Seite 1 von 4

Lagerauszieher gesucht

Verfasst: 26. Jul 2024
von DerSemmeL
Moin Schrauberfreaks und Caferacerfans,

nun war ich heute beim TÜV mit der Z 250 D (der Z200-Umbau) - war alles soweit schick, bis auf das Lagerspiel hinten, das geht in den Milimeterbereich,
müssig das zu diskutieren, ich halte es noch für fahrbar und unter einem Milimeter radial, egal.

Nicht egal ist, mit dem Spiel bekomm ich keine Plakette. Die Lager, ein 6302 und ein 6303 hab ich hier, nur fehlt mir das spezielle Werkzeug, für die alten Läger auszubauen.


Im Buechli dazu ist von einem Hilfswerkzeug die Rede, siehe Foto.
IMG_20240726_002007_edit_1148255863102386.jpg
In YT habe ich auch einiges dazu angesehen.

Nun eben die Frage in die große Runde der Schrauber!

Wer hat einen Innenlagerauszieher und würde mir den gegen Gebühr, Porto und wegen mir gern auch Pfand ausleihen?

Möchte das in den nächsten 3 Wochen machen, damit ich in der 4-Wochen-Frist für die Wiedervorführung bleibe.

Besten Dank im Voraus für die Unterstützung!

Re: Lagerauszieher gesucht

Verfasst: 26. Jul 2024
von Scirocco
Innen Auszieher Set mit Zughammer hätte ich da!
Bekommst du aber für´n schmalen "Teuro" auch in der Bucht!
s-l1600 (72).jpg
s-l1600 (71).jpg
https://www.ebay.de/itm/375531690094?it ... R7Tf5sCdZA

Re: Lagerauszieher gesucht

Verfasst: 26. Jul 2024
von DerSemmeL
Merci für die schnelle Antwort Scirocco!

Sowas hatte ich schon gesehen, ich hatte mir eher das Gerät mit den 3 Armen erhofft/gewünscht, das sich in das Lager von innen einspreizt.
Rechne beim Ausbau mit etwas Widerstand, da Felge von 1980 und da denk ich, ist das die erfolgreichere Variante.
Mit der von Dir angebotenen Lösung werd ich warscheinlich nicht zurecht kommen, denn die Lager sitzen ja beidseitig - also komm ich doch mit dem Ansatz "von innen" austreiben garnicht weiter, weil da ja noch ein Lager davor ist, nämlich das gegenüber :o

Der (seit heute ehemalige) Schrauber meines Vertrauens = KawaVertragshändler und lieber Neumotorradverkäufer und Zusammenbauer hat den Auftrag dankend abgelehnt, er habe dafür vor September keine Zeit..

Re: Lagerauszieher gesucht

Verfasst: 26. Jul 2024
von Scirocco
Entschuldigung, was soll daran bitte so schwierig sein!
Das ist doch eine "Vorschulkindergarten Schrauber Arbeit", für mich zumindest... !!!
Auch FSM (FULL SERVICE MANUALS) von solchen Verlagen haben mal Fehler dbzgl.....
KZ250-rear-wheel-bearing.jpg

Re: Lagerauszieher gesucht

Verfasst: 26. Jul 2024
von zippi
Hallo

Um alte Radlager rauszubekommen brauche ich nur einen grossen Schlagschraubenzieher, wahlweise auch eine grosse Knarrenverlängerrung und einen Hammer. Von einer Seite mit Schraubenzieher oder Verlängerund durchrs Lager rein, den Spacer (zwischen den Lagern) zur Seite wegdrücken, soweit möglich, dann den Schraubenzieher/Verlängerrung von innen auf das gegenüberliegende Lager setzen und gib ihn mit dem Hammer, nicht immer auf die selbe stelle hauen, immer rumwandern.
Ja, das Lager wird darunter leiden das du es auf den Innenkranz rauskloppst aber es soll ja ehedem in den Müll.

Grüße zippi

Re: Lagerauszieher gesucht

Verfasst: 26. Jul 2024
von martin58
Da Du den Hinweis gegeben hast: Sei nachsichtig mit dem Kawa-Schrauber. Seit heute haben wir in Bayern Schulferien und es ist Motorradhochsaison, da ist ein Projektvorlauf von 6 Wochen durchaus verständlich. Und dessen sollten wir uns gewiss sein: In den nächsten Jahren wird es diesbezüglich ganz sicher nicht besser.

Re: Lagerauszieher gesucht

Verfasst: 26. Jul 2024
von sven1
Das Radlager (und auch Schwingenlager) habe ich mit einer dicken Metallscheibe, die ich so schmal zugeschnitten habe dass sie innen durch das Lager passt herausbekommen. Gerade dann gut, wenn du zu wenig Platz hast den Austreiber vernünftig schrägt anzusetzen.
Rad hinlegen, die Scheibe durch das obere Lager werfen, etwas schütteln damit der Streifen sich platt hinlegt, dann das Lager mit einer Metallstange und einem Hammer herausschlagen.

Re: Lagerauszieher gesucht

Verfasst: 26. Jul 2024
von Stefano
Hi,
Schweiß auf den Innenring vom Lager ein paar grosse!! Punkte auf und schon hast du einen schönen Ansatz für den Dorn zum Durchschlagen. Aufschweißen macht dir jede Kfz Werkstatt für ein Trinkgeld. Ist in vielen Werkstätten die übliche Praxis, auch für die Schalen vom Lenkkopflager geeignet.

Re: Lagerauszieher gesucht

Verfasst: 26. Jul 2024
von mrairbrush
Beim Sohn (125er Derby) musste ich das Lager erst mit dem Dremel schwächen. Das kam dann fast allein raus.

Re: Lagerauszieher gesucht

Verfasst: 26. Jul 2024
von DerSemmeL
martin58 hat geschrieben: 26. Jul 2024 ..... Sei nachsichtig mit dem Kawa-Schrauber. Seit heute haben wir in Bayern Schulferien und es ist Motorradhochsaison, da ist ein Projektvorlauf von 6 Wochen durchaus verständlich....
Neee, a wenn es OT geht, dem hatte auch mal ne Z hingestellt, weil ich da ned den Nerv hatte, ich habe sie dann nach fast ZWEI (2) Jahren wieder unverändert abgeholt..