Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!
Verfasst: 21. Mai 2024
Hallo in die Runde,
ich bin seit langer Zeit (mal mehr mal weniger aktiver) stiller Mitleser und würde mich gerne nun mal mit einer Angelegenheit an die Schwarmintelligenz richten:
Ich schraube seit einer Weile an meiner 1980 Kawasaki Z500B, aktuell steht als Hauptproblem im Vordergrund, dass die Maschine nur bis ziemlich genau 5000 Umdrehungen hochdreht. Als ich die Maschine gebraucht gekauft hatte, drehte sie allerdings normal hoch.
Ich versuche mal so viele Infos wie möglich zu geben:
Es ist eine elektronische Zündung von Boyer Bransden verbaut. Dabei handelt es sich um ein älteres Modell ohne elektronischer Drehzahlanpassung. Außerdem hat die Zündplatte keinen Fliehkraftregler verbaut. - Hier lag mein erster Ansatz. Als ich die Zündung abgeblitzt habe und die Zündplatte nach Handbuch auf die höhere Drehzahl eingestellt habe, hat es nichts an der maximalen Drehzahl geändert. Demnach kann es nicht an der fehlenden Fliehkraftverstellung liegen, oder?
Es sind NGK DR8EA Zündkerzen verbaut, das wird mein nächster Ansatz sein, diese gegen reguläre NGK D8EA zu tauschen.
Den Vergaser habe ich heute gereinigt, alle Düsen und Wannen durchs Ultraschallbad gejagt. Hier wurde vor einiger Zeit mal der Keyster K-843KK Vergaser Reparatursatz verwendet. Könnten hier vielleicht die Düsen das Problem sein?
Der Vergaser wurde seitdem ich das Motorrad habe noch nicht synchronisiert. Das würde ich nach dem Zündkerzenwechsel angehen, sollte dieser keine Verbesserung bringen.
Es wird der Standard Luftfilterkasten mit Standard Luftfilter verwendet.
Ich weiß nicht, ob es von Relevanz ist, aber es wird eine Motogadget M-Unit blue verwendet.
Leider kann ich nicht genau sagen, seit wann die Probleme auftreten. Falls jemand noch einen weiteren Ansatz oder Rückfragen hat, bin ich dankbar dafür und werde Rückmeldung geben, sobald die neuen Zündkerzen drin sind.
Vielen Dank an euch!
ich bin seit langer Zeit (mal mehr mal weniger aktiver) stiller Mitleser und würde mich gerne nun mal mit einer Angelegenheit an die Schwarmintelligenz richten:
Ich schraube seit einer Weile an meiner 1980 Kawasaki Z500B, aktuell steht als Hauptproblem im Vordergrund, dass die Maschine nur bis ziemlich genau 5000 Umdrehungen hochdreht. Als ich die Maschine gebraucht gekauft hatte, drehte sie allerdings normal hoch.
Ich versuche mal so viele Infos wie möglich zu geben:
Es ist eine elektronische Zündung von Boyer Bransden verbaut. Dabei handelt es sich um ein älteres Modell ohne elektronischer Drehzahlanpassung. Außerdem hat die Zündplatte keinen Fliehkraftregler verbaut. - Hier lag mein erster Ansatz. Als ich die Zündung abgeblitzt habe und die Zündplatte nach Handbuch auf die höhere Drehzahl eingestellt habe, hat es nichts an der maximalen Drehzahl geändert. Demnach kann es nicht an der fehlenden Fliehkraftverstellung liegen, oder?
Es sind NGK DR8EA Zündkerzen verbaut, das wird mein nächster Ansatz sein, diese gegen reguläre NGK D8EA zu tauschen.
Den Vergaser habe ich heute gereinigt, alle Düsen und Wannen durchs Ultraschallbad gejagt. Hier wurde vor einiger Zeit mal der Keyster K-843KK Vergaser Reparatursatz verwendet. Könnten hier vielleicht die Düsen das Problem sein?
Der Vergaser wurde seitdem ich das Motorrad habe noch nicht synchronisiert. Das würde ich nach dem Zündkerzenwechsel angehen, sollte dieser keine Verbesserung bringen.
Es wird der Standard Luftfilterkasten mit Standard Luftfilter verwendet.
Ich weiß nicht, ob es von Relevanz ist, aber es wird eine Motogadget M-Unit blue verwendet.
Leider kann ich nicht genau sagen, seit wann die Probleme auftreten. Falls jemand noch einen weiteren Ansatz oder Rückfragen hat, bin ich dankbar dafür und werde Rückmeldung geben, sobald die neuen Zündkerzen drin sind.
Vielen Dank an euch!