Seite 1 von 4

Yamaha XJ650 - Zündfunke plötzlich nicht vorhanden

Verfasst: 22. Apr 2024
von niklasver
Guten Morgen in die Runde!

Ich bin der Niklas aus Kleve am Niederrhein, fahre seit 12 Jahren Motorrad und schraube auch seitdem weitesgehend selber mit Spaß dadran.
Eigentlich bin ich in der Superbikeszene im Hobbyrennsport vertreten.

Das Schicksal führte mich jedoch zu einer Yamaha XJ650 4k0 die seit 2004 nicht mehr angemeldet war und nicht lief.
Ein kleiner Umbau und das Fertigmachen des Motorrades sind seit den letzten 2 Jahren immer wieder meine freudige Beschäftigung zwischendurch.

Am liebsten hätte ich mich hier mit dem fertigen Ergebnis und einer kleinen Doku zu dem Bike
Vieles konnte ich als Mitleser des Forums hier durch die Suchfunktion und diskutierte Probleme anderer Mitglieder selber lösen :rockout: .

Nun zu meinem Problem:

Das Motorrad ist zu 90% fertiggestellt und die ersten TÜV-Gespräche parallel gelaufen.

-Motor lief bereits, enthält neue Dichtungen, Kerzen, Öl etc. und hat schon eine kleine Probefahrt hinter sich.
Als diese Grundlage gegeben war folgte erst der weitere Umbau.
IMG_20240409_194743.jpg
Am Freitag wollte ich sie nach längerer Zeit wieder starten. Sie sprang an und lief im Standgas ohne Choke etc. super. Beim Gas geben ist sie abgesoffen. Da sie länger stand und ich Sie nicht mehr anbekommen hatte, baute ich den Vergaser aus, ließ den Sprit ab, Düsen durchgeblasen mit Kompressor etc. und es folgte ein neuer Versuch. Fehlanzeige und Batterie leer gezogen.

Dann habe ich Sie per Autobatterie überbrückt. E-Starter und Motor dreht, es tut sich jedoch nichts mehr.

Zündkerze rausgedreht und geprüft -> Es ist plötzlich kein Zündfunken mehr da!

- Sicherungen sind alle intakt und trotzdem durch neue ersetzt (ja, Stecksicherungen wären besser und der Umbau dazu folgt noch bei Zeiten)

- Killschalter und Starterschalter bereits damals ersetzt und kontrolliert. Funktion ist gegeben, Bei Killschalter auf Off dreht auch der Anlasser nicht, bei Killschalter auf On dreht der Anlasser, es fehlt jedoch der Funke.

- Generell bei Zündung ON ist Strom auf dem Bike. Tacho leuchtet, Neutralleuchte geht, Blinker Bremslicht Hupe, Alles, ich hatte gehofft mittlerweile mit der Elektronik und meinem Wissenstand dazu endlich fertig zu sein.

- Zündspule (Fahrtrichtung rechts) durch eine gebrauchte ersetzt, Fehler besteht weiterhin und ich halte es für unwahrscheinlich dass beide ausfallen.

- Kerze und Kerzenstecker abgedreht und das Zündkabel etwas abgeknipst und die Gummiummantelung minimal freigelegt um zu gucken ob hier Funke vorhanden -> auch nicht.

- Massepunkte überprüft (Batterie) scheint auch alles OK zu sein. Vermute auch dass ansonsten noch mehr nicht funktionieren würde als "nur" der Funke.

Übersehe ich etwas? Wie gesagt die Elektronik funktioniert ansonsten wie sie soll. Kann die CDI einfach kaputt gegangen sein?
Kann es an der niedrigen Batteriespannung liegen oder ist dies durchs überbrücken auszuschließen?

Bei der CDI ist ein kleines Kabel welches vom linken Stecker wegführt (Ich glaube Blau/Weiss) unbelegt.

Hab ich mir keine Gedanken drüber gemacht da Sie ja vorher gelaufen hat. Aus Interesse habe ich dieses Kabel per Stecker verlängert und an einen Massepunkt gehalten, in dem Moment funkt es an den Zündkabeln! Zufall? Somit schließe ich jedoch ebenfalls einen Defekt der Spulen aus wenn in dem Moment bei allen 4 Funken entstehen.
Das Festschrauben des Kabels an einen Massepunkt führt jedoch nicht dazu dass Sie beim Startversuch funkt. Vielleicht ist diese Info auch sinnlos, fällt mir aber ein dass ich es probiert habe..

