schließe mich zippis Meinung an. Wie sollten an dieser Stelle so kurze Risse mittendrin entstehen?
Da wird doch nix heiß und von der Rückseite kann eigentlich auch nix herkommen.
Ehrlichgesagt wäre mir das gar nicht aufgefallen.😎

Re: Risse im Guss

Verfasst: 4. Apr 2024
von Bollermann
Anschleifen, Sprühöl drauf, mit Lappen, aber ohne Lösemittel trockenreiben und dann Kreide draufstreuen.
Kommt das Öl in den vorher sichtbaren Konturen wieder durch, ist es ein Riß.
Glaube ich aber auch nicht.

Re: Risse im Guss

Verfasst: 4. Apr 2024
von vanWeaver
Kula Tipp, danke. .daumen-h1: