forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 400 Special

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Benutzeravatar
Sparks
Beiträge: 2
Registriert: 19. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 SE 1982

Yamaha» XS 400 Special

Beitrag von Sparks »

Servus

Wie in meinem Vorstellungsfred versprochen, an dieser Stelle nun ein Paar Bilder meiner XS.

was gemacht wurde :

Gesammter Vorderbau von ner SR 500 und 4cm durchgeschoben
Lenkerstummel von Telefix
Uhren und Zündschloss tiefer, Lampenhalter umgedreht
Umrüstung auf Doppelscheibenbremse mit 5/8 Nissin Bremspumpe
Stahlflexbremsleitungen von Probrake, Leitungsteiler XS 850
Hinterrad XS 400 Special II aus USA
39 PS Nocke eingebaut
Hintere Dämpfer 300mm von XV 535
GFK Sitzbank von Kickstarter.de
Untere Sitzbank Rahmenabdeckung aus Stahlblech im Eigenbau
Vorderradschutzblech leicht modifiziert von ner Daelim VS 125 f
GS mini Rüchlicht, Blinker von Polo
Motorleuchte, Leerlauf + Blinkeranzeige in LED
Kickstarter von einer YBR 125
Aufkleber und Lackierung teils selbst und teils vom Profi
Alle Züge und Wellen mit Geflechtschlauch überzogen


So das wars so im groben und jetzt die Bilder.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17629
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XS 400 Special

Beitrag von grumbern »

Sehr ungewöhnliche Form, durch die Lackierung noch betont, hat was! Für nen Racer könnte ich mir die Lenker aber noch etwas tiefer vorstellen.
Gruß,
Andreas

Dranes
Beiträge: 79
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: XS400 4G5 '81
Wohnort: Salzburg

Re: XS 400 Special

Beitrag von Dranes »

Also ich finds ziemlich gut, was du da gemacht hast! Mir gefällt auch, wie du das Heck gestaltet hast, ohne den Rahmen abgeflext zu haben! Da kann ich mir noch das eine oder andere abschauen :)
Am wenigsten gefällt mir das Rücklicht und die Blinker hinten...zu eckig, zu groß. Das könnte man eleganter lösen, finde ich.

Ansonsten Hut ab! Gefällt mir gut!
nothing and everything is possimpible - free your mind

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13732
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS 400 Special

Beitrag von Bambi »

Hallo,
das Hinterrad wirkt ein wenig, nun, sagen wir mal 'fremdartig'. Gibt es/passt ein Speichenrad von einer 'normalen' XS 360/400? Ein 18-er Rad mit schlankem Reifen ist in meinen Augen autentischer als ein 16-er mit dickem Schlappen - auch, wenn der Durchmesser der beiden ziemlich gleich sein dürfte ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Wühler
Beiträge: 33
Registriert: 11. Feb 2014
Motorrad:: Suzuki Bandit 600 S Bj 2001
Suzuki GN 125 Bj 1994
Wohnort: Bremervörde

Re: XS 400 Special

Beitrag von Wühler »

Sehr schöne Arbeit! :-)

Rücklicht und Blinker sind nicht mein Ding, aber das ist ja mein Problem... ;-)

Sieht echt klasse aus!
Ich repariere um zu überleben.
Manche überleben,
nur weil sie nicht selbst reparieren!

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics