forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hallo aus Oberhausen

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
DomTomNic91
Beiträge: 2
Registriert: 23. Jun 2024
Motorrad:: Honda CX500 1983

Hallo aus Oberhausen

Beitrag von DomTomNic91 »

Heyho Zusammen,

Ich will mich hiermit kurz vorstellen 🤙🏼
Mein Name ist Dominik, 33 Jahre alt aus Oberhausen.

Ich werde euch hier sicherlich in Zukunft regelmäßig mit Fragen löchern. Ich bin absolut neu im Thema Motorräder, fange jetzt erst frisch mit dem Führerschein an und hole in naher Zukunft die CX500 meines Vaters zu mir um seinen begonnenen Umbau zu vollenden.
Mein Vater war seit Jahrzehnten leidenschaftlicher Motorradfahrer und Schrauber und wollte zuletzt als eine CX500 zum Café Racer umbauen.
Vor einigen Wochen ist er plötzlich verstorben, jetzt will ich sein Herzensprojekt vollenden und dann auch fahren.
Grundsätzlich bin ich handwerklich begabt, habe aber selber noch nie an Motorrädern geschraubt, also wird die ganze Nummer ein learning by doing.

Ich freue mich sehr, dass ich auf dieses Forum gestoßen bin und auf den zukünftigen Austausch mit euch!

Beste Grüße
Dome
20240616_150044.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5753
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Hallo aus Oberhausen

Beitrag von jenscbr184 »

Moin Dominik.
Vorab mein Beileid. Mit eurem Projekt bist du hier genau richtig.
Viel Spaß hier in der Anstalt...(würde das Rehlein sagen)... :grinsen1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13647
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Hallo aus Oberhausen

Beitrag von Bambi »

Hallo Dome,
traurig und toll, daß Du seine Idee vollenden willst! Für die CX-en gibt es hier eine Reihe Experten - da wird Dir gewiß Hilfe zuteil.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und viel Spaß in der Anstalt! :wink:
Schöne Grüße vom Rehlein (oder auch gelegentlich Weißwedelhirsch) Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Heinzelmann
Beiträge: 298
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Hallo aus Oberhausen

Beitrag von Heinzelmann »

:respekt: - schaff es

notna
Beiträge: 485
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Hallo aus Oberhausen

Beitrag von notna »

Zuerst auch von Mir mein herzliches Beileid.
Auch ich finde es toll dass du das Projekt deines Vaters Zuende bringen magst. So wie es aussieht ist die Maschine noch ziemlich in der Mitte des Plans. Aber ich bin mir sicher du schaffst das, hier sind genügend Leute die dir helfen.

Meine gerade fertiggestellte GSXR hatte ne ähnliche Geschichte, wenn ich meinem Verkäufer glauben darf:
Er erzählte mir, dass der Vor-Vor-Vor- Besitzer den (seinen) Gixxer eigentlich herrichten wollte, hat das Bike dazu ziemlich weit zerlegt und die Einzelteile in kleine beschriftete Tüten verpackt. Nach dem plötzlichen Tod des Herrn wollte seine Witwe die Trümmer nur loswerden, fand die Papiere aber nicht. Hat die zerlegte Maschine also ohne Brief + Schein einem halb- professionellen Aufkäufer mitgegeben, der den ersten Schwung Teile verkaufte. Dann ging der Rest an einen zweiten Verwerter, der weitere Teile verhöckerte. Das übrige Fragment ist schließlich bei meinem Verkäufer gelandet, einschließlich einiger gestrahlter Teile, die noch in besagten Tüten verpackt waren.
Hab also gewissermaßen auch noch die Arbeit eines mir unbekannten Toten fertig gemacht. :oops: Vieleicht freut Er sich ja darüber, wenn Er von oben zuschauen kann

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19386
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hallo aus Oberhausen

Beitrag von f104wart »

Hallo Dome,

auch von mir mein herzliches Mitgefühl.

Ich finde es schön, dass Du das Projekt Deines Vaters fortführen und Dir damit ein bleibendes Andenken schaffen möchtest.
Vielleicht schaut er Dir von oben dabei zu und inspiriert und motiviertr Dich dabei.

Den Bremsscheiben und dem Zündungsdeckel nach scheint das noch eine mit CDI-Zündung und manuellem Steuerkettenspanner zu sein.

