Seite 1 von 3

Stahl für Rahmenteile

Verfasst: 24. Jun 2024
von jenscbr184
Moin.
Welche Stahlsorte wird eigentlich für die Herstellung von Motorradrohrrahmen verwendet? Wird ja wohl kaum Wasserrohr sein ?
VG

Re: Stahl für Rahmenteile

Verfasst: 24. Jun 2024
von zippi
Hallo Jens

Die Japan Rahmen, wie RD und co. sind aus Feld,Wald und Wiesen Stahl, die Englischen Rahmenschmieden haben oft Reynolds 531 bzw Chrom Molybdän Stahl benutzt.

Grüsse zippi

Re: Stahl für Rahmenteile

Verfasst: 24. Jun 2024
von scrambler66
genauer (bei Honda) ST37 Baustahl :grin: viewtopic.php?p=301398#p301398

Re: Stahl für Rahmenteile

Verfasst: 24. Jun 2024
von kosi
Moin Jens,

BMW R100 Rahmen sind ST52-3 nach meiner Kenntnis. Wo ich meinen Gespannrahmen instandsetzen musste, habe ich mir auch dieses in der richtigen Dimensionierung besorgt.

Re: Stahl für Rahmenteile

Verfasst: 24. Jun 2024
von FEZE
Moin Jens,

ST37 reicht bei den ollen Rahmen und lässt sich gut verbinden.

FEZE

Re: Stahl für Rahmenteile

Verfasst: 24. Jun 2024
von Bollermann
FEZE hat geschrieben: 24. Jun 2024 ST37 reicht bei den ollen Rahmen und lässt sich gut verbinden.
Das ist der Punkt.
Hochfeste Stähle lassen sich ohne Festigkeitsverlust nicht mal eben so zusammenbrutzeln.
Und bei einem Rahmen ist das schwächste Glied im Rohrverbund immer die Schweißnaht.
Da nutzt dann auch ein Edelrohr nichts.
Bei Fahrrädern wird deshalb noch immer viel hartgelötet. Sogar stumpf auf Stoß; ohne Muffen.

In der Fliegerei nimmt man dagegen gerne relativ einfaches EN 10305-1, was in etwa ST35 entspricht.

Re: Stahl für Rahmenteile

Verfasst: 24. Jun 2024
von zippi
Hallo

Die Engländer verlöten auch die Chrom Molybdän Rohre.

Grüße zippi

Re: Stahl für Rahmenteile

Verfasst: 24. Jun 2024
von Stefano
Bei der Gilera Saturno waren alle der Meinung es sei nahtlos gezogener Präzisionsstahl ST52.
Am Schluss war es eine geschweißte Wasserleitung 😁. Und das kostete damals 11,5 K

Re: Stahl für Rahmenteile

Verfasst: 24. Jun 2024
von obelix

Re: Stahl für Rahmenteile

Verfasst: 24. Jun 2024
von manicmecanic
seit wann ist ST 52 Präzisionsstahl?
Ist auch "nur" unlegierter Baustahl