Seite 1 von 2

Yamaha SR500/48T springt nicht mehr an

Verfasst: 15. Mai 2024
von SRThomas
Guten Abend liebe Gemeinde,

ich bräuchte wieder vereintes Schwarmwissen. Vor kurzem hatte ich einen Beitrag veröffentlicht, in welchem ich den Ursprung eines unbekannten Stücks Metall in meiner Ölwanne gesucht habe. Die Lösung war so schnell parat, das ich die Hoffnung habe das es wieder so schnell geht.

Und zwar habe ich nun nach Einbau des Motors folgendes Problem: der Bock springt nicht mehr an. :steinigung:
Beim Kauf letztes Jahr lief sie noch und seit dem habe ich technisch (fast) nichts verändert. Motor raus. Einmal Sauber gemacht, Ölwanne abgedichtet und wieder rein. Den Vergaser hatte ich zerlegt und im Ultraschallbad mit Zitronensäure gereinigt und mit neuen Dichtungen wieder eingebaut.

Folgendes habe ich bereits ausprobiert:
- Zündkerze erneuert
- Anschieben. Kein Erfolg
- Zündfunken getestet. Schafft ganze 7mm Überschlag im Tester
- Vergaser raus und Starthilfe in den Motor gesprüht. Ein einziges mal kurz geploppt. Aber nach "hinten"
- Zündschloss wieder an die originale Position gebaut. Der Vorbesitzer hatte es unter den Luftfilter gelegt und dazu einen zweiten Kabelbaum eingezogen. Zusatzkabelbaum raus. Nix
- Ventile nochmal eingestellt. 0.10 am Einlass und 0.15 am Auslass. Nichts
- Regler Durchgemessen. Funktioniert noch
- Zündspule durchgemessen. Auch alles wie es soll

Und jetzt zu den "fast" nicht vorhandenen Modifikationen:
Da die Batterie Tot war habe ich mir einen Akku gekauft https://online-batterien.de/a/multipowe ... ecker/2146 das wars auch schon mit Modifikationen bisher

Was ich jetzt noch mache am Wochenende:
- Kompletten Kabelbaum nochmal durchprüfen
- Lichtmaschine Durchmessen
- Kopf runtermachen und schauen ob die Ventile klemmen
- Vergaser zerlegen und nochmal durchschauen
- Auf verdacht ein CDI bestellen
- Für ein Wunder Beten und/oder ein Opfer darbringen

Hat sonst noch jemand Ideen oder Vermutungen was ich tun könnte oder wo das Problem liegt?


Grüße und einen schönen Abend noch,

Thomas

Re: Yamaha SR500/48T springt nicht mehr an

Verfasst: 15. Mai 2024
von BlackDog
Ein ordentlicher Zündfunke ist schon mal gut, daher sollten auch die Lichtmaschine und Spulen in Ordnung sein, zumindest soweit, dass die SR anspringen sollte oder zumindest ein paar Fehlzündungen produzieren sollte.

Wie sieht denn die Zündkerze aus? Nach dem fünften Kicken sollte sie schon etwas feucht sein, wenn genügend Sprit ankommt.

Falls Du es nicht schon gemacht hast, lies Dich mal hier durch:
https://motorang.com/bucheli-projekt/kicken.htm

Viel Erfolg!

Re: Yamaha SR500/48T springt nicht mehr an

Verfasst: 15. Mai 2024
von halbtroll
Ich hab mal was ganz blödes gehabt( bei der Sushialdente). Da war der Keil, der den Lima-Rotor auf der Kurbelwelle fixiert, abgeschert ( Mutter der Lima nicht fest genug angezogen). Da hatte einen sehr schönen Funken, nur eben nicht zum richtigen Zeitpunkt.
War natürlich so ohne weiteres nicht festzustellen. Erst als ich den Rotor abschrauben wollte..

Re: Yamaha SR500/48T springt nicht mehr an

Verfasst: 15. Mai 2024
von Scirocco
Wenn der trotz Starter Spray (Bremsenreiniger) bei vorhanden Zündfunken nicht anspringt, solltest du
mal den Zündzeitpunkt, Steuerzeiten und Kompression kontrollieren.
Auch den Lufi und Auspuff mal auf Nester ungewollte Mitbewohner, sprich Durchgang kontrollieren!

Re: Yamaha SR500/48T springt nicht mehr an

Verfasst: 16. Mai 2024
von GalosGarage
Hab das Problem mit der 750ss auch. Trotz Bremsenreiniger kein Muckser.
Hab da Mesungen gemacht u festgestellt, das bei den Zündspulen nur etwa 9 Volt beim starten ankamen.
Gab die Zündspulen dann direkt aufs plus der Batterie gelegt und... sprang gleich an.
Ich vermute, zumindest bei mir, Kontaktfehler im Kabelbaum u dadurch höher Übergangswiderstand.
Alles aufgrund langer Standzeit u zu hoher Luftfeuchtigkeit.

Re: Yamaha SR500/48T springt nicht mehr an

Verfasst: 16. Mai 2024
von halbtroll
Nachtrag zu meinem Erguss: Natürlich lässt sich das grob prüfen:
Guck mal, ob die OT Markierung mit dem tatsächlichen OT überein stimmt ( Vorsichtig in der Zündkerzen-Bohrung nach dem Kolben tasten).

Re: Yamaha SR500/48T springt nicht mehr an

Verfasst: 16. Mai 2024
von DocShoe
Moin,
hatte mal bei meiner XT nach Motorrevision die Zündung um 180" versetzt eingebaut.... Da kommt n Funken an der Kerze, der nützt Dir aber nix....

Re: Yamaha SR500/48T springt nicht mehr an

Verfasst: 16. Mai 2024
von eusebiaglennie
Hey
Thanks for informing!

Re: Yamaha SR500/48T springt nicht mehr an

Verfasst: 16. Mai 2024
von SRThomas
Scirocco hat geschrieben: 15. Mai 2024 Wenn der trotz Starter Spray (Bremsenreiniger) bei vorhanden Zündfunken nicht anspringt, solltest du
mal den Zündzeitpunkt, Steuerzeiten und Kompression kontrollieren.
Auch den Lufi und Auspuff mal auf Nester ungewollte Mitbewohner, sprich Durchgang kontrollieren!
Gibts eine Möglichkeit Zündzeitpunkt und Stuerzeit zu prüfen wenn der Motor nicht läuft??

Re: Yamaha SR500/48T springt nicht mehr an

Verfasst: 16. Mai 2024
von SRThomas
BlackDog hat geschrieben: 15. Mai 2024 Ein ordentlicher Zündfunke ist schon mal gut, daher sollten auch die Lichtmaschine und Spulen in Ordnung sein, zumindest soweit, dass die SR anspringen sollte oder zumindest ein paar Fehlzündungen produzieren sollte.

Wie sieht denn die Zündkerze aus? Nach dem fünften Kicken sollte sie schon etwas feucht sein, wenn genügend Sprit ankommt.

Falls Du es nicht schon gemacht hast, lies Dich mal hier durch:
https://motorang.com/bucheli-projekt/kicken.htm

Viel Erfolg!
Da habe ich in der Tat noch nicht reingeschaut. Was ich gelesen habe ist, das ich schonmal flasch angeschoben habe. Habe es klassisch im 2ten Gang gemacht und ohne den Deko zu ziehen. Besagten schwarzen Strich hat sie dann auch hinterlassen... Danke!