Weißt Du denn, ob und was Dein Vater am Motor gemacht hat und wieviel km der Moto gelaufen hat?


Einen Tipp schon mal vorweg: Die Gabel ist zu weit durchgeschoben, das solltest Du rückgängig machen, denn so können die Staubmanschetten und die Gabel-Aussenrohhre bei einer Vollbremsung gegen die untere Gabelbrücke schlagen.

Auch sollte der vordere Fender oder zumindest ein Gabelstabilisator montiert werden. Der Halter des originalen Fenders wirkt wie ein Gabelstabi, und ohne das wird die Gabel ziemlich instabil.


Schau doch auch mal im CX-Forum vorbei und stell uns Deinen Umbau auch dort vor. Wir haben dort u.a. ein sehr gutes Technikarchiv, das Dir in der einen oder anderen Situation aus der Patsche hilft.

In diesem Beitrag zum Beispiel findest Du auch noch zwei Dinge, die mir an Deinem Umbau auch aufgefallen sind. Der Kühlerschutz und der Spritzschutz vor dem Hinterrad. Aber vielleicht hast Du das ja auch ganz ander geplant. :wink:


Aber auch sonst sind wir hier wie dort für Fragen offen, freuen uns auf Deine Beiträge und unterstützen Dich gerne. :prost:

DomTomNic91
Beiträge: 2
Registriert: 23. Jun 2024
Motorrad:: Honda CX500 1983

Re: Hallo aus Oberhausen

Beitrag von DomTomNic91 »

Mahlzeit Zusammen,

erstmal vielen Dank für das bisherige Feedback :prost:

Was genau mein Vater am Motor gemacht hat bzw. wie viele Km der Motor gelaufen ist, kann ich leider bisher nicht sagen.
Die Laufleistung hoffe ich noch zu erfahren, wir durchsuchen aktuell alles nach Papieren etc. und räumen alles zusammen was irgendwie mit dem Motorrad zu tun hat.
Was den Motor betrifft, werde ich wohl nicht drum rum kommen, selbst nochmal einen Blick ins innere zu werfen.
In den letzten Tagen lese ich mich hier schon ein wenig durch die Themen und habe mitgenommen, dass man definitiv mal den vorderen und hinteren Deckel geöffnet haben sollte.
Danke für den Tipp mit der Gabel, das werde ich dann natürlich auch beherzigen :)

Die Maschine steht aktuell noch bei meinen Eltern, ich mache hier momentan Platz und bereite alles vor um sie zu mir zu holen.
Sobald das erledigt ist und ich loslege, werde ich dann auch ein eigenes Thema für unseren Umbau eröffnen und freu mich dann auf den Austausch mit euch :grin:

Benutzeravatar
StefanR
Beiträge: 208
Registriert: 28. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850
Wohnort: Vorderhunsrück

Re: Hallo aus Oberhausen

Beitrag von StefanR »

Trotz der traurigen Umstände freut's mich dass mal wieder eine Gülle am Start ist. :jump:

Und bitte den Fortschritt posten. Um die letzten Neuanmeldung mit Güllepumpe ist es leider sehr ruhig geworden. :dontknow:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19386
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hallo aus Oberhausen

Beitrag von f104wart »

DomTomNic91 hat geschrieben: 25. Jun 2024 ...dass man definitiv mal den vorderen und hinteren Deckel geöffnet haben sollte.
Ja genau. Am besten telefonieren wir mal und besprechen, was Du alles prüfen solltest. Es gibt im CX-Forum zwar einige Threads dazu, aber telefonisch haben wir das schneller und einfacher geklärt.

...Ich schick Dir gleich noch ne PM mit meiner Handynummer, dann kannst Du mich anrufen, wenn das Moped bei Dir steht
und zumindest schon mal einer der beiden Ventildeckel runter ist.

Dann klären wir auch gleich, ob sie CDI- oder NEC-gezündet ist. Bei 1983, wie Du in Deinem Profil stehen hast, hatte die zwar schon die NEC-Zündung und den automatischen Spanner, aber den Bildern nach ist es eine CDI-gezündete mit manuellem Spanner. ...Das kriegen wir aber raus. :wink: :prost:

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics