Hallo zusammen
Kann ich an der Getriebeentlüftung einen Filter ran machen? Weil hab irgendwo mal gelesen dass alles dem Motor zurück geführt werden muss. Also wieder in den Luftfilter.
Bin mir nicht sicher ob der TÜV da mekkert.
Motorrad: Yamaha xs 1100 Baujahr '78
Grüße vom Felgenputzer

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Getriebeentlüftung
- Felgenputzer
- Beiträge: 204
- Registriert: 2. Jan 2014
- Motorrad:: HONDA CB 500 Four, 1972
Yamaha XS 1100, 1978
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Getriebeentlüftung
Brauch nix zurückgeführt werden, das ist wird nur aus Umwelt-technischen Gründen gemacht. Wenn du Einzelluftfilter dran hast erübrigt sich das z.B. ja sowieso.
Gruß
Gruß
-
- Beiträge: 632
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: Getriebeentlüftung
HalloFelgenputzer hat geschrieben:Hallo zusammen
Kann ich an der Getriebeentlüftung einen Filter ran machen? Weil hab irgendwo mal gelesen dass alles dem Motor zurück geführt werden muss. Also wieder in den Luftfilter.
Bin mir nicht sicher ob der TÜV da mekkert.
Motorrad: Yamaha xs 1100 Baujahr '78
Grüße vom Felgenputzer
...also ich weiß von meinem Prüfer, das es tatsächlich verboten ist, Betriebsflüssigkeiten vom KFZ, egal wieviele Räder das Ding hat, egal welches Baujahr, in die Umwelt abzulassen
...selbst das Auffangen/Sammeln in Behältern, oder Filter, ist verboten
Als er meinen Sammelbehälter an meiner W gesehen hat, hat er nur

...mir alles eingetragen, eine neue Plakette geklebt und mich dann erst über die Vorschrift aufgeklärt-solche Prüfer gibt es Gott sei Dank auch noch


Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: Getriebeentlüftung
Naja. Z.b gehen die Überlaufschläuche aus den Gasern auch ab Werk bei fast jedem Mopped einfach nach unten weg, direkt auf die Piste :D
-
- Beiträge: 632
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: AW: Getriebeentlüftung
...jetzt wo du das sagst - stimmtNille hat geschrieben:Naja. Z.b gehen die Überlaufschläuche aus den Gasern auch ab Werk bei fast jedem Mopped einfach nach unten weg, direkt auf die Piste :D
...aber die restlichen Schläuche sind schon immer mit Stopfen verschlossen.
...wahrscheinlich ist Benzin und der Entlüftungsschlauch von der Batterie für die Umwelt ungefährlich

... bei den Tip`s vom Tüv Hanse, oder wie das heißt (finde den Link gerade nicht) steht das übrigens auch, mit Entlüftung /Ablassen/Sammeln von Betriebsflüssigkeiten
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: Getriebeentlüftung
Was genau wird denn dort entlüftet? Ist gegen eine Montage des Filters wie im folgenden Bild was einzuwenden?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Getriebeentlüftung
Wie das rechtlich aussieht kann ich nicht beantworten.
Entlüftet wird der Motor, da auch durch Abwärtsbewegung des Kolbens "Kompression" (Überdruck) entsteht, diese Luft muss ja irgendwo hin.
Im Getriebe entsteht durch die Rotation der Gangräder ebenfalls Überdruck, auch der muss irgendwo hin.

Entlüftet wird der Motor, da auch durch Abwärtsbewegung des Kolbens "Kompression" (Überdruck) entsteht, diese Luft muss ja irgendwo hin.
Im Getriebe entsteht durch die Rotation der Gangräder ebenfalls Überdruck, auch der muss irgendwo hin.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Getriebeentlüftung
Hatte mal bei dem Zubehörladen Kedo deswegen gefragt. Die meinten es ist nicht erlaubt. Kann man sich natürlich dranbauen, aber dann erlischt wohl die ABE? Diese Motordämpfe dürfen nicht in die Umwelt gelangen.
Re: Getriebeentlüftung
Nille hat geschrieben:Wenn du Einzelluftfilter dran hast erübrigt sich das z.B. ja sowieso.
Hi
Warum das ?
Geht recht problemlos.
Bitte denk dran,
der CO-Wert ändert sich durch sowas durchaus mal
eben um ein ganzes sattes Prozent.
Damit hat sich schon Mancher die Finger ... äh ... Ventile verbrannt.
Was da an den Vergasern hängt,
das sind auch keine "Überläufe",
das sind die Belüftungen der Schwimmerkammern.
Klemm die mal zu,
da wirst Du ein völlig neues Fahrerlebniss haben,
nur nicht lange ...
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: xs650 447 `82 original, xs650 Umbau 447 Basis `81, SR500 Gespann `83
- Wohnort: Berlin
Re: Getriebeentlüftung
moin
ich habe bei meiner xs650 "einzelluftfilter in verbindung mit einem filter an der kurbelgehäuseentlüftung" eingetragen.
die frage ist ja auch, ob es sinnvoll ist einen solchen filter zu verbauen.. wird dort viel öl raus gedrückt?? dann hat man evtl ein schön siffiges motorrad...
gibts probleme beim eintragen: hilft nur tüf prüfer wechseln
ahoi
ich habe bei meiner xs650 "einzelluftfilter in verbindung mit einem filter an der kurbelgehäuseentlüftung" eingetragen.
die frage ist ja auch, ob es sinnvoll ist einen solchen filter zu verbauen.. wird dort viel öl raus gedrückt?? dann hat man evtl ein schön siffiges motorrad...
gibts probleme beim eintragen: hilft nur tüf prüfer wechseln

ahoi