HTRC P 15 SMART CHARGER
Verfasst: 27. Jul 2024
Moin!
Da mein Projekt/ die Kawasaki ZX-6R nun brummt, habe ich heute eine Lithium-Ionen-Batterie von Saito gekauft.
Bisher liefen die Startversuche mit einer Autobatterie ab, weil ich zunächst schauen wollte, ob ich den Apparat zum Laufen bekomme.
Nun möchte ich die Lithium-Ionen Batterie vor dem ersten Gebrauch natürlich mit meinem Ladegerät vollständig laden.
Es handelt sich um dieses Ladegerät:
https://www.ebay.de/itm/315232981364?mk ... media=COPY Nun machte mich diese Notiz stutzig:
Laden Sie die Lithium-Batterie nicht ohne Batterie Schutzplatine (BMS) auf.
Ich bin davon ausgegangen, man kauft ein Ladegerät mit der entsprechenden Spezifikation, welche Batterietypen geladen werden können und dann klemmt man das Gerät an die Batterie und fertig.
Dies liest sich so, als müsste ich mir jetzt noch eine Schutzplatine kaufen und die irgendwie dazwischen basteln, um die Lithium Batterie zu laden.
Hier im Forum gibt es bestimmt Experten (es haben sich hier schon Mitglieder aus einzelnen Komponenten selber einen Akku zusammen gebaut), die mir diesen Umstand erklären können.
Wäre schon blöd, wenn ich mir die neue Batterie zerschieße.
Ratlose Grüße von der Nordseeküste
Andreas
Da mein Projekt/ die Kawasaki ZX-6R nun brummt, habe ich heute eine Lithium-Ionen-Batterie von Saito gekauft.
Bisher liefen die Startversuche mit einer Autobatterie ab, weil ich zunächst schauen wollte, ob ich den Apparat zum Laufen bekomme.
Nun möchte ich die Lithium-Ionen Batterie vor dem ersten Gebrauch natürlich mit meinem Ladegerät vollständig laden.
Es handelt sich um dieses Ladegerät:
https://www.ebay.de/itm/315232981364?mk ... media=COPY Nun machte mich diese Notiz stutzig:
Laden Sie die Lithium-Batterie nicht ohne Batterie Schutzplatine (BMS) auf.
Ich bin davon ausgegangen, man kauft ein Ladegerät mit der entsprechenden Spezifikation, welche Batterietypen geladen werden können und dann klemmt man das Gerät an die Batterie und fertig.
Dies liest sich so, als müsste ich mir jetzt noch eine Schutzplatine kaufen und die irgendwie dazwischen basteln, um die Lithium Batterie zu laden.
Hier im Forum gibt es bestimmt Experten (es haben sich hier schon Mitglieder aus einzelnen Komponenten selber einen Akku zusammen gebaut), die mir diesen Umstand erklären können.
Wäre schon blöd, wenn ich mir die neue Batterie zerschieße.
Ratlose Grüße von der Nordseeküste
Andreas