Seite 1 von 3
Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?
Verfasst: 16. Jun 2024
von Oernie63
Hallo zusammen,
da ich demnächst das Lenkkopflager von meiner Kawasaki LTD 440 wechseln muss (Lager ist bestellt), möchte ich auch gleich das Gabelöl wechseln.
Da es eine Luftunterstützte Gabel ist und ich im Werkstatthandbuch nichts dazu finde, hoffe ich das mir jemand helfen kann.
Wieviel bar muss oder sollte ich auf die Gabel geben?
Gruß
Rolf
Re: Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?
Verfasst: 16. Jun 2024
von ghill
Hallo Rolf,
wenn ich mich recht erinnere sollten die Gabelholme mit 0,5-0,7bar befüllt werden.
Grüße Hilmar
Re: Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?
Verfasst: 16. Jun 2024
von obelix
In meinem Benutzerhandbuch der 550er wird 0,6 - 0,8kp/cm³ angegeben.
Als absolutes Maximum 2,5kp², ab dann sollen die Dichtungen aufgeben:-)
Gruss
Obelix
Re: Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?
Verfasst: 16. Jun 2024
von ghill
...und vorsichtig mit der Hand oder Fußpumpe aufpumpen. Das Volumen ist sehr gering, auf keinen Fall mit einem Kompressor drangehen oder an der Tanke mit dem Luftspender.
Grüße Hilmar
p.s. es hängt auch an der eingefüllten Ölmenge. Weniger Öl = mehr Druck, max. Öl Menge = weniger Druck.
Re: Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?
Verfasst: 16. Jun 2024
von obelix
Ich hab vom Nachbar mal ne kleine Pumpe für Mountainbikegabeln bekommen - perfekt.
Und schön klein, kann man auch unter der Sitzbank verstauen:-)
Gruss
Obelix
Re: Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?
Verfasst: 16. Jun 2024
von Oernie63
Hallo zusammen,
ich danke euch für die schnelle Hilfe.

Ich habe zu meinem Werkstatthandbuch noch ein Ergänzungshandbuch im Netz gefunden.
Dort steht alles, wie ihr es geschrieben habt.
Nochmals vielen Dank.
Gruß
Rolf
Re: Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?
Verfasst: 17. Jun 2024
von Bambi
obelix hat geschrieben: 16. Jun 2024
Ich hab vom Nachbar mal ne kleine Pumpe für Mountainbikegabeln bekommen - perfekt.
Und schön klein, kann man auch unter der Sitzbank verstauen:-)
Gruss
Obelix
ghill hat geschrieben: 16. Jun 2024
Das Volumen ist sehr gering, auf keinen Fall mit einem Kompressor drangehen oder an der Tanke mit dem Luftspender.
Grüße Hilmar
Genau so! Reifenprüfer an der Tanke oder am eigenen Kompressor ist absolut ungeeignet!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?
Verfasst: 17. Jun 2024
von Oernie63
Hallo Bambi,
in dem Ergänzungshandbuch was ich aus dem Netz habe, steht auch das kein Kompressor benutzt werden soll. Ich weiß auch nicht ob man es überhaupt merkt, wenn nicht genug Luft in der Gabel ist. Ich habe es bisher nie geprüft und hatte auch nie ein Motorrad, mit solch einer Gabel. Entweicht die Luft eigentlich aus der Gabel, wenn man das Gabelöl wechselt?
Hier einmal ein Foto mit der passenden Seite, aus dem Ergänzungshandbuch.
Screenshot_20240617_011742_Drive.jpg
Gruß
Rolf
Re: Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?
Verfasst: 17. Jun 2024
von manicmecanic
Hi
wie sollte die Luft drin bleiben wenn man die Gabel öffnet?
Also klar ja die luft drückt dann das Öl raus wenn man nicht vorher den Druck abläßt.
In alten Zeiten als es den Murks noch häufiger gab haben manche Kollegen auf die Art den Ölwechsel da so beschleunigt.
Gruß Richard
Re: Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?
Verfasst: 17. Jun 2024
von TortugaINC
manicmecanic hat geschrieben: 17. Jun 2024
In alten Zeiten als es den Murks noch häufiger gab haben manche Kollegen auf die Art den Ölwechsel da so beschleunigt.
Und der Murks anschließend nicht verwendet und mit angepasstem Luftpolster und ggf. passenden Federn gefahren