Gerne füge ich heute Abend ein kleines Video hinzu, da ich noch bei 1-2 weiteren Kabeln unsicher bin ob die so richtig sind,
ABER wie gesagt Sie lief bereits, und das sogar gut. Es fehlten nur noch Feineinstellungen aufgrund der Luftfilter.

Jemand eine Idee was es sein kann oder kontrollieren kann, ohne vorab neue Teile zu bestellen?

Re: Yamaha XJ650 - Zündfunke plötzlich nicht vorhanden

Verfasst: 22. Apr 2024
von ghill
Moin,
ich kenne mit jetzt nicht mit der Jamaha aus, hatte aber ein ähnliches Problem mit der CDI-Zündung an einer Kawa. Bei mir war lediglich ein Steckkontakt (runder Japanstecker) auseinander gerutscht aber in der Isolierungstülle steckengeblieben. Erst nachdem ich aus Verzweiflung alle Steckkontakte im Kabelbaum auseinandergezogen habe ist mir der Fehler aufgefallen.
Beliebt sind auch zurück gedrückte Steckzungen in den Mehrfachsteckern. Da kann der Kontakt auch gerne mal von jetzt auf gleich verschwinden. In der mittleren Reihe waren bei mir die unteren beiden zurückgedrückt. Das kann man auch sehr lange suchen.... :grinsen1:
20230706_191222.jpg
Bezüglich den unbelegten Kabels solltest du mal in den Stromlaufplan der Yamse schauen.
Viel Erfolg!
Hilmar

p.s. ansonsten noch ein herzliches Willkommen hier im Schrauberparadies!

Re: Yamaha XJ650 - Zündfunke plötzlich nicht vorhanden

Verfasst: 22. Apr 2024
von niklasver
Moin und danke schoneinmal für die schnelle Antwort!

Okay das mit den Japansteckern und den Steckzungen in den Mehrfachsteckern werde ich kontrollieren wenn ich für das Video nochmal in der Werkstatt bin.

In den Stromlaufplan habe ich geschaut. Hier führen 2 Stecker, wie bei mir in die CDI, jedoch ist bei mir ein zusätzliches Kabel (weiblicher Stecker) vorhanden welches ich auch dem Diagramm nicht entnehmen kann. Habe ich eingezeichnet.
Screenshot_2024-04-22-11-19-40-680_com.mi.globalbrowser.png
Meine Vermutung ist hierbei aber eher dass es unterschiedliche CDI's gibt und könnte mir vorstellen, dass dies nicht mit dem Fehler zusammenhängt da sie bereits gelaufen ist und Funken hatte, ohne dass dieses Kabel eingesteckt worden ist.

Zeige dies zeitnah per Video. Ich versuche es bis heute Abend einen Youtube-Link einzubetten

Re: Yamaha XJ650 - Zündfunke plötzlich nicht vorhanden

Verfasst: 22. Apr 2024
von Zetti
Eher unwahrscheinlich das alle vier Kerzen beim absaufen gehimmelt wurden. Aber bei NGK's würde es mich nicht wundern!🙄

Re: Yamaha XJ650 - Zündfunke plötzlich nicht vorhanden

Verfasst: 22. Apr 2024
von sven1
Moin Niklas,
ich habe jetzt auf die Schnelle zwei CDI Varianten gefunden.
1.) zum Anstecken, ohne Kabel
2.) mit Kabel inkl. Stecker und einem einzelnen Kabel mit Japanstecker ( die was jedoch immer für die xj650 TURBO).

Bei Suzuki(GS550) ist es so, das je nach Variante( mit oder ohne CDI) eine andere Zündspule verwendet werden muss weil es sonst die CDI himmelt. Gibt es u.U. einen Unterschied zwischen Normal und Turbo bei der XJ?

Re: Yamaha XJ650 - Zündfunke plötzlich nicht vorhanden

Verfasst: 22. Apr 2024
von niklasver
Zetti hat geschrieben: 22. Apr 2024 Eher unwahrscheinlich das alle vier Kerzen beim absaufen gehimmelt wurden. Aber bei NGK's würde es mich nicht wundern!🙄
Hi, das Problem habe ich versucht auszuschließen durch die Entnahme der Kerzen und Stecker und Prüfung direkt am Zündkabel. Vorab mit NGK's und Bosch getestet, beide funkenlos.

sven1 hat geschrieben: 22. Apr 2024 Moin Niklas,
ich habe jetzt auf die Schnelle zwei CDI Varianten gefunden.
1.) zum Anstecken, ohne Kabel
2.) mit Kabel inkl. Stecker und einem einzelnen Kabel mit Japanstecker ( die was jedoch immer für die xj650 TURBO).

Bei Suzuki(GS550) ist es so, das je nach Variante( mit oder ohne CDI) eine andere Zündspule verwendet werden muss weil es sonst die CDI himmelt. Gibt es u.U. einen Unterschied zwischen Normal und Turbo bei der XJ?
Hi, den Unterschied der CDI's habe ich mir eben angeschaut. Tatsächlich scheint die Turbo eine andere zu haben. Ich selber habe die NICHT-Turbo, vielleicht ist der Kabelbaum ja für beide Varianten möglich und der Stecker würde in meinem Fall einfach frei bleiben.. Ob die Zündspulen anders sind habe ich noch nicht herausgefunden. Habe bei Kleinanzeigen eben CDI's gefunden die meiner entsprechen und frage mal freundlich an, ob die mir mitteilen können ob das freie Kabel irgendwo angeschlossen worden ist.

Re: Yamaha XJ650 - Zündfunke plötzlich nicht vorhanden

Verfasst: 22. Apr 2024
von sven1
Schalter vom Seitenständer überprüft?

Re: Yamaha XJ650 - Zündfunke plötzlich nicht vorhanden

Verfasst: 22. Apr 2024
von niklasver
sven1 hat geschrieben: 22. Apr 2024 Schalter vom Seitenständer überprüft?
Noch nicht. Würde denn der Anlasser trotzdem drehen wenn dies die Ursache wäre? Bei meinen "neueren" Bikes ist es so, dass bei ausgeklapptem Ständer auch der Anlasser nicht dreht. Ansonsten kommt es mit auf die Checkliste.

Re: Yamaha XJ650 - Zündfunke plötzlich nicht vorhanden

Verfasst: 22. Apr 2024
von collector
Habe an meiner XJ550 auch ein hellblaues Kabel an der TCI (type TID14-06 5G2-10). Das verbindet den Leerlaufschalter mit dem Anlasser-Abschaltrelais und der Leerlaufkontrolllampe (die Sb Steckverbindung links am Bildrand bei deinem Schaltplan). Hbae es gerade mal probeweise abgezogen, Motorrad startet trotzdem, nur die Kontrolllampe leuchtet nicht mehr.
Denke auch eher, dass irgendwo eine fehlerhafte Steckverbindung ist

Re: Yamaha XJ650 - Zündfunke plötzlich nicht vorhanden

Verfasst: 22. Apr 2024
von niklasver
collector hat geschrieben: 22. Apr 2024 Habe an meiner XJ550 auch ein hellblaues Kabel an der TCI (type TID14-06 5G2-10). Das verbindet den Leerlaufschalter mit dem Anlasser-Abschaltrelais und der Leerlaufkontrolllampe (die Sb Steckverbindung links am Bildrand bei deinem Schaltplan). Hbae es gerade mal probeweise abgezogen, Motorrad startet trotzdem, nur die Kontrolllampe leuchtet nicht mehr.
Denke auch eher, dass irgendwo eine fehlerhafte Steckverbindung ist
Ich danke dir fürs prüfen! Komischerweise funktioniert meine Leerlaufkontroll-Leuchte im Tacho trotzdem wie sie soll (Zubehörtacho, die Verkabelung war ein Akt, dazu aber gern mehr wenn ich mein Projekt hier als fertiges präsentieren kann)
Dein Test mit dem Abstecken zeigt mir jedoch, dass dies keine Auswirkung auf den Lauf / Die Funkenbildung hat, danke dafür dann kann dies als Quelle ausgeschlossen werden.

Dann bleibt meine to-do Liste erstmal beim peniblen Steckverbindungen kontrollieren und euch das Video zur Verfügung zu stellen, vielleicht fällt daraufhin noch wem was ein / auf.