forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 233
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?

Beitrag von Oernie63 »

Hallo zusammen,
da ich demnächst das Lenkkopflager von meiner Kawasaki LTD 440 wechseln muss (Lager ist bestellt), möchte ich auch gleich das Gabelöl wechseln.
Da es eine Luftunterstützte Gabel ist und ich im Werkstatthandbuch nichts dazu finde, hoffe ich das mir jemand helfen kann.
Wieviel bar muss oder sollte ich auf die Gabel geben?

Gruß
Rolf

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 915
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?

Beitrag von ghill »

Hallo Rolf,
wenn ich mich recht erinnere sollten die Gabelholme mit 0,5-0,7bar befüllt werden.
Grüße Hilmar

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8867
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?

Beitrag von obelix »

In meinem Benutzerhandbuch der 550er wird 0,6 - 0,8kp/cm³ angegeben.
Als absolutes Maximum 2,5kp², ab dann sollen die Dichtungen aufgeben:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 915
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?

Beitrag von ghill »

...und vorsichtig mit der Hand oder Fußpumpe aufpumpen. Das Volumen ist sehr gering, auf keinen Fall mit einem Kompressor drangehen oder an der Tanke mit dem Luftspender.
Grüße Hilmar
p.s. es hängt auch an der eingefüllten Ölmenge. Weniger Öl = mehr Druck, max. Öl Menge = weniger Druck.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8867
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?

Beitrag von obelix »

Ich hab vom Nachbar mal ne kleine Pumpe für Mountainbikegabeln bekommen - perfekt.
Und schön klein, kann man auch unter der Sitzbank verstauen:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 233
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?

Beitrag von Oernie63 »

Hallo zusammen,
ich danke euch für die schnelle Hilfe. :clap:
Ich habe zu meinem Werkstatthandbuch noch ein Ergänzungshandbuch im Netz gefunden.
Dort steht alles, wie ihr es geschrieben habt.
Nochmals vielen Dank. .daumen-h1:

Gruß
Rolf

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13628
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?

Beitrag von Bambi »

obelix hat geschrieben: 16. Jun 2024 Ich hab vom Nachbar mal ne kleine Pumpe für Mountainbikegabeln bekommen - perfekt.
Und schön klein, kann man auch unter der Sitzbank verstauen:-)

Gruss

Obelix
ghill hat geschrieben: 16. Jun 2024 Das Volumen ist sehr gering, auf keinen Fall mit einem Kompressor drangehen oder an der Tanke mit dem Luftspender.
Grüße Hilmar
Genau so! Reifenprüfer an der Tanke oder am eigenen Kompressor ist absolut ungeeignet!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 233
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?

Beitrag von Oernie63 »

Hallo Bambi,
in dem Ergänzungshandbuch was ich aus dem Netz habe, steht auch das kein Kompressor benutzt werden soll. Ich weiß auch nicht ob man es überhaupt merkt, wenn nicht genug Luft in der Gabel ist. Ich habe es bisher nie geprüft und hatte auch nie ein Motorrad, mit solch einer Gabel. Entweicht die Luft eigentlich aus der Gabel, wenn man das Gabelöl wechselt?
Hier einmal ein Foto mit der passenden Seite, aus dem Ergänzungshandbuch.
Screenshot_20240617_011742_Drive.jpg
Gruß
Rolf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

manicmecanic
Beiträge: 1229
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?

Beitrag von manicmecanic »

Hi
wie sollte die Luft drin bleiben wenn man die Gabel öffnet?
Also klar ja die luft drückt dann das Öl raus wenn man nicht vorher den Druck abläßt.
In alten Zeiten als es den Murks noch häufiger gab haben manche Kollegen auf die Art den Ölwechsel da so beschleunigt.

Gruß Richard

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6466
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Kawasaki LTD 440 Luftdruck in der Gabel?

Beitrag von TortugaINC »

manicmecanic hat geschrieben: 17. Jun 2024 In alten Zeiten als es den Murks noch häufiger gab haben manche Kollegen auf die Art den Ölwechsel da so beschleunigt.
Und der Murks anschließend nicht verwendet und mit angepasstem Luftpolster und ggf. passenden Federn gefahren :mrgreen:
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics