Seite 1 von 3

Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Verfasst: 25. Jul 2024
von TeaLow
Moin zusammen,
ich brauche Rat. Schaut mal hier, die Krümmer. Sehen Kacke aus.
Die Endtöpfe gehen bis etwa senkrecht unter das Schwingenlager. Da ist ne Muffe mit Schelle.
Von hinten bis zur Fußraste sind sie aus Edelstahl, und ab da, genau wie die Krümmer, aus Mistgabeleisen.
Oder was auch immer. Original sah das mal aus wie Edelstahl, aber hält halt nicht. Daher Halbedelstahl.
Was könnt mer da machen? Bin ja sonst kein Pingel, aber das stört mich schon, weil der Hobel wegen dem Schwarz-matt (mega-scharf) eh schon immer gammelig aussieht. Und weil ich demnächst mal die komplette Schwinge samt Hebeleien ausbauen möchte (naja, muss/sollte), um die ganzen Lager da zu checken, käme ich recht einfach an die Krümmer. Die Pötte der VorFaceLift hab ich schon günstig geschnappt (bisschen kleiner), die tausche ich eh aus.

Meine Alternativen bislang
- Neu beim großen Holländer 930€ :-/
- lackieren -> keine Erfahrung
- Mit Olivenöl einbrennen -> da flieg ich zuhause raus
- Aluflammstrahlen -> leider keinen Kontakt mehr
- nochmal neu polieren -> hab ich keine Werkzeuge für
- Mumienband -> allersupernötigenfallsallerletzerettungabereigentlichauchnichtdannlieberrostig

Habt ihr vielleicht noch weitere Ideen, die besser zünden als mein Standardprogramm?

Meine:
Bild

Original:
Bild

Beste Grüße und vielen Dank vorab
Thilo

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Verfasst: 25. Jul 2024
von borsti
...was auch immer Halbedelstahl ist...
Nehme mal einen Magneten. Wenn der Magnet genauso haftet wie bei einem normalen Stahlblech, dann hast du keinen Edelstahl.
Wenn er ein wenig haftet wird es ein niedrig legierter Edelstahl sein.
Bei einem hoch legierten Edelstahl würde der Magnet nicht haften. Dann würde aber auch das Rohr nicht so aussehen.
Wenn es ein niedrig legierter Edelstahl ist würde ich die Krümmerrohre polieren um die Oberfläche einzuebnen.
Am besten mit Nassschleifpapier 320er, 600er, 1000er und evtl. noch 1500er schleifen und dann mit Polieraufsatz in der Bohrmaschine und Polierwachs polieren
oder ein Steindelset nutzen. Das ist ein bisschen aufwändig aber sieht lange Zeit anständig aus. Hin und wieder mal mit Autosol putzen und es bleibt so.
Krümmerwindelband ist bei Edelstahl eher fragwürdig, da Chloride in das Krümmermaterial gelangen sobald das Krümmerband nass war und es dann mittel- bis langfristig zu Rissen kommen kann.
Alternativ evtl. eine Keramikbeschichtung z.B. Cerakote.
Das geht scheinbar nur mit schwarz matt

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Verfasst: 25. Jul 2024
von vanWeaver
Ich sach nur Optiglanz: https://www.louis.de/artikel/optiglanz- ... r=10004155

Bei meiner TDM ist genau so ein minderwertiger Edelstahl verbaut, alle paar Jahre muss ich da auch ran. :wink:

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Verfasst: 25. Jul 2024
von DonStefano
Na dann hau mal rein! :grinsen1:

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Verfasst: 25. Jul 2024
von TeaLow
Och, hätte nicht gedacht, dass das lohnt!
Dann aber mal Ärmel hoch!

Danke euch!!

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Verfasst: 25. Jul 2024
von TeaLow
Ok, habe jetzt mal an einer Stelle probiert mit feinem Schmirgel, dann Vlies und dann Elsterglanz für Edelstahl. Sieht jetzt aus wie polierte Kacke.
Det isset schonmal nicht.
Wie gesagt, habe ich keine Werkzeuge für.
Und ja, das meinte ich mit Halbedelstahl, sorry.

Probiere also mal Optiglanz.

Wenn das auch nichts ist, komme ich nochmal auf euch zu. :-D

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Verfasst: 25. Jul 2024
von Lisbeth
TeaLow hat geschrieben: 25. Jul 2024 Sieht jetzt aus wie polierte Kacke.
Meinst Du sowas?
https://www.primus-muenzen.com/edelstei ... t-80510277
:grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Verfasst: 25. Jul 2024
von TeaLow
Ziemlich exakt, ja. :grin:

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Verfasst: 25. Jul 2024
von Lisbeth
Die schreiben aber:
„ Durch seine polierte Oberfläche wirkt dieser spektakuläre Koprolith besonders ästhetisch…….“

Also ich würd‘s dann so lassen! :versteck:

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Verfasst: 25. Jul 2024
von Scirocco
Es gibt auch eine Edelstahlbeize (Säure und Neutralisation) für Edelstahlgeländer.
Funktionierte bei mir gut, sollte aber nur mit PSA verwendet werden!!!