forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sitzbank K75 umbauen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Bastelhugo
Beiträge: 24
Registriert: 29. Mai 2024
Motorrad:: BMW K 75 RT, EZ ´92

Sitzbank K75 umbauen

Beitrag von Bastelhugo »

Hallo!
Ich bin neu hier, aber nicht neu als BMW-Fahrer.
Weil ich nicht mehr zum Fahren gekommen bin, habe ich meine 1200GS LC verkauft. Ohne Moped (BMW) geht´s aber doch nicht.
Da ich gerne bastel, habe ich mir eine K75 besorgt und will sie zum Scrambler umbauen.

Eine Frage ist die nach der Sitzbank. Es gibt ja einige zu kaufen, so richtig gefallen tun sie mir allerdings auch nicht.
Gestern habe ich mich gefragt, ob man die alte K75-Sitzbank (meine ist neu bezogen und ganz gut) nicht umbauen kann...
Ich habe mir überlegt, sie im Soziusbereich zu kürzen und mit Kunststoff so zu modellieren, dass ein gerader Abschluss entsteht.

Hat sowas schon mal jemand gemacht?

LG
Andre

Heinzelmann
Beiträge: 298
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Sitzbank K75 umbauen

Beitrag von Heinzelmann »

Für mich war wichtig diesen "Knick" da im Rahmen zu füllen = viele bauen da ja die Sitzbank wie eine Brücke rüber , gefällt mir persönlich überhaupt nicht ! Willst Du hinten denn das Ende der Bank richtig eckig machen ?

Bastelhugo
Beiträge: 24
Registriert: 29. Mai 2024
Motorrad:: BMW K 75 RT, EZ ´92

Re: Sitzbank K75 umbauen

Beitrag von Bastelhugo »

Hallo
Ne, soll schon abgerundet sein. Der Heckrahmen muss dann ja auch passend geändert werden. Die üblichen Loops gefallen mir aber auch nicht so

Heinzelmann
Beiträge: 298
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Sitzbank K75 umbauen

Beitrag von Heinzelmann »

Wenn Du so ein Dirt Track Heck draufsetzt ? Dann ist der Rahmenabschluß nicht sooo zu sehen . . .

Heinzelmann
Beiträge: 298
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Sitzbank K75 umbauen

Beitrag von Heinzelmann »

Willst hinten auch etwas höher "legen" ?

Bastelhugo
Beiträge: 24
Registriert: 29. Mai 2024
Motorrad:: BMW K 75 RT, EZ ´92

Re: Sitzbank K75 umbauen

Beitrag von Bastelhugo »

Hallo
Ne, soll schon abgerundet sein. Der Heckrahmen muss dann ja auch passend geändert werden. Die üblichen Loops gefallen mir aber auch nicht so

Bastelhugo
Beiträge: 24
Registriert: 29. Mai 2024
Motorrad:: BMW K 75 RT, EZ ´92

Re: Sitzbank K75 umbauen

Beitrag von Bastelhugo »

Höher, wäre cool. Habe mir ein neues Federbein besorgt, mal sehen...Hast du einen Tipp für die Reifen? Sollen Enduroreifen werden

LG

Heinzelmann
Beiträge: 298
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Sitzbank K75 umbauen

Beitrag von Heinzelmann »

Du hast ja ne RT = da hast Du weniger Probleme als Ich ( hab dummerweise ne S gekauft ) Gut Du willst ja in Richtung Scrambler gehen da passt das mit den Enduroreifen . Ich suche bei mir eine Eintragung von 80er Querschnitt ( hab ja 90er ) Es gibt so einige K 's mit der Eintragung = komme aber da leider nicht ran . ICH wollte den Brigdestone ax41 S , was heißt ich wollte - ich will ihn immer noch . . .
Da sämtliche TÜV's mit hier NIGS eintragen ( nicht mal n Lenker ) hab ich einfach HU gemacht und DANN umgebaut = ENDE . Werd mir die Räder fertig machen und wenn was ist bzw. für HU hab ich dann noch n 2. Radsatz . . .

Heinzelmann
Beiträge: 298
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Sitzbank K75 umbauen

Beitrag von Heinzelmann »

Wegen Enduro Reifen = habe auf meiner Paris Dakar letztendlich die Heidenau K 60 gefahren und damit nur gute Erfahrungen gemacht ! Zwischendurch mal Metzeler Enduro und auch mal ( weiß ich gar nicht mehr :dontknow: ) Heidenau hatte ich im Endeffekt für am besten befunden - ist aber mein persönlicher Eindruck :oldtimer:

Bastelhugo
Beiträge: 24
Registriert: 29. Mai 2024
Motorrad:: BMW K 75 RT, EZ ´92

Re: Sitzbank K75 umbauen

Beitrag von Bastelhugo »

Moin!
Ja, den K60 habe ich auch im Auge

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